Israel kauft Geiseln frei "Vielleicht handeln wir gegen jede Vernunft" Ab morgen sollen 30 Kinder aus der Hand der Hamas-Terroristen zu ihren Familien zurückkehren. Wird der zwölfjährige Eitan dabei sein? Und wie hoch ist der Preis nationaler Sicherheit, den Israel für die Geiseln zahlt? 22.11.2023Von Frauke Niemeyer
Vorfall an US-kanadischer Grenze Auto-Explosion wohl doch kein TerroranschlagDie sogenannte Rainbow Bridge nahe der Niagarafälle verbindet die USA und Kanada. Nun kommt es dort zu einer Autoexplosion. Anders als zunächst berichtet, gehen die Ermittler derzeit nicht von einem versuchten Terror-Anschlag aus. 22.11.2023
Mütter nicht von Kindern trennen Israel nennt neue Details zum Geisel-AbkommenIsrael und die Hamas verhandeln wochenlang und einigen sich auf eine viertägige Feuerpause. Viele inhaftierte Palästinenser sollen aus israelischen Gefängnissen freikommen im Austausch gegen einige von der Hamas verschleppte Geiseln. Nun gibt Israel weitere Teile des Abkommens bekannt.22.11.2023
Rechter Minister übt Kritik Israel muss Geisel-Deal mit Hamas teuer erkaufenDie Terrororganisation Hamas hält seit Wochen Hunderte Menschen in ihrer Gewalt. Für die Freilassung soll Israel seinerseits deutlich mehr Palästinenser aus der Haft entlassen. Im Vergleich zum letzten Geiselaustausch mit der Hamas wirkt das sogar wie ein guter Deal.21.11.2023
Für Gerichte im Westjordanland Israelische Politiker treiben Todesstrafe für Terroristen voranNur gegen NS-Verbrecher oder bei Verrat in Kriegszeiten kann in Israel noch immer die Todesstrafe verhängt werden. Nun wird in einem Ausschuss der Knesset ein Gesetzentwurf diskutiert, der Militärgerichte im Westjordanland ermächtigen soll, Terroristen mit dem Tod zu bestrafen.20.11.2023
19- und 30-Jähriger im Fokus Ermittler haben nach Bedrohungsserie zwei VerdächtigeIn den vergangenen Wochen gehen bei den Behörden bundesweit mehr als 250 Drohschreiben ein. Sie richten sich gegen Schulen und öffentliche Einrichtungen. In Dutzenden Fällen sind große Polizeiaktionen die Folge. Ermittler sind nun zwei Männern auf der Spur. Unklar ist noch, ob sie allein gehandelt haben.20.11.2023
Ruf nach sofortiger Kampfpause Macron hält Netanjahu "zu viele zivile Opfer" vorFrankreichs Präsident Macron fordert Israels Premier Netanjahu dazu auf, einen Waffenstillstand im Gaza-Krieg zu ermöglichen. In einem Telefonat ermahnt er den Regierungschef, dass "zwischen Terroristen und der Bevölkerung" unterschieden werden müsse. 20.11.2023
Zivile Schutzschilde der Hamas Völkerrechtler: "Israel muss das nicht hinnehmen" Wegen seiner Kriegsführung steht Israel international unter Druck. Der deutsche Völkerrechtler Matthias Herdegen verteidigt das Vorgehen des Militärs. Gravierende Verstöße sieht er vielmehr bei der Hamas.19.11.2023
Israel-Hass vereint Terroristen Warum die Hisbollah nicht in den Krieg eintrittDie Hamas wird in Teilen der islamischen Welt für ihre Massaker an Israelis gefeiert, so auch von der Hisbollah. Seit dem 7. Oktober wird deshalb über einen möglichen Kriegseintritt der libanesischen Terrorgruppe spekuliert. Dabei sind sich Hamas und Hisbollah weniger grün als gedacht.19.11.2023Von Kevin Schulte
Umstrittene Rede in Köln Wie kam der Taliban-Funktionär nach Deutschland?Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Die Empörung darüber ist groß, der Ruf nach Aufklärung wird laut. Es bleibt die Frage, wie der Mann in die Bundesrepublik gelangen konnte.18.11.2023