Faeser über Terror-Razzia "Das war ein sehr großer Schlag"Am Mittwochmorgen durchsuchen gut 3000 Ermittler 130 Objekte in drei Ländern, nehmen 25 Menschen fest. Diese sollen den Sturz der Bundesregierung geplant haben. Am Abend gibt es Diskussionen darüber in den Talkshows von ARD und ZDF.08.12.2022Von Marko Schlichting
"Reichsbürger"-Gruppe im Visier BKA-Chef rechnet mit weiteren RazzienMit einem Großaufgebot geht die Polizei am Mittwochmorgen gegen eine Terrororganisation aus dem "Reichsbürger"-Milieu vor. Bundesweit durchsuchen Beamte 150 Objekte, 25 Personen werden festgenommen. BKA-Chef Münch geht davon aus, dass im Rahmen der Ermittlungen weitere Razzien folgen werden. 08.12.2022
Soll raus aus Staatsdienst Terrorverdächtige Richterin von Tätigkeit entbundenSie soll einer der Köpfe hinter den Umsturz-Plänen aus dem Reichsbürger-Milieu sein: die Berliner Richterin Birgit Malsack-Winkemann. Laut Landgericht scheidet sie per Eilverfügung als Richterin der Zivilkammer aus. Ein Versuch, sie dauerhaft aus dem Staatsdienst zu entfernen, scheiterte noch im Herbst. 07.12.2022
Rädelsführer der "Reichsbürger" Handschellen für Heinrich XIII.Er wollte Regent werden, doch es reichte nur zum Rädelsführer. Heinrich Reuß, oder wie er sich sah: Heinrich XIII., wird festgenommen, bevor seine mutmaßliche Verschwörergruppe einen Putschversuch starten konnte. Wäre es nicht auch um Leben und Tod gegangen, es hätte etwas Lächerliches gehabt.07.12.2022Von Volker Petersen
Renner im Interview "Die Razzia wirkt wie eine PR-Aktion"Als SEKs am Morgen bei den Terrorverdächtigen anrücken, sind zum Teil TV-Reporter vor Ort, um die Einsätze zu filmen. Manche "wussten schon seit zwei Wochen von der Razzia”, sagt Linken-Abgeordnete Renner. Dass die Infos zuvor so breit gestreut wurden, ist aus ihrer Sicht unverantwortlich. 07.12.2022
"Inneres Problem der BRD" Russland: Kein Kontakt zu TerrorzelleMehrere rechtsextreme Verschwörer sollen einen Umsturz in Deutschland geplant haben. Zudem sollen sie den Kontakt zu Russland gesucht haben. Doch Moskau dementiert Berichte über eine Verbindung. Der Kreml spricht von einem innerdeutschen Problem.07.12.2022
Fragen und Antworten Was über die Clique um Heinrich XIII. bekannt istBeim größten Antiterroreinsatz in der Geschichte der Bundesrepublik werden 25 mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer einer terroristischen Vereinigung festgenommen. Bislang war über die Gruppe kaum etwas bekannt. Den Ermittlern zufolge planten die rechtsextremen Verschwörer einen Umsturz in Deutschland.07.12.2022Von Volker Petersen und Hubertus Volmer
Waffenlager in Schloss vermutet Regent nach Umsturz? Heinrich XIII. Prinz Reuß festgenommenEr gilt als der Hauptbeschuldigte der rechtsextremen Terrorgruppierung: Heinrich XIII. Prinz Reuß war laut den Umsturzplänen als neuer Regent vorgesehen. Die Polizei nimmt ihn nun in seinem Haus in Frankfurt fest. In seinem zweiten Anwesen, einem Jagdschloss in Thüringen, wird zudem ein Waffenlager vermutet.07.12.2022
Gewaltsame Umsturzfantasien Faeser: Ermittlungen zeigen "Abgrund terroristischer Bedrohung"Die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Umsturzplänen im "Reichsbürger"-Milieu sorgen in der Politik für Entsetzen. Innenministerin Faeser spricht von Umsturzfantasien und Verschwörungsideologien. Zugleich betont sie die Wehrhaftigkeit des Staates.07.12.2022
Milliarden Dollar Schadenersatz Alex Jones meldet Privatinsolvenz anMit der Verbreitung rechtsextremer Verschwörungstheorien verdient Alex Jones Millionen. Das Vermögen reicht allerdings nicht, um die Schulden zu begleichen, die der Radiomoderator aufgrund verschiedener Gerichtsurteile hat. Zunächst geht seine Website "Infowars" insolvent, nun er selbst.02.12.2022