Lösung der Griechenlandkrise? Lagarde: Umschuldung ist "notwendig"Griechenlands Regierung kommt ihrem Ziel einer Restrukturierung der Staatsschulden einen bedeutenden Schritt näher: Mit IWF-Chefin Christine Lagarde spricht sich die Vertreterin eines der wichtigsten Gläubiger für einen solchen Schritt aus. 09.07.2015
Wieder Warten Neue Frist, neuer Antrag, neues GlückDie Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern sind an dem Punkt angekommen, an dem sie schon vor dem Referendum gescheitert waren. Wieder scheint alles von Reformvorschlägen abzuhängen, für die Athen sich Zeit lässt.08.07.2015
Wegen globaler Turbulenzen Fed traut sich nicht an Zinsanhebung ranWann vollzieht die US-Notenbank die Zinswende? Der Fed-Offenmarktausschuss trifft bei seiner jüngsten Sitzung dazu keine klare Aussage. Nach wie vor ist das US-Wachstum zu fragil. Dazu kommen viele internationale Probleme.08.07.2015
Appell an Bundesregierung Syrische Flüchtlinge hungern in GriechenlandWeil sie relative Sicherheit und Wohlstand bietet, ist die EU Ziel vieler Flüchtlinge. Die griechische Krise verändert dieses Bild allerdings. Die Behörden können nicht einmal die Grundversorgung garantieren. Pro Asyl wendet sich deshalb an Deutschland.08.07.2015
Humanitäre Hilfe für Griechenland? Die EU-Kommission hat keinen PlanDas öffentliche Leben in Griechenland bricht langsam zusammen. Wir leisten humanitäre Hilfe, falls Athen den Euro verlässt, hat die EU versprochen. Doch einen Plan hat sie bisher nicht.08.07.2015Von Hannes Vogel
Griechische Wirtschaft vor Zusammenbruch Banken bleiben die ganze Woche geschlossenDie Wiedereröffnung der Banken sollten die erste Priorität Athens nach dem Referendum sein. Nun ordnet die Regierung die weitere Schließung an. Die Wirtschaft steht vor dem Zusammenbruch, eine Lösung ist nicht in Sicht. 08.07.2015
Vorstellungen weit auseinander Wie könnte ein Griechenlandpaket aussehen?Athen will seinen Geldgebern entgegenkommen, erste Informationen über den Vorschlag der Griechen gibt es. Angela Merkel hatte sich allerdings etwas völlig anderes vorgestellt.08.07.2015Von Christoph Herwartz
Union hat Nase voll von Tsipras Für ein "Ja" braucht Merkel eine neue StoryWenn über ein drittes Hilfspaket für Griechenland verhandelt werden soll, muss die Unionsfraktion zustimmen. Doch die Stimmung unter den Abgeordneten ist schlecht. Das vorherrschende Gefühl: "Die Griechen ziehen uns über den Tisch."08.07.2015Von Hubertus Volmer
Sprengmeister oder Brückenbauer? Gabriels Griechen-RouletteSPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel gefällt sich in der Rolle des scharfen Athen-Kritikers. In der eigenen Partei kommt das gar nicht gut an.08.07.2015Von Christian Rothenberg
Katastrophenhilfe steht bereit Griechenland bricht langsam zusammenWährend die Politik verhandelt, wie und ob Griechenland geholfen werden kann, geht der Bevölkerung langsam die Puste aus. Durch die Bargeldknappheit funktionieren alltägliche Dinge nicht mehr. Das Rote Kreuz organisiert bereits Überlebensnothilfe.08.07.2015