Pompeos Aussage empört Türkei USA wollen "Abschlachten" von Kurden verhindernMit klaren Worten verspricht US-Außenminister Pompeo den Schutz der syrischen Kurden vor der Türkei - eine Reaktion auf die Drohungen, die Erdogan seit Wochen gegen die YPG ausspricht. In Ankara zeigt man sich empört über die Wortwahl des Ministers. 04.01.2019
Steuersenkung hilft Türkische Inflation sinkt leichtDie Inflation und Wertverlust der Landeswährung sind in der Türkei gewaltig. Investoren zweifeln an der Unabhängigkeit der Notenbank. Die Regierung greift ein. Und die Aktion hat einen etwas Erfolg. Doch mit geplanten Sozialmaßnahmen könnten die Preise wieder anziehen.03.01.2019
Reaktion auf US-Abzug aus Syrien Russland und Türkei stimmen Einsatz abDie USA hinterlassen mit ihrem Abzug aus Syrien ein gefährliches Machtvakuum. In dieses stoßen nun Russland und die Türkei. Allerdings haben beide Staaten verschiedene Interessen. Nun signalisieren Moskau und Ankara ein koordiniertes Vorgehen.29.12.2018
Assad-Truppen in Manbidsch? Kampf mit pro-türkischer Miliz drohtMit dem Einmarsch seiner Truppen in die Kurdenmetropole Manbidsch will das syrische Regime Fakten schaffen. Nun könnte es allerdings zu militärischen Auseinandersetzung mit pro-türkischen Milizionären kommen. Russland unterstützt derweil das syrische Vorgehen.28.12.2018
Vier Thesen für Syrien Was kommt, wenn der Krieg vorbei ist?Jahrelang hielt das Morden in Syrien die Welt in Atem, Hunderttausende starben in dem blutigen Konflikt. Nun scheint das Land immer stabiler zu werden. Doch bedeutet die Abwesenheit von Krieg schon Frieden? Vier Thesen, wie es 2019 in Syrien weitergehen könnte.27.12.2018Von Benjamin Konietzny
Strafe für Erdogan-Kritiker Türkei erteilt TV-Programmen SendepauseTraut sich die Bevölkerung, friedlich gegen steigende Gaspreise zu protestieren? Diese Frage wirft angesichts des politischen Klimas ein Moderator im türkischen Fernsehen auf. Antworten erhält er vom türkischen Präsidenten und der Rundfunkbehörde.27.12.2018
Nach US-Abzug aus Norden Syriens Türken bereiten Offensive gegen Kurden vorSchadet der Abzug der US-Truppen aus Syrien dem Kampf gegen den IS? Die Türken sehen das nicht so und wollen weiter gegen die Dschihadisten vorgehen. Etwas anderes scheint ihnen aber mindestens ebenso wichtig zu sein. 25.12.2018
Streit über US-Abzug Türkei verstärkt Truppen an syrischer GrenzeZunächst sagt die Türkei eine Offensive im Nachbarland Syrien ab, doch nun bringt sie Panzer und Granatwerfer im türkischen Grenzort Kilis in Stellung. Welche Folgen der Abzug von US-Truppen aus Syrien hat, wird unterdessen weiter diskutiert.24.12.2018
Neue Machtbalance in Syrien Erdogan und Trump stimmen sich über US-Abzug abViele internationale Partner erschrecken über Trumps Absicht, die US-Truppen aus Syrien abzuziehen. Der türkische Präsident Erdogan ist dagegen erfreut: Sind die USA erst einmal weg, kann er im Kampf gegen die Kurden freier handeln. Für den Rückzug sichert Erdogan Trump daher volle Kooperation zu.23.12.2018
Streit um Palästinensergebiete Erdogan beleidigt Netanjahu und umgekehrtIsrael und die Türkei vertreten unterschiedliche Ansichten zum Umgang mit den Palästinensern. In aller Öffentlichkeit werfen sich die politischen Führungen deshalb Beileidungen an den Kopf. Es fallen Wörter wie Antisemit, Mörder und Diktator.23.12.2018