Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

10.06.2011 08:00

Risikofaktor Griechenland Dax vorsichtig erwartet

Im deutschen Aktienhandel stellen sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern auf einen leicht unterkühlten Handelsauftakt ein. Die für den Freitagmorgen angekündigte Regierungserklärung zur deutschen Haltung in der europäischen Schuldenkrise dürfte dem Tag eine Richtung geben.

Jean-Claude Trichet - Hinweise auf eine zögerliche Haltung der EZB: Die Wachstumsprognosen geben dem Markt zu denken.
10.06.2011 06:45

Trichet verunsichert Asien Euro hält sich bei 1,45

Die Zinssignale der europäischen Währungshüter schlagen an den asiatischen Devisenmärkten keine großen Wellen. Im Vordergrund stehen stattdessen die Wachstumsprognosen der Notenbanker, die alles überragende Schuldenkrise in Griechenland und die offensichtliche Uneinigkeit der Europäer.

Griechenlands Schuldenberg zieht die Wirtschaft mit in den Abgrund.
09.06.2011 15:03

Abwärtsspirale greift bereits Griechische Wirtschaft am Boden

Das Dilemma ist da: Griechenlands Wirtschaft muss wachsen, damit das Land sich aus der Schuldenkrise befreien kann. Die Sparmaßnahmen der Regierung sollen helfen, Milliardenhilfen zu erhalten. Sie ersticken aber auch jedwede Erholungstendenz im Keim. Die Rezession zieht weiter ihre Kreise.

Syntagma-Platz am 6. Juni 2011: Das alte und das neue Griechenland treffen aufeinander.
06.06.2011 22:24

Erneut Proteste in Griechenland Europa ringt mit dem Rating

Der Troika-Bericht zur finanziellen Lage in Athen bringt keine Erleichterung: Die Schuldenkrise ist noch lange nicht vom Tisch. In der Debatte um das nächste Hilfspaket für Griechenland geht es um die vor allem von Deutschland geforderte Beteiligung privater Investoren - und damit auch um die griechischen Staatsanleihen in den Bilanzen europäischer Banken.

kan.jpg
01.06.2011 09:33

Japanische Zurückhaltung Tokio lächelt sich ins Plus

In Japan steht nicht etwa die Schuldenkrise Griechenlands im Anlegerfokus, bestimmende Themen sind vielmehr die schwächelnde US-Konjunktur und vor allem die weitere politische Entwicklung im Land. Trotz aller Sorgen und Ungewissheiten - die Tokioter Börse schließt im Plus.

kan.jpg
01.06.2011 09:33

Japanische Zurückhaltung Tokio lächelt sich ins Plus

In Japan steht nicht etwa die Schuldenkrise Griechenlands im Anlegerfokus, bestimmende Themen sind vielmehr die schwächelnde US-Konjunktur und vor allem die weitere politische Entwicklung im Land. Trotz aller Sorgen und Ungewissheiten - die Tokioter Börse schließt im Plus.

Sie alle sollen sparen: Große Teile der Bevölkerung sind damit nicht einverstanden.
30.05.2011 15:16

"Todesurteil" für Griechenland? Europa streitet um Rosskuren

Die Debatte um Auswege aus der griechischen Schuldenkrise nimmt bizarre Formen an: Obwohl die Beteiligten wissen, dass leichtfertige Gerüchte die Lage verschlimmern, spekulieren Beobachter weiter auf einen Schuldenschnitt oder gar den Austritt aus der Eurozone. Bei der EZB zumindest herrscht Einigkeit: Griechenland darf keinesfalls umschulden. Die Folgen, so heißt es, wären dramatisch.

2xye1927.jpg5254536064594305922.jpg
30.05.2011 11:06

Griechenland Umschuldung hat keinen Sinn

Trotz Schuldenkrise - insbesondere in Griechenland - bleibt Daniel Zindstein optimistisch und rechnet insbesondere für den deutschen Markt mit weiteren Zuwächsen. Der DAX dürfte in diesem Jahr sogar die 8000 Punkte-Marke wieder knacken. Daniel Zindstein, Fondsmanager des unabhängigen Finanzdienstleisters GECAM

Die Arbeitslosigkeit ist nach wie vor eines der dringensten Probleme der USA. Die Haushaltslage ist instabil.
27.05.2011 15:50

Schuldenkrise? Von wegen! Euro heizt dem Dollar ein

Anleger haben ein kurzes Gedächtnis: Die Schuldenkrise Griechenlands, die den Euro seit Tagen drangsaliert, rückt zum Schluss der Handelswoche in den Hintergrund. Die Gemeinschaftswährung zieht an - zum Dollar und zum Yen.

In Griechenland geht es ans Eingemachte.
23.05.2011 22:45

Neues Sparpaket beschlossen Athen verkauft "Tafelsilber"

Alles muss raus: Griechenland legt im Kampf gegen die Schuldenkrise einen Zahn zu. Um weitere Milliardenhilfen von IWF und EU zu erhalten, gibt Athen den Forderungen nach einer stärkeren Privatisierung nach und will Anteile an mehreren Staatsunternehmen verkaufen. Profitieren könnte auch die Deutsche Telekom. Indes gerät auch Italien unter Spardruck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen