Politik

"Unterstützung Palästinas" Feinde Iran und Saudi-Arabien sprechen über Israel-Krieg

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Reichte dem saudischen Kronprinzen Bin Salman die Hand und rief ihn an: Irans Präsident Raisi.

Reichte dem saudischen Kronprinzen Bin Salman die Hand und rief ihn an: Irans Präsident Raisi.

(Foto: picture alliance / AA)

Iran und Saudi-Arabien sind sich seit Jahren spinnefeind, beide ringen um die Vormacht im Nahen Osten. Der Israel-Krieg sorgt nun aber dafür, dass Irans Präsident Raisi zum Telefon greift und Kronprinz Bin Salman anruft. Sie wollen die Eskalation stoppen, schlagen sich jedoch klar auf eine Seite.

Der saudi-arabische Kronprinz Mohamed bin Salman und Irans Präsident Ebrahim Raisi haben erstmals über den Krieg zwischen der Hamas und Israel gesprochen. Bin Salman erhielt am Mittwoch einen Anruf von Raisi, in dem die beiden Staatschefs "die aktuelle militärische Situation im Gazastreifen und seiner Umgebung" besprachen, berichtete die amtliche saudi-arabische Presseagentur SPA.

Den Angaben zufolge teilte der Kronprinz Raisi mit, dass Riad "mit allen internationalen und regionalen Parteien kommuniziert, um die Eskalation zu stoppen". Er betonte zudem "die feste Haltung des Königreichs bei der Unterstützung der palästinensischen Sache", berichtete SPA weiter. Laut der iranischen Nachrichtenagentur Irna sprachen Raisi und bin Salman über die Notwendigkeit, "die Kriegsverbrechen gegen Palästina zu stoppen".

Die im Gazastreifen herrschende radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hatte am Samstag einen Großangriff auf Israel gestartet, woraufhin die israelische Armee zehntausende Soldaten mobilisierte und den Gazastreifen unter Dauerbeschuss nahm. In Israel töteten die Angreifer nach vorläufigen Angaben mehr als 1200 Menschen, aus dem Gazastreifen wurden mehr als 1000 Tote gemeldet.

Sieben Jahre ohne Diplomatie

Die beiden rivalisierenden Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien hatten sich im März durch Vermittlung Chinas wieder angenähert. Im September entsandten sie Botschafter in das jeweils andere Land. Zuvor herrschte zwischen den beiden Ländern eine siebenjährige diplomatische Eiszeit, nachdem bei Protesten gegen die Hinrichtung eines schiitischen Klerikers durch die saudi-arabische Justiz diplomatische Vertretungen Saudi-Arabiens im Iran angegriffen wurden.

Auch zwischen Israel und Saudi-Arabien hatte sich jüngst eine Annäherung abgezeichnet - die Normalisierung der Beziehungen wurde von US-Präsident Joe Biden vorangetrieben. Analysten zufolge könnte der Krieg zwischen Israel und der Hamas die Annäherung nun massiv gefährden. Der Iran unterstützt die Hamas finanziell und militärisch, streitet aber eine Beteiligung an dem Großangriff auf Israel am Samstag ab.

Quelle: ntv.de, als/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen