Deal für Yücels Freilassung? Berlin genehmigte Türkei-Rüstungexporte"Es gab keinen Deal" - das sagt Außenminister Gabriel nach der Freilassung von Deniz Yücel. Doch nun kommen brisante Informationen ans Licht, die offenbaren, dass die Bundesregierung der Türkei zuvor Rüstungsgüter zusagte.23.02.2018
Nach Yücel-Freilassung Türkei entlässt weiteren Deutschen aus HaftNach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel kommt nun ein weiterer Deutscher aus dem türkischen Gefängnis. Doch die Person muss - anders als Yücel - aufgrund einer Ausreisesperre im Land bleiben.23.02.2018
Warnung an Kurden und Amerikaner Erdogan prophezeit einen "heißen Sommer"Eigentlich wollten Ankara und Washington ihre Beziehungen wieder verbessern. Ausgerechnet Präsident Erdogan feuert den Streit um die Kurden in Syrien jetzt aber wieder mit hitzigen Worten an.23.02.2018
Afrin unter Beschuss Türkei bestreitet zivile OpferTürkisches Artilleriefeuer trifft auf die Stadt Afrin. Auch ein Menschenkonvoi wird Berichten zufolge zum Ziel. Laut Erdogan hat es bislang keine zivilen Opfer in der Region gegeben. Die Kurden beklagen das Schweigen der Weltmächte.23.02.2018
Bodenoffensive erwartet Dutzende Zivilisten sterben in Ost-GhutaIn Ost-Ghuta, der letzten syrischen Rebellenhochburg in der Nähe von Damaskus, kommen zahlreiche Zivilisten durch Luftangriffe ums Leben. "Die humanitäre Lage der Zivilisten in Ost-Ghuta ist völlig außer Kontrolle", beklagt ein UN-Koordinator.20.02.2018
"In den kommenden Tagen" Erdogan kündigt Belagerung von Afrin anSchon seit Wochen greift die Türkei wieder direkt in den Krieg in Syrien ein. Nun kündigt Präsident Erdogan den nächsten Schritt an: Die Belagerung der kurdischen Enklave Afrin. Ob Syriens Regime den dortigen Kurden zu Hilfe kommt, ist aber unklar.20.02.2018
Militärhilfe für Kurden Türkei droht dem Assad-RegimeSyriens Vorhaben, auf der Seite der Kurdenmiliz YPG in den Kampf gegen die Türkei einzugreifen, sorgt in Ankara für eine heftige Reaktion. Präsident Erdogan droht der Assad-Regierung mit Konsequenzen. Die YPG wird auch von den USA unterstützt.19.02.2018
Türkei, USA und die Kurden Die Hand der "Osmanen" sitzt noch lockerDer Konflikt zwischen der Türkei und den Vereinigten Staaten löst sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz nicht auf. Hochrangige US-Vertreter sprechen die mögliche Konfrontation in Syrien nicht an, ihre türkischen Kollegen drohen unverhohlen.18.02.2018Von Issio Ehrich, München
Wenn die Regierung steht Yildirim kündigt Erdogan-Besuch anGerade regiert Bundeskanzlerin Merkel nur geschäftsführend. Sollte sie demnächst auch wieder ordentlich im Amt sein, ist ihr ein hochrangiger Gast schon mal sicher: der türkische Präsident Erdogan.18.02.2018
Interview zum Fall Yücel "Man wird bald sehen, ob es einen Deal gab"Für Präsident Erdogan dürfte es schwer werden, seinen Anhängern zu erklären, warum Deniz Yücel freigelassen wurde. "Dem Ausland wird man sagen: Die Justiz ist unabhängig", so der Politologe Ismail Küpeli. "Aber der türkischen Bevölkerung wird diese Erklärung kaum reichen."17.02.2018