Waffen für Saudi-Arabien SPD argumentiert mit Krieg, CDU mit EuropaEigentlich läuft am Samstag der Stopp der Rüstungsexporte nach Saudi Arabien aus, doch ein Entscheid über ein weiteres Vorgehen wurde jetzt vertagt. CDU und SPD steuern auf einen neuen Konflikt zu.05.03.2019Von Cigdem Akyol
Ist der Fracking-Boom am Ende? US-Ölfelder haben zu viele "Kinder"Um das Maximum aus ihren Vorkommen herauszuquetschen, haben US-Ölfirmen sie mit immer mehr Bohrungen durchlöchert. Das rächt sich nun: Die Förderquoten sinken, aus dem Öl-Boom ist offenbar die Luft raus - mit weitreichenden Folgen.05.03.2019Von Hannes Vogel
Berlin blockiert Geldwäscheliste EU kuscht vor Trump und Saudi-ArabienTerrorfinanzierung, Steuerflucht, Geldwäsche: eigentlich gute Gründe, um Saudi-Arabien und US-Territorien wie die Jungferninseln auf die schwarze Liste der EU zu setzen. Doch die betroffenen Länder "fahren schwere Geschütze auf": Der saudische König droht unverhohlen.01.03.2019Von Hannes Vogel
Keine Rüstung für Saudi-Arabien Koalition verlängert WaffenlieferverbotAm 9. März endet die Ausfuhrsperre, die unter anderem Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien verbietet. Nun verlängert die Regierung diese Frist um zwei Wochen. Ob man sich in dieser Zeit in der umstrittenen Frage einigen kann, ist unklar. 01.03.2019
Gespräche mit der SPD führen Merkel geht bei Waffenstreit auf Macron zuWelche Linie sollen die Europäer bei Waffenexporten nach Saudi-Arabien einschlagen? Deutschland ist mit seinem Ausfuhrstopp weitgehend isoliert. Beim Treffen mit dem französischen Präsidenten Macron in Paris zeigt sich Merkel kompromissbereit. Ärger in der Großen Koalition ist vorprogrammiert. 27.02.2019
Gipfel in Scharm el Scheich Ein europäischer Stuhl im Garten der AraberDie europäische Idee, die arabischen Staaten sollten große Auffanglager für Flüchtlinge aus Afrika an ihren Küsten errichten, lehnen diese ab. Ganz sinnlos ist das Treffen der EU mit der Arabischen Liga trotzdem nicht.25.02.2019Von Lothar Keller, Scharm el Scheich
Khalid bin Salman zurück in Riad Saudis schicken Prinzessin als Botschafterin in die USAErstmals soll eine Frau Saudi-Arabien als Botschafterin in den USA vertreten. Der Vorgänger von Prinzessin Rima Bint Bandar Al Saud steht wegen seiner mutmaßlichen Verbindung zum Fall Khashoggi international in der Kritik.24.02.2019
Auf der Flucht vor Todesstrafe Saudische Schwestern fürchten AbschiebungAus Angst vor Schlägen und Zwangsheirat entscheiden zwei junge Frauen aus Saudi-Arabien während eines Urlaubs zu fliehen. Sie stranden jedoch in Hongkong. Dort kündigt man nun an, sie nur bis zum Ende des Monate zu dulden.23.02.2019
Streit um Rüstungsexporte Maas erteilt Bitte der Briten eine AbfuhrAus Deutschland gelangen momentan keine Waffen nach Saudi-Arabien. Mit ihrem rigorosen Rüstungsembargo steht die Bundesrepublik in Europa isoliert da. Großbritannien macht Druck - doch Berlin will vorerst nicht locker lassen.20.02.2019
Nukleartechnik für die Saudis? US-Abgeordnete prüfen Atom-VerdachtIn Washington sorgt ein brisanter Kongressbericht für Aufsehen: Aus dem Weißen Haus heraus sollen hochrangige Mitarbeiter die Ausfuhr von US-Nukleartechnik nach Saudi-Arabien vorangetrieben haben - über geltende Exportschranken hinweg.20.02.2019