Schon 2029 erster Start geplant Der Mars-Plan - neues Zuhause im All?Eisige Temperaturen, Luft, die man nicht atmen kann, tobende Stürme und tödliche Strahlung - die Bedingungen auf dem Mars klingen wenig einladend. Trotzdem arbeiten Weltraumbehörden und Milliardäre mit Hochdruck an einer Besiedlung. Könnte es bald so weit sein?10.06.2023Von Cornelia Hannemann
Start erneut verschoben Pannen-Serie beim "Starliner" setzt sich fort Weiterer Rückschlag beim krisengeplagten Raumschiff "Starliner": Eigentlich sollte der erste bemannte Testflug zur Internationalen Raumstation ISS im Juli starten. Doch nun durchkreuzen neue technische Probleme die Pläne.02.06.2023
Flug zur Raumstation "Tiangong" China schickt erstmals Zivilisten ins AllChina will zu den großen Raumfahrtnationen Russland und USA aufschließen und zur Weltraummacht aufsteigen. Die Raumstation "Tiangong" soll dabei helfen. Mehrere Astronauten befinden sich bereits an Bord, nun starten weitere. Und anders als üblich, fliegen diesmal nicht nur Soldaten mit.30.05.2023
Zwei Frauen an Bord Saudi-Araber fliegen erstmals zur ISSDas Flugticket soll jeden Passagier etwa 50 Millionen Euro kosten. Zwei Frauen und zwei Männer treten in einer Dragon-Kapsel die Reise ins Weltall an. Auf der Internationalen Raumstation sollen sie Experimente durchführen.22.05.2023
"Wichtiger Durchbruch" Geheimnisvolles chinesisches Raumschiff landet erfolgreich Mit einem mysteriösen, wiederverwendbaren Raumschiff will China die Raumfahrt revolutionieren. Der Testflug der Maschine sei ein voller Erfolg, wie die CASK berichtet. Bilder vom Start oder der Landung gibt es jedoch nicht.09.05.2023
Spielzeug und VAE-Rover verloren "Hakuto-R" offenbar auf dem Mond zerschelltZunächst läuft alles nach Plan: Doch kurz vor der Landung reißt der Kontakt zur privaten Mondsonde "Hakuto-R" ab, mutmaßlich wird sie bei einer "harten Landung" zerstört. Das japanische Weltraum-Startup Ispace schließt damit nicht zu den USA, Russland und China auf, will aber weiterkämpfen.26.04.2023
Bei "harter Landung" abgestürzt Japanische Mondmission wohl gescheitertEs bleibt vorerst dabei: Nur drei Nationen ist die Landung auf dem Mond gelungen. Ein japanischer Versuch ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfolgreich. Die Sonde "Hakuto-R" ist wohl abgestürzt, nachdem der Funkkontakt abgebrochen war. 26.04.2023
Stromproduktion reicht nicht Sand verdammt Chinas Mars-Rover zu WinterschlafChinas Mars-Rover "Zhurong" verharrt im Winterschlaf. Es fehlt ihm einfach der Strom. Den soll ein Sonnensegel liefern, das allerdings zu großflächig von Sand bedeckt ist.25.04.2023
Raumschiff der neuen Generation Warum Starship trotzdem außergewöhnlich istDas Starship von SpaceX setzt neue Maßstäbe: Es ist die größte und leistungsstärkste Rakete der Welt. Gleichzeitig soll sie günstig und komplett wiederverwendbar sein. Sofern sie nicht nach dem Start explodiert. Was steckt hinter diesem Konzept?20.04.2023Von Kai Stoppel
Historische SpaceX-Mission Live: Riesen-Rakete Starship startet FlugversuchDas Starship von Elon Musks SpaceX ist die leistungsstärkste je gebaute Rakete. Jetzt soll sie einen historischen Flug absolvieren. Am Montag muss ein erster Startversuch noch abgebrochen werden. Geht diesmal alles glatt, umrundet die Riesen-Rakete in 90 Minuten fast die ganze Erde. ntv ist live dabei.20.04.2023