Nach israelfeindlichem Post Begnadigter Mainz-Profi El Ghazi legt nachErst freigestellt, dann nur abgemahnt: Nach seinem israelfeindlichen Post kehrt Anwar El Ghazi am Montag zu Mainz 05 zurück. Doch nun eskaliert der Fall: Der FSV Mainz sagt, der Spieler habe Reue gezeigt. Der Spieler sagt hingegen, dass er nichts bereue und meldet sich krank.01.11.2023
Brandbrief an Parteispitze FDP-Politiker fordern: Ampel "dringend überdenken"In einem Brandbrief holen 26 Landes- und Kommunalpolitiker der FDP zu einem Rundumschlag aus. Sie sind unzufrieden mit dem Atomausstieg, der Migrationspolitik und dem Bürgergeld - besonders aber mit den Koalitionspartnern auf Bundesebene.31.10.2023
"Ich bekenne mich dazu" Lindner steht zu Sylt-Hochzeit und PorscheAls der strenge Kassenwart des Bundes in Krisenzeiten eine pompöse Hochzeit auf Sylt feiert, lässt die Kritik nicht lange auf sich warten. Doch Christian Lindner sieht keinen Grund zur Reue. "Das würde ich immer genauso wieder machen", sagt er.31.10.2023
"Unsägliche" Aussagen zu Israel Thunberg zerstört in Lemkes Augen großes VertrauenGreta Thunberg ruft zu Solidarität mit den Palästinensern auf, auf dem Instagramprofil von Fridays for Future wird Israel als "Apartheids-System" bezeichnet. Die deutsche Mitgründerin Luisa Neubauer geht auf Distanz. Die Umweltministerin hält das für "dringend notwendig".30.10.2023
Widerstand aus USA und EU Orban und Johnson positionieren sich gegen Ukraine-HilfenDie neue Nummer 3 in den USA, Mike Johnson, äußert Bedenken hinsichtlich der Finanzierung der Ukraine und will von Biden erstmal über die Ziele dort aufgeklärt werden. Auch aus Ungarn und der Slowakei wird Skepsis über weitere Waffenlieferungen laut.27.10.2023
Zu Beginn von Israels Offensive Polizeichefin warnt vor neuen Spannungen in BerlinDer Nahost-Konflikt treibt auch in Berlin Palästina-Unterstützer auf die Straße. Polizei-Chefin Slowik zufolge wird Israels geplante Offensive zu neuen Spannungen führen. Forderungen nach einer besseren Ausstattung der Sicherheitsbehörden werden laut.27.10.2023
Illner-Talk über Israel-Krieg Gauck: "Die Exzesse in Neukölln sind eine Unkultur"Die Talkshow Maybrit Illner ist am Donnerstagabend zweigeteilt. Am Anfang unterhalten sich die Gäste über die Situation im Nahen Osten. Den größten Teil bestreitet aber Ex-Bundespräsident Joachim Gauck. Er macht sich Gedanken über den Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland.27.10.2023Von Marko Schlichting
"Drache verschlingt Zionisten" Iran droht Israel für den Fall einer BodenoffensiveIsrael schickt erneut Panzer in den Gazastreifen, doch die angekündigte Bodenoffensive lässt auf sich warten. Für den Fall eines groß angelegten Einmarsches bauen die iranischen Revolutionsgarden eine Drohkulisse auf. Die Angriffe auf beiden Seiten dauern unterdessen an.26.10.2023
"Haben größere Probleme" Slowakei verkündet Stopp von Ukraine-MilitärhilfeIn der Slowakei kündigt sich eine außenpolitische Kehrtwende an. Nach seinem Wahlsieg will der neue Ministerpräsident Fico keine Waffen mehr an die Ukraine liefern. Lediglich humanitäre und zivile Hilfe will Bratislava noch zur Verfügung stellen.26.10.2023
"Wäre ein Fehler" Ex-Mossad-Chef rät zu Verschiebung von BodenoffensiveDer Diplomat Efraim Halevy hält einen großangelegten Einmarsch in den Gazastreifen für gefährlich. Der einstige Leiter des israelischen Auslandsgeheimdiensts spricht sich für eine "Denkpause" aus, um eine "kreative Lösung" zu finden.26.10.2023