Erst absichern, dann losfliegen Urlaubsplanung fürs Depot Die Ferienzeit steht vor der Tür und viele Anleger freuen sich auf den wohlverdienten Urlaub. Wie können Privatanleger ihr Depot absichern, damit ihr Wertpapiervermögen während der Urlaubszeit nicht buchstäblich ins Wasser fällt?03.07.2015Ein Gastbeitrag von Manuel Peiffer
"Hundertprozentige Chance" Varoufakis rechnet in jedem Fall mit EinigungEgal wie das Referendum ausgeht, es gebe in jedem Fall eine Einigung, sagt Griechenlands Finanzminister Varoufakis. Das sieht die EU-Kommission anders: Die Lage des Landes sei sogar schlechter als vergangene Woche. Oder gibt es sogar Neuwahlen?03.07.2015
Hitler-Merkel und Mittelfinger-Venus Mögen sich Deutsche und Griechen nicht mehr?Im Verhältnis zwischen Griechen und anderen Europäern herrschen Ressentiments und Vorurteile. Dabei haben vor allem die Deutschen die Griechen einmal geliebt - doch dann kam die Eurokrise.03.07.2015
"Ja", "Nein", "Mir egal"? Schuldenstreit spaltet Griechen und EuropaWährend die Politik debattiert, wie mit dem anstehenden Referendum und dessen Ergebnis umgegangen werden soll, zeigen immer mehr Menschen in Europa ihre Solidarität mit den Griechen: Tausende gehen auf die Straßen. Dennoch: Erste Forderungen nach Rücktritten werden laut.03.07.2015
Das Referendum naht "Das wäre nationaler Selbstmord"Euro oder Drachme? So lautet im Grunde die Frage beim angekündigten Referendum, sagt Kostis Chatzidakis. Es gehe deshalb um nicht weniger, als um die Zukunft Griechenlands, so der ehemalige Wirtschaftsminister im Gespräch mit n-tv.de.02.07.2015
Verschuldung nicht mehr tragfähig IWF fordert weitere Milliardenhilfen für AthenEiner Analyse des IWF zufolge muss Athen nicht nur auf einen "Reformkurs" zurückkehren, um die Krise zu überwinden. Weitere Erleichterung bei den Schulden seien ebenso unumgänglich wie neue Milliardenhilfen. Dabei war eine Einigung offenbar nahe.02.07.2015
Die Mär vom erfolgreichen Grexit Warum die Drachme Athen nicht rettetBeim Referendum am Sonntag entscheiden die Griechen wohl auch über den Austritt aus der Währungsunion. Die Grexit-Befürworter trommeln seit Jahren: Raus aus dem Euro und alles wird gut. Doch das ist ein Mythos.02.07.2015Von Hannes Vogel
Brite startet Crowdfunding-Projekt Zehntausende spenden für GriechenlandGriechenland steckt in der Finanzkrise. 1,6 Milliarden Euro muss das Land an den IWF zurückzahlen. Genau diese enorme Summe will ein junger Brite mittels Crowdfunding auftreiben - mit Erfolg: Innerhalb kürzester Zeit kommen über eine Million Euro zusammen.02.07.2015
Staatsminister im Interview "Hoffentlich hat Griechenland verstanden"Michael Roth fährt für die Bundesregierung regelmäßig nach Griechenland und hält den Kontakt zur dortigen Regierung. Der SPD-Politiker meint, das Scheitern der Verhandlungen habe vor allem mit mangelnder Professionalität zu tun.02.07.2015
Will Merkel Regimewechsel in Athen? Varoufakis zitiert "House of Cards"Die griechischen Banken werden am Dienstag wieder öffnen, sagt Finanzminister Varoufakis. Schließlich sei es die Eurogruppe gewesen, die sie geschlossen habe. Das ist nicht die einzige Äußerung aus einem bemerkenswerten Interview, das in Berlin für Stirnrunzeln sorgen dürfte.02.07.2015Von Hubertus Volmer