"Griechenland braucht Schuldenschnitt" Wagenknecht schreibt Merkel BriefDie Linken sind mit der Griechenland-Politik der Bundesregierung nicht einverstanden. Fraktionsvizechefin Sahra Wagenknecht hat deshalb einen Brief an Kanzlerin Angela Merkel verfasst.10.07.2015
Abstimmung in Athen Für Tsipras wird's heute noch spannendNicht nur die Euro-Finanzminister müssen neuen Finanzhilfen für Griechenland abnicken. Auch das Parlament in Athen stimmt über die Sparvorschläge von Ministerpräsident Tsipras ab. Der kämpft vor dem Votum um jede Stimme.10.07.2015Von Christian Rothenberg
Puerto-Rico in die Eurozone Grüne tadeln Schäubles Griechenland-WitzMit Scherzen über Griechenland ist das in diesen Tagen so eine Sache. Diese Erfahrung muss Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble machen.10.07.2015
Schuldendrama Griechenland steht vor Woche der WahrheitDie Gläubiger prüfen die Sparvorschläge der griechischen Regierung. Am Wochenende soll eine Entscheidung fallen. Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Tage.10.07.2015
Panikkäufe und Steuerzahlungen Griechen werden erfinderischNot und Angst machen kreativ. Ehe sie ihr Geld verlieren, geben die Griechen es lieber aus. Doch die Händler lassen sich längst nicht mehr auf jedes Geschäft ein. 10.07.2015
CDU-Mann über Tsipras' Sparliste "Sehr glaubwürdig ist das nicht"Athen hat neue Sparvorschläge an die Eurogruppe geschickt. Ob das neue Angebot für eine Einigung ausreicht? Unionsfraktionsvize Michael Fuchs ist skeptisch. Das Angebot der griechischen Regierung von Regierungschef Tsipras geht ihm nicht weit genug.10.07.2015
"Wen trickst Athen diesmal aus?" Unionspolitiker verhehlen ihre Skepsis nichtZahlreiche Euro-Länder schüren die Hoffnung auf eine Einigung im Schuldenstreit. In Deutschland traut man dem Frieden indes nicht. Mehrere Unionspolitiker bezweifeln, dass Athen die angekündigten Reformen auch umsetzen wird. Die Realität lasse dies kaum zu.10.07.2015
Athens neues Angebot Das bietet Tsipras anAthen hat pünktlich geliefert. Die neue Sparliste der griechischen Regierung liegt auf dem Tisch. Was Alexis Tsipras den Gläubigern anbietet – und was er im Gegenzug fordert.10.07.2015
Tsipras knickt ein Griechen sollen mehr zahlen und arbeitenDas Spar- und Reformangebot der griechischen Regierung liegt auf dem Tisch. Den Gläubigern dürfte es gefallen, geht es doch weit über das hinaus, was die Griechen in einem Referendum am Sonntag abgelehnt haben.10.07.2015
E-Mail für Brüssel Geldgeber müssen Reformliste nun prüfenDie Liste mit Reformvorschlägen aus Athen ist da. Aber wird sie den Ansprüchen der Gläubiger genügen? Bekommt Griechenland frisches Geld? Es gibt Hoffnung, aber noch sind einige Hürden zu nehmen.10.07.2015