Person der Woche Tsipras, der Mann mit den drei GesichternGriechenlands Premier treibt sein Land aus ideologischen Gründen ins Chaos. Der Sozialist will lieber die Weltrevolution als seinen Landsleuten helfen. Seine Koalition aus Linken und Rechtsradikalen hätte Europa eine Warnung sein müssen.30.06.2015Von Wolfram Weimer
Tsipras ruft Griechen zur Ruhe auf Pensionsfonds kann keine Renten mehr zahlenAngesichts geschlossener Banken und der eingeführten Kapitalverkehrskontrollen in Griechenland kündigt ein erster Pensionsfonds an, die für heute geplante Auszahlung der Renten auszusetzen. Dafür sollen ab Mittwoch vorübergehend 1000 Bankfilialen nur für Rentner geöffnet werden.30.06.2015
Notkredite für griechische Banken Draghi steht vor einem DilemmaDie EZB stockt die Kreditversorgung der griechischen Banken zuletzt stark auf. Eine mögliche Staatspleite Griechenlands oder gar ein Grexit hätte daher auch für die Europäische Zentralbank enorme Folgen.30.06.2015Von Egmond Haidt und Birgit Haas
Schockwellen der Griechenland-Krise Griechenlands Nachbarn fürchten AnsteckungDer kompromisslose Kurs in Athen zieht weitaus mehr Menschen in Mitleidenschaft als bislang bekannt. Rund um das taumelnde Euro-Land müssen sich Staaten wie Serbien oder Bulgarien auf den Ernstfall vorbereiten.30.06.2015
Zehntausende Griechen protestieren "Es geht um Würde"Der Sparkurs habe ihr Leben zerstört, sagt eine Rentnerin in Athen. Sie will bei dem Referendum mit "Nein" stimmen. Viele Griechen pflichten ihr bei - sie fühlen sich erpresst. 30.06.2015Von Jan Gänger, Athen
"Nicht ewig Ministerpräsident" Tsipras spielt mit dem RücktrittDas sieht nicht gut aus: Die griechische Regierung hält im Streit um die ausstehende Milliardenzahlung an ihrer Rhetorik fest. Premier Tsipras verknüpft mit dem Referendum auch sein politisches Schicksal. 30.06.2015
Hilfe läuft aus, IWF-Rate fällig Auch die letzte Deadline ist dehnbarAm 30. Juni laufen zwei Fristen für die griechische Regierung ab, die tatsächlich nicht verlängerbar sind. Die Konsequenzen sind allerdings nicht sofort spürbar, und sie sind keineswegs unumkehrbar.30.06.2015Von Max Borowski
Vier Zombi-Banken in Athen Griechenland hängt am TropfDer heikle Konfrontationskurs der griechischen Regierung stürzt das Land in ernste Schwierigkeiten. Ohne die Beschränkungen im Kapitalverkehr, so heißt es bei Fitch, wären vier griechische Großbanken längst pleite. Premier Tsipras bleibt bei seinem "Nein" - und glaubt weiter an den Euro.30.06.2015
EU-Kommissar Oettinger "Griechenland ab Mittwoch Notstandsgebiet"Was hieße eine Staatspleite für Griechenland? Griechenland würde zum Notstandsgebiet werden, schätzt EU Kommissar Oettinger. Dennoch sieht er eine allerletzte Chance für die griechische Regierung, einen Grexit zu vermeiden.29.06.2015Von Timo Kather
Historische Entscheidung Athen zahlt IWF-Rate nichtDer Schritt kommt wenig überraschend - und ist doch einmalig: Griechenland wird seine Verpflichtungen gegenüber dem IWF nicht bedienen. Damit sind auch weitere Hilfen aus dem Fonds nicht mehr möglich.29.06.2015