Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

Spielt offenbar mit dem Gedanken, von seinem Amt des US-Finanzministers zurückzutreten: Timothy Geithner.
30.06.2011 22:40

Geithner denkt an Rücktritt USA droht "D"-Rating

Griechenland will sich aus der Schuldenkrise sparen, die USA würden es gern anders versuchen: Die Schuldenobergrenze soll erhöht werden. Das muss schnell erfolgen, sonst droht der politischen und wirtschaftlichen Weltmacht die Zahlungsunfähigkeit. Die Parlamentsferien sind auf alle Fälle gestrichen und US-Präsident Obama ist stinksauer.

Der Schuldenstreit zwischen Demokraten und Republikanern lähmt die US-Regierung und ruft den IWF auf den Plan.
29.06.2011 20:09

Warnung vor globalem Schock IWF rügt US-Schuldenstreit

Während Griechenland den Kampf gegen die Schuldenkrise mit harten Sparmaßnahmen aufnimmt, sind der US-Regierung die Hände gebunden. Schuld ist die Schuldenobergrenze und der Streit darüber. Das missfällt auch dem IWF, ein Drohszenario wird aufgebaut.

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann auf der Bankentagung von Reuters in Frankfurt am Main.
27.06.2011 17:21

Trotz Schuldenkrise Ackermann pocht auf 25 Prozent

In Griechenland brennt der Schuldenbaum, die Kritik am Gebaren der Banken wächst nicht nur in Deutschland. In diese angespannte Stimmung hinein und trotz künftig verschärfter Eigenkapitalvorschriften hält Deutsche-Bank-Chef Ackermann am Renditeziel seines Instituts fest. Einen schnellen Schuldenschnitt in Griechenland lehnt er kategorisch ab.

So ging es ins Wochenende: Der deutsche Aktienmarkt am vergangenen Freitag.
26.06.2011 14:00

Dax-Vorschau Zwischen Athen und Washington

Am deutschen Aktienmarkt stellen sich die Beobachter auf größere Weichenstellungen ein: Die Kurse müssen sich zwischen richtungsweisenden Entscheidungen aus der US-Hauptstadt und Griechenland entscheiden. Spätestens am Dienstag wird sich zeigen, ob die Schuldenkrise in Europa eskaliert.

Timothy Geithner (Archivbild).
25.06.2011 11:00

Geithner drängelt die Europäer USA fordern mehr Geld für Athen

Mit Argusaugen verfolgt die US-Regierung das Verhalten der Europäer in der griechischen Schuldenkrise. US-Finanzminister Timothy Geithner fürchtet offenbar eine reale Ansteckungsgefahr für den heimischen Bankensektor. Eine neue Finanzkrise wäre das Letzte, was die USA jetzt gebrauchen könnten. Europa soll im Fall Griechenland "mehr tun".

Der Umriss von Oracle-Chef Larry Ellison wie er von einer Bühne geht.
24.06.2011 22:30

Tech-Werte im Minus Wall Street down under

Die Schuldenkrise in Europa und Kursverluste bei Technologieaktien belasten zum Wochenausklang die US-Börsen. Zwar fallen frische Wirtschaftsdaten erfreulich aus. Doch viele Anleger meiden angesichts der Unsicherheiten um Griechenland das Risiko.

Die Proteste in Griechenland haben bisher wenig Einschränkungen für Urlauber zur Folge.
23.06.2011 18:03

Unruhen in Griechenland Was Urlauber derzeit erwartet

Die Schuldenkrise in Griechenland dürfte auch vielen Urlaubern Sorgen bereiten: In Athen demonstrieren die Menschen - und Streiks sind auch weiterhin nicht auszuschließen. Experten erklären, womit Reisende jetzt rechnen müssen.

In Athen dauern die Proteste gegen den Sparkurs der Regierung an.
23.06.2011 16:31

Zu Zahlungsaufschub bereit Banken lassen Athen hoffen

Nicht nur Bundeskanzlerin Merkel will, dass Europas Banken Griechenland Schulden stunden. Offenbar sind einige Institute dazu bereit. Kurzfristig würde eine Atempause Athen sicher helfen. Doch mehr als ein Zeitgewinn wäre das nicht. Die Schuldenkrise bleibt ungelöst.

Was passiert, wenn Griechenland fällt?
23.06.2011 11:19

Banken sollen Athen-Ausfall berechnen Aufseher verschärfen Stresstests

Die europäische Schuldenkrise macht die Finanzaufsicht offenbar zunehmend nervös: Die anstehenden Stresstests werden um ein zusätzliches Ernstfall-Szenario erweitert. 90 Banken sollen durchrechnen, wie sie dastehen, wenn Griechenland ausfällt. Beobachter halten das für ein offenes Eingeständnis. Sie wittern heimliche Vorbereitungen.

22.06.2011 16:55

Nachfragedilemma bei Kupfer Athen-Schub beim Ölpreis

Das Thema griechische Schuldenkrise bestimmt weiter die Preisentwicklungen an den Rohstoffmärkten. Am deutlichsten wird es beim Öl. Die Preise für das schwarze Gold klettern, nachdem das Parlament Griechenlands Regierung das Vertrauen ausgesprochen hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen