Mahnmal vor Gedächtniskirche Goldener Riss erinnert an TerroropferAuf dem Breitscheidplatz zieht sich ein goldener Riss durch den Boden. Das Mahnmal erinnert an die zwölf Menschen, die heute vor einem Jahr ermordet wurden. Hinterbliebene, Opfer, Helfer und Politiker versammeln sich neben der Gedächtniskirche.19.12.2017
Gedenken am Breitscheidplatz Steinmeier: Reaktion auf Attentat wirkte kühlOpfer und Hinterbliebene des Anschlags vom Berliner Weihnachtsmarkt fühlten sich im Stich gelassen. Am ersten Jahrestag des verheerenden Attentats sendet der Bundespräsident ihnen zwei Botschaften: Wir haben verstanden. Und: Ihr seid nicht allein.19.12.2017
Zu wenig Hilfe nach Anschlag Maas entschuldigt sich bei HinterbliebenenEin Jahr vergeht, bis die Kanzlerin persönlich kondoliert. Die Angehörigen der Terroropfer vom Breitscheidplatz fühlen sich teilweise im Stich gelassen. Die Bundesregierung habe Fehler gemacht, gibt der Justizminister zu.19.12.2017
Attentate auf Polizisten geplant IS-Sypathisant muss in HaftBei der Durchsuchung von Sascha L.s Wohnung finden Ermittler Materialien für den Bau eines Sprengsatzes. Der 27-jährige zum Islam konvertierte Deutsche wollte damit Polizisten oder Soldaten töten. Ein Gericht verurteilt ihn jetzt zu einer Haftstrafe.18.12.2017
Stickereien im Panzerfahrzeug Sachsens Polizei empört mit SEK-EmblemDas nennt man einen PR-Gau. Die sächsische Polizei erhält ein gigantisches Panzerfahrzeug mit Maschinengewehrhalterung auf dem Dach für Anti-Terror-Einsätze. Und dann ist auf den Sitzen auch noch eine Stickerei, die gewisse Assoziationen auslöst.18.12.2017
Deutsche in Türkei inhaftiert Staatsanwalt fordert Tolus FreilassungSeit Ende April sitzt die deutsche Journalistin Mesale Tolu in der Türkei in Haft. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in einer Terrororganisation. Jetzt plädiert die türkische Staatsanwaltschaft dafür, die 33-Jährige freizulassen.18.12.2017
"Glück gehört immer dazu" De Maizière: Drei Anschläge 2017 verhindertAuch wenn die Terrormiliz IS aus ihrem Kalifat vertrieben ist: Die Terrorgefahr in Europa besteht nach wie vor. Seit 2000 seien in Deutschland 16 Anschläge verhindert worden, sagt Innenminister de Maizière. Er fordert auch einen Antisemitismus-Beauftragten. 17.12.2017
Anschlag lange geplant Anis Amri spähte weitere Ziele ausEin Jahr ist der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt her. Doch die Aufarbeitung geht weiter. So soll Amri laut Medienberichten seine Tat nicht nur lange geplant haben. Er spähte auch noch andere Ziele in Berlin aus. Doch was wussten die Behörden?15.12.2017
Treffen mit Sahel-Staatschefs Merkel warnt vor Terror aus AfrikaAls eine drängende Aufgabe umschreibt die deutsche Kanzlerin das, was sich in den Staaten der Sahel-Zone zusammenbraut. Islamismus und Terror haben die Region zunehmend im Griff, mit Folgen für Europa. Eine Milliarde Entwicklungshilfe soll diesen Trend stoppen.13.12.2017
Bomben und Sturmgewehre gefunden Geheimdienst vereitelt Anschläge in MoskauDie russische Hauptstadt entgeht offenbar nur knapp einem Anschlag. Nach Angaben des Geheimdienstes wird eine Terrorzelle ausgehoben, die Verbindungen zum IS haben soll. Im Besitz der Festgenommenen finden sich Waffen und Sprengstoff.12.12.2017