Podcast "Oscars und Himbeeren" Wenn der Lockdown Chancen ermöglichtAnne Hathaway und Chiwetel Ejiofor spielen in der Tragikomödie "Locked Down" ein Paar am Scheidepunkt. Die Corona-Pandemie als Katalysator für ein neues, besseres Leben? Regisseur Doug Liman gelingt nicht alles, aber doch vieles.13.08.2021Von Ronny Rüsch
Männer und Sex "Ist er groß und hart genug?"Immer wollen, immer können, das ist für viele Männer das Bild von ihrer eigenen Sexualität. Im echten Leben sieht es oft anders aus, aber Gespräche darüber sind schwierig. Katja Lewina hat sie geführt und erfahren, wie es Männern im Bett wirklich geht. 13.08.2021
Cyberpunk trifft Diablo Bei "The Ascent" rappelts und ruckeltsBeim Twin-Stick-Shooter "The Ascent" sind einzelne Bausteine wie die Optik herausragend. Das Action-Rollenspiel erinnert an einen PC-Klassiker, nur im modernen Cyberpunk-Genre. Die explosive Mischung kann den hohen Erwartungen allerdings nicht vollends gerecht werden.01.08.2021Von Michael Bauer
Tom Hardy als "Al" Capone Als ob man dem Tod bei der Arbeit zusiehtAlphonse "Al" Capone war einer der berühmtesten und berüchtigtsten Gangster des 20. Jahrhunderts. Der Film "Capone" schildert seine letzten Lebensmonate. Ein blutiger Fiebertraum an Bildern, der sich an seinen eigenen Ansprüchen verschluckt.30.07.2021Von Ronny Rüsch
500 statt 500.000 Euro Nächster Mega-Absturz bei WWM2021 wird zum Jahr der Riesenabstürze bei WWM. Start-up-Gründer Ludwig Bolay kommt grandios dank Zettel und Stift zur 500.000-Euro-Frage. Dann aber gibt er sich die goldene Kugel. Wieder ist Janos Pigerl mit von der Partie. Jauch: "Unwirklich."26.07.2021Von Nina Jerzy
Hörbücher für Sommertage Dora, Mathilde und die FreundinnenMathilde ist auf der Suche nach Heimat und muss sich mit Rassismus rumschlagen. Zwei Freundinnen tun sich zusammen, damit die eine nicht allein sterben muss. Und Dora trifft im Nirgendwo auf einen Nazi und auf Menschlichkeit. Geschichten, denen man gern zuhört.25.07.2021
"Ich hatte nichts weiter zu tun" Mürrische Kioskverkäuferin begeistert JauchSo lässig ist vielleicht noch niemand zur 500.000-Euro-Frage gekommen. "Ach, ich nehme den Ludwig": die Kioskverkäuferin hat zu viel erlebt, um sich groß aufzuregen. Das macht Jauch wuschig: "Sehr lockerer Umgang mit sechsstelligen Summen!"19.07.2021Von Nina Jerzy
Düffels Nicht-Pandemieroman Die Mischung von Wut und SchuldAm Ende des Lebens gibt es die Wütenden und die Schuldigen, sagt Palliativmedizinerin Kathi auf dem Weg zu Richard, ihrem nächsten Patienten. Die Mischung aus Wut und Schuld ist so einzigartig wie die Dosierung der Medikamente, die sie dabei hat. Und so sind es auch die Verstrickungen dieser Familie im Pandemiefrühling 2020.18.07.2021Von Solveig Bach
"Die Kinder hören Pink Floyd" So waren die 70er-Jahre - genau soPrilblumen, Schlaghosen und natürlich Pink Floyd: Boomer wissen genau, das sind die 70er-Jahre. Inzwischen ist das wirklich lange her - so lange, dass ein Ausflug in diese Zeit schon wieder Unterhaltungswert hat. 11.07.2021Von Christian Berger
Kristen Stewart als Filmikone Wie starb Jean Seberg?Jean Seberg war eine der Kino- und Stilikonen der Sechzigerjahre. Eine moderne Frau, die ihrer Zeit voraus war. In der Filmbiografie "Seberg" spielt Kristen Stewart den Nouvelle-Vague-Star, dessen rätselhafter Tod bis heute Fragen aufwirft.25.06.2021Von Ronny Rüsch