Schuldenkrise in Griechenland

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe, Kommentare und Videos von n-tv.de zum Thema Finanzkrise in Griechenland.

Themenseite: Schuldenkrise in Griechenland

imago/Ralph Peters

Sandra Navidi im Gespräch mit Lars Halter.
25.11.2010 11:29

Roubini Global Economics "Spanien fast zu groß zum Retten"

Die Ansteckungsgefahr in der Schuldenkrise der Eurozone ist groß. Während nach Griechenland nun Irland und möglicherweise auch noch Portugal gestützt werden, wäre Spanien nach Einschätzung von Sandra Navidi fast zu groß um es zu retten.

Für 19,99 Euro ist Irland nicht zu retten.
16.11.2010 07:08

Wer ist hier noch zu retten? Euro-Minister grübeln inoffiziell

Muss Europa nach Griechenland auch noch Irland retten? Und wenn ja, zu welchen Konditionen? Klarheit erwarten sich Anleger von der Sitzung der Euro-Gruppe. Die Finanzminister wollen in Brüssel über die europäische Schuldenkrise beraten. Sie versuchen den Ball aber flach zu halten. Irland wird auf der Tagesordnung nicht genannt.

Der chinesische Logistikkonzern Cosco verfolgt mit dem Hafen Piräus große Pläne.
15.06.2010 13:19

Athen lockt reiche Staatsfonds China wittert Gelegenheiten

China plant einem Bericht zufolge große Investitionen in Griechenland. Athen versucht derzeit, Länder mit großen Staatsfonds als Investoren zu gewinnen, um die von der Schuldenkrise geschwächte Wirtschaft in Gang zu bringen.

EU-Kommissar Olli Rehn.
08.06.2010 18:41

Zweifel an den Statistiken EU will in Bulgarien prüfen

Die EU nimmt nach der Schuldenkrise in Griechenland und den Wirren um die Haushaltslage in Ungarn nun auch Bulgarien ins Visier. "Wir haben schon Bedenken hinsichtlich der Statistiken gehabt und wir erwägen dort in Kürze eine Mission hinzuschicken", sagt Kommissar Rehn.

Im Urlaub könnte es zu einigen Unannehmlichkeiten kommen.
04.06.2010 19:39

Pech für Griechenland-Urlauber Streiks in Tourismusbranche

Die Schuldenkrise trifft auch den griechischen Tourismusbereich. Die Beschäftigen wollen sich in diesem Monat ebenfalls gegen den Sparkurs der Regierung in Athen wehren. Etwa jeder fünfte Grieche ist in der Tourismusindustrie beschäftigt.

Einmal genauer hingeschaut: der Euro.
17.05.2010 10:51

Von Auf und Abs Die Kurskapriolen des Euro

Die Schuldenkrise Griechenlands und anderer Euro-Staaten setzt der Gemeinschaftswährung stark zu. Der Euro fällt bis auf 1,2234 Dollar und notiert damit auf dem niedrigsten Stand seit April 2006. Es ist nicht der erste Euro-Absturz.

IWF-Chef Strauss-Kahn hätte sich eine schnellere Kooperation mit der EU gewünscht.
17.05.2010 06:55

EU half zu spät IWF legt den Finger drauf

IWF-Chef Strauss-Kahn bescheinigt der Europäischen Union, bei der Schuldenkrise Griechenlands zu spät gehandelt zu haben. "Wenn das Problem im Februar gelöst worden wäre, wären die Kosten geringer gewesen." In Brüssel wird heute erneut über die Rettung des Euro beraten - der mittlerweile auf ein Vierjahrestief gefallen ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen