"Ich kann nicht mehr schlafen" Tausende Athener wollen "Ja" sagenBeim angekündigten Referendum geht es nach Ansicht vieler Griechen darum, ob ihr Land in der Europäischen Union bleibt. Sie schimpfen auf die Regierung – und wollen mit "Ja" stimmen.01.07.2015Von Jan Gänger, Athen
Athen offiziell "in Zahlungsverzug" Griechenland lässt die Frist verstreichenNun ist es passiert: Griechenland hat es wie angekündigt unterlassen, eine milliardenschwere Kreditrate rechtzeitig vor Mitternacht an den Internationalen Währungsfonds zu überweisen. Die Reaktionen aus Washington fallen kühl bis eisig aus. Athen spielt jetzt in einer Liga mit Sudan, Simbabwe und Somalia.01.07.2015
Eurogruppe setzt Schlusspunkt Zweites Athen-Paket wird nicht verlängertAm Ende hat alles Rotieren nichts genutzt. Vier Stunden vor Ende des zweiten Hilfspakets verweigert die Eurogruppe eine Verlängerung. Nun beginnen die Verhandlungen praktisch von vorn - und zwar schon morgen.30.06.2015
Es fehlen nur 1.599.800.724 Euro Brite will Griechen per Crowdfunding rettenWeil er "gelangweilt" ist von streitenden Politikern, nimmt ein 29-jähriger Brite die Rettung Griechenlands selbst in die Hand. Jeder Europäer soll nur wenige Euro beisteuern, um die nötigen Milliarden zusammenzubekommen.30.06.2015
Zweites Programm ist vorbei Gabriel fordert Abkehr von ReferendumIn Berlin werden die Koalitionsfraktionen vom neuen Hilfsantrag aus Athen überrascht. Hektisch stimmen sich Gabriel und Merkel ab. Sicher ist, heute passiert nichts mehr. Und ob mit oder ohne Referendum - es wird nicht einfacher.30.06.2015
Der ESM soll es richten Athen bittet um drittes HilfspaketGriechenland wagt in letzter Minute einen Vorstoß zur Beilegung des Schuldenstreits. Über einen Zeitraum von zwei Jahren will das klamme Land Gelder aus dem Rettungsfonds ESM anzapfen. Die Eurogruppe berät am Abend.30.06.2015
Teilweiser Zahlungsausfall Fitch stuft Hellas-Banken herunterMit der Einführung der Kapitalverkehrskontrollen büßen die griechischen Großbanken ihre bisherige Bonität ein. Fitch setzt sie nun auf die zweitschlechteste Stufe. Längst sind ihre Aktien nur noch Spekulationsobjekt.30.06.2015
Zu Besuch bei Xeni und Andreas Von wegen "Luxusrentner"Die Banken-Schließungen in Griechenland treffen die Rentner besonders hart. Viele von ihnen können nicht einmal die erlaubten 60 Euro am Tag abheben.30.06.2015Von Jan Gänger, Athen
Wer bekommt den Schwarzen Peter? Merkel und Tsipras drücken sich vor der WahrheitAthen wird heute seine Schulden beim IWF nicht zahlen. Aber Tsipras und Merkel fällt immer noch nichts Besseres ein, als sich gegenseitig die Schuld zu geben. Ihnen geht es um etwas ganz Anderes.30.06.2015Ein Kommentar von Hannes Vogel
Fahrplan für eine neue Währung Der Grexit kommt nur langsamEin Austritt aus der Eurozone könnte Griechenland endlich wieder eine eigene Geldpolitik ermöglichen. Doch so schnell geht das nicht.30.06.2015Von Christoph Herwartz