"Bedrückend und unanständig" Grünen-Chefin Lang geht Thunberg scharf anAuf einer Klima-Demo in Amsterdam kapert eine Aktivistin die Bühne und wirft Israels Militär Völkermord vor. Fridays-for-Future-Aushängeschild Thunberg lässt sie gewähren. Für Grünen-Chefin Lang eine Enttäuschung. Die Schwedin könne nicht länger das Gesicht der Klimabewegung sein.13.11.2023
Bei Klima-Marsch in Amsterdam Thunberg stellt sich bei Demo auf Seite der Palästinenser Es ist nicht das erste Mal, dass Klimaaktivistin Greta Thunberg nach dem Angriff der Hamas Stellung bezieht. Auf einer Demo in Amsterdam trägt die Schwedin nicht nur ein traditionelles Palästinensertuch. Sie spielt mit einer Parole offenkundig auch auf die von Israel besetzten palästinensischen Gebiete an.12.11.2023
CDU übt scharfe Kritik Merz: "Deutschland-Pakt zu Migration ist erledigt"Bundeskanzler Scholz feiert die Bund-Länder-Beschlüsse zur Migration als "historischen Moment". Die CDU sieht das anders. Parteichef Merz und NRW-Ministerpräsident Wüst erkennen zwar Fortschritte an, diese reichen ihnen aber längst nicht aus. Die SPD weist die Kritik zurück.07.11.2023
Humanitäre Feuerpausen nötig Baerbock: "Logik des Terrorismus darf nicht aufgehen"Eigentlich wollte G7-Gastgeber Japan die Lage im Indopazifik und eine stärkere Wirtschaftszusammenarbeit in den Fokus nehmen. Doch zwei Kriege benötigen die volle Aufmerksamkeit von der angereisten Außenministerin Baerbock und ihren Kolleginnen und Kollegen in Tokio.07.11.2023
Reaktionen zum Migrationspakt Scholz lobt "historischen Moment", Söder ist nicht zufriedenStundenlang ringen Bund und Länder im Kanzleramt über den Kurs in der Migrationspolitik. Sie einigen sich schließlich auf ein neues Finanzierungssystem zur Versorgung Geflüchteter und vereinbaren Leistungskürzungen für Asylbewerber. Ein Überblick über die Reaktionen.07.11.2023
Flüchtlingstalk in der ARD "Abschiebungen könnten den Kommunen helfen"Wie können die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen entlastet werden? Mit dieser Frage hat sich die Ministerpräsidentenkonferenz gemeinsam mit Bundeskanzler Scholz befasst. In der ARD-Talkshow "Hart aber fair" haben sich die Gäste am Montagabend ebenfalls dem Thema gewidmet. 07.11.2023Von Marko Schlichting
Tesla-Chef hat Zukunftsvision KI wird laut Elon Musk alle Jobs überflüssig machenVertreter Dutzender Staaten diskutieren auf einer Konferenz in England über die Zukunft Künstlicher Intelligenz. Mit dabei ist auch Elon Musk. Der Tesla-Chef geht davon aus, dass wegen der Technologie Lohnarbeit bald nicht mehr nötig sein werde. 03.11.2023
Abnutzungskrieg in der Sackgasse Selenskyj schweigt zur Warnung des ArmeechefsDer ukrainische Oberkommandierende Saluschnyj sieht den Abnutzungskrieg in einer Sackgasse. Selenskyj geht darauf mit keinem Wort ein. Im Gegenteil erklärt der Präsident, Russland verliere im Schwarzen Meer allmählich die Kontrolle.03.11.2023
"Auch bei Teilen der Linken" Habeck besorgt über Antisemitismus in DeutschlandVize-Kanzler Habeck zeigt sich beunruhigt über wachsenden Antisemitismus in Deutschland vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts. Auch Antisemitismus "in Teilen der politischen Linken" bereite ihm Sorge, so der Grünen-Politiker.02.11.2023
Weselsky macht Bahn Druck GDL-Chef schließt Streiks um Weihnachten nicht ausIn der Weihnachtszeit sind viele Menschen in Deutschland unterwegs, um ihre Familien oder Freunde zu besuchen. In diesem Jahr könnte das für Zugreisende besonders lästig werden. Es stehen Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL an. Deren Chef Weselsky droht schon jetzt mit Streiks.01.11.2023