Opposition glaubt Zahlen nicht Staatsmedien sehen Erdogan nur noch knapp vornNach Zahlen der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu gewinnt der türkische Präsident Erdogan bei den Präsidentschaftswahlen die Mehrheit der Stimmen. Allerdings schafft er die 50-Prozent-Schwelle nur knapp. Die Opposition unterstellt der Regierungspartei AKP Trickserei. 14.05.2023
Stimmzettel, Listen, Geschenke "Viele kleine Wahlmanipulationen" bei Türkei-WahlDie "Schicksalswahlen" in der Türkei laufen friedlicher ab als erwartet. Eine Kurdenorganisation trägt jedoch eine ganze Reihe an Manipulationsmaschen zusammen, die sich im Land ereignet haben sollen - ausgehend vorwiegend von der Erdogan-Partei AKP.14.05.2023
Endet die Ära Erdogan? Wahllokale in der Türkei geschlossen - Erste Ergebnisse am AbendEs könnte eng werden für den türkischen Staatschef Erdogan. In Umfragen zur Präsidentschaftswahl lag sein Herausforderer Kilicdaroglu zuletzt vorn. Ein Sieg des Oppositionspolitikers könnte zu einer Wiederannäherung des Landes an EU und Deutschland führen.14.05.2023
Wahlen in der Türkei Erdogan zittert um die MachtExperten erwarten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Noch nie war die türkische Opposition so nah dran, Präsident Erdogan aus dem Amt zu vertreiben. Die hohe Inflation, die schlechte wirtschaftliche Lage könnten den Amtsinhaber den Job kosten. Doch kampflos wird er das nicht zulassen.14.05.2023
Kurz vor Türkei-Wahl Özil posiert wieder mit ErdoganMesut Özil und Recep Erdogan sind freundschaftlich verbunden. Der türkische Präsident war sogar der Trauzeuge des ehemaligen DFB-Stars. Kurz vor der Wahl in der Türkei posieren die beiden wieder einmal zusammen. Für Erdogan kommt die prominente Unterstützung gerade recht, denn für ihn wird es diesmal eng.13.05.2023
Der "Zinsfeind" hat ein Problem Die Inflation ist Erdogans EndgegnerDie Währung stürzt ab, die Inflation schießt nach oben. Die Türkei steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Das kann Präsident Erdogan die Wiederwahl kosten. 13.05.2023Von Jan Gänger
Erdogans Macht bröckelt "Es geht um die Rückkehr zum Rechtsstaat"Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan könnte seine Macht verlieren. Für die Wirtschaft des Landes wäre das ein Signal der Hoffnung – wie Jannes Tessmann von der Stiftung Mercator im Podcast "Die Stunde Null" erklärt.12.05.2023
UEFA kommentiert Gerüchte Wird das Finale der Champions League verlegt?Zweimal schon soll das Endspiel der Fußball-Königsklasse in Istanbul stattfinden. Beide Male muss die türkische Stadt das Finale wegen der Coronavirus-Pandemie abtreten. Nun soll es endlich im Juni so weit sein. Doch nun gibt es erneut Gerüchte über eine Last-Minute-Verlegung.12.05.2023
"Verleumderische" Aufnahmen Erdogan-Gegner wirft Russland Wahleinmischung vorVor den Wahlen in der Türkei tauchen mehrfach kompromittierende Medieninhalte gegen Kandidaten auf. Erdogans Herausforderer Kilicdaroglu wirft Russland nun vor, sich in den Wahlkampf einzumischen und Deep-Fake-Inhalte zu erstellen.12.05.2023
CDU-Politiker im "ntv Frühstart" Röttgen hält Wahlschlappe Erdogans für "möglich"CDU-Außenexperte Röttgen glaubt an ein mögliches Ende der Ära Erdogan in der Türkei schon im ersten Wahlgang am Sonntag. Für einen EU-Beitritt sieht er dennoch weiter hohe Hürden. Kritik an der Bundesregierung äußert Röttgen für ihren Ukraine-Kurs.12.05.2023