Ziel: Einsatz in der Ukraine Wie Russland einen ehemaligen IS-Kämpfer rekrutierteDer russische Inlandsgeheimdienst FSB ist ein mächtiges Werkzeug des Kremls. Wie er arbeitet, bleibt meist im Verborgenen. Ein ehemaliger IS-Kämpfer sagt, der FSB habe ihn rekrutieren wollen, um muslimische Einheiten in der Ukraine zu infiltrieren.22.10.2023Von Sergej Maier
Zwei Völker und kein Frieden Worum geht es im Nahost-Konflikt?Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist bis heute ungelöst. Immer wieder eskaliert er in Krieg. Auch wenn die jüngsten Angriffe der Hamas auf das Land beispiellos sind: Entwirren und verstehen lässt er sich nur mit einem Blick auf die Geschichte. 22.10.2023Von Marc Dimpfel
Rechtsexperte zu Regeln im Krieg Was darf Israel im Gazastreifen tun? Der Krieg Israels gegen die Terrororganisation Hamas hat keine Front, sondern findet auch in Wohngebieten statt, wo Zivilisten gefährdet werden. Wie dürfen die israelischen Streitkräfte da vorgehen? Was das Völkerrecht erlaubt und was nicht, erklärt Rechtsprofessor Christian Marxsen ntv.de. 21.10.2023
Aufschub von Gaza-Offensive? Freigelassene Hamas-Geiseln schüren Hoffnung für viele FamilienDas Foto der beiden US-Geiseln, die aus den Fängen der Hamas freigekommen sind, geht um die Welt. Angehörige von rund 200 weiteren Verschleppten hoffen ebenso auf eine Heimkehr. Israel steht nun unter dem Druck, die geplante Bodenoffensive zugunsten weiterer Verhandlungen aufzuschieben.21.10.2023
Wieduwilts Woche Genug der Worte: Lasst uns endlich Taten für Israel sehenSollten wir in einer Zeit der Gewalt auch mit Gewalt antworten? Es gibt einen besseren, resoluten Weg.20.10.2023Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Wir können das nicht zulassen" Oft Schüler hinter Bombendrohungen in FrankreichVor einer Woche erschüttert ein tödlicher Angriff eines Islamisten auf einen Lehrer Frankreich. Seitdem häufen sich die Bombendrohungen im Land. Justizminister Dupond-Moretti zufolge sind oft Jugendliche dafür verantwortlich. Er spricht eine deutliche Warnung aus. 20.10.2023
Thomas Jäger im Interview "Genau das wollen der Iran, die Hisbollah und die Hamas erreichen"Die Hamas nutze die Explosion am Al-Ahli-Krankenhaus für ihren hybriden Krieg gegen Israel, sagt der Politologe Thomas Jäger. Eine große Bodenoffensive in Gaza hält er für unwahrscheinlich. Diese würde "der Hamas und auch Russland noch mehr Material für ihren Informationskrieg" geben.20.10.2023
Baerbock für Zwei-Staaten-Lösung Deutschland stockt humanitäre Hilfe für Gaza aufAußenministerin Baerbock wirbt im Nahen Osten um Verständigung. Bei einem Treffen mit ihrem Amtskollegen in Jordanien verspricht sie die Aufstockung der humanitären Hilfe für den Gazastreifen. Ihr Blick geht aber auch in die fernere Zukunft - und die Frage, wie Israelis und Palästinenser künftig zusammenleben.19.10.2023
Sturmgewehre und Panzerbüchsen Hamas nutzte bei Terrorangriff wohl Waffen aus NordkoreaAm frühen Morgen des 7. Oktober startet die Hamas einen Überraschungsangriff auf Israel. Einem neuen Bericht zufolge nutzen die Terroristen während der Attacke auch Waffen aus Nordkorea. 19.10.2023
Nach Terrorangriff der Hamas Israels Verteidigungsminister: "Bin verantwortlich"Lange wird gerätselt, wie Hunderte Hamas-Kämpfer Anfang Oktober nahezu unbehelligt auf israelisches Gebiet vordringen und dort Massaker verüben können. Vollständig geklärt wird die Frage nicht. Zumindest übernimmt ein Politiker nun Verantwortung dafür - und gelobt "Wiedergutmachung".19.10.2023