"Promi Big Brother" - Tag 5 "Der Unterschied zwischen sexy und billig"Ikke wird zu Matthias, Emmy erzählt von ihrem Körper und nennt den Grund, wieso sie lispelt und Werner berührt nicht nur Simones Herzchen. Nur einer fühlt sich wegen eines unangebrachten Peniswitzes gemaßregelt. Raten Sie mal, wer!12.08.2020Von Verena Maria Dittrich
"Promi Big Brother" - Tag 4 "Die härteste Herberge der Welt!"Senay möchte heim, Elene möchte auch heim und Emmy möchte ein schöner Schwan sein. Tag 4 im Camp ist ein Tag der Tränen und ein Drama in fünf Akten. Am Ende bleibt der schönste Dialog der Welt und ganz viel Respekt.11.08.2020Von Verena Maria Dittrich
Rettende Menschen Am Ende bleibt Dankbarkeit"Alt werden heißt verlieren lernen." Diese Erfahrung macht Michka Seld, als ihr immer mehr Wörter entfallen und sie in ein Seniorenheim umziehen muss. In ihrer immer enger werdenden Welt gibt es nur Marie und Jérôme als Lichtblick und die Hoffnung darauf, einen letzten Dank auszusprechen.09.08.2020Von Solveig Bach
75 Jahre Abwurf auf Hiroshima Wie die Atombombe in die Welt kamAls am 6. August 1945 Hiroshima durch eine Atombombe zerstört wird, beginnt ein neues Zeitalter. Wie aus physikalischen Theorien diese Massenvernichtungswaffe entstehen kann, zeichnet der Comic "Die Bombe" minutiös nach und macht mit kleinen Details das Grauen begreifbar.05.08.2020Von Markus Lippold
Eine Frage des "Wir"-Gefühls Was eine Gesellschaft zusammenhältWie gespalten ist die deutsche Gesellschaft? Und wie lassen sich die Gräben überbrücken? In ihrem Buch "Die Vertrauensfrage - Für eine neue Politik des Zusammenhalts" suchen zwei Soziologen nach Antworten - und plädieren für ein neues "Wir"-Gefühl.02.08.2020Von Stefanie Waldschmidt
Britischer Humor vom Feinsten "Scoop" verpasste der Presse eine OhrfeigeEin verschrobener Autor, eine Verwechslung und die Jagd nach der exklusiven Story: Der bitterböse Roman des britischen Schriftstellers Evelyn Waugh wurde erstmals 1938 veröffentlicht. Doch bis heute hat er nichts an Aktualität eingebüßt und ist als Hörbuch ein Erlebnis. 26.07.2020Von Hedviga Nyarsik
Action-Epos "Ghost of Tsushima" Kunstvoll tropft das Blut von KirschblütenEin Bild sagt mehr als 1000 Worte: In "Ghost of Tsushima" verbinden sich Samurai-Action mit kunstvoll gestalteten cineastischen Bildsequenzen. Die historisch angehauchte Geschichte um die Rückeroberung einer japanischen Insel bietet Spielspaß, geht in vielen Teilen aber auf Nummer sicher.19.07.2020Von Michael Bauer
Applaus "sonst wohin stecken" Krankenschwester fühlt sich "verheizt"Nina Böhmer ist Krankenschwester und liebt ihren Beruf. In der Corona-Krise arbeitet sie unter erschwerten Bedingungen und bekommt dafür - Applaus. Sie fühlt sich im Stich gelassen. Unter Pandemiebedingungen sind die Probleme im deutschen Gesundheitssystem nicht mehr zu übersehen.14.07.2020Von Solveig Bach
1000 Mal mehr Strom als im Haus So funktioniert der menschliche KörperWer würde nicht gern wissen, wie unser Körper, dieser "warme Fleischklumpen", genau funktioniert? Bestsellerautor Bill Bryson ist ein Meister darin, diese faszinierenden Vorgänge amüsant und verständlich zu erklären - samt verrückter, kurioser Geschichten, mit grausamen und genialen Ärzten.12.07.2020Von Andrea Beu
Thriller zu Wasserknappheit "42 Grad" - und Deutschland trocknet ausDeutschland: Es hat seit Monaten nicht geregnet. Der nächste Dürresommer also. Nur diesmal kollabiert die Wasserversorgung. Trinkwasser wird wertvoller als Gold. Ein innerdeutscher Flüchtlingsstrom setzt ein. Ist der Klimawandel schuld? Oder Terroristen? Ein Thriller klärt auf, erschreckend real. 28.06.2020Von Thomas Badtke