Nach Terrorangriff der Hamas Israels Verteidigungsminister: "Bin verantwortlich"Lange wird gerätselt, wie Hunderte Hamas-Kämpfer Anfang Oktober nahezu unbehelligt auf israelisches Gebiet vordringen und dort Massaker verüben können. Vollständig geklärt wird die Frage nicht. Zumindest übernimmt ein Politiker nun Verantwortung dafür - und gelobt "Wiedergutmachung".19.10.2023
"Kein Zweifel, er muss gehen" Selbst die eigene Partei wendet sich gegen NetanjahuSolange der Krieg gegen die Hamas andauert, dürfte es auch in Netanjahus eigener Partei keine Revolte gegen den Ministerpräsidenten geben. Dennoch heißt es aus dem Likud, Netanjahu sei "erledigt".19.10.2023
"Gezielter Luftangriff" Israel meldet Tod mehrerer führender TerroristenBinnen 24 Stunden trifft die israelische Armee nach eigenen Angaben Hunderte Hamas-Einrichtungen, darunter Abschussrampen, Tunnel und Geheimdienst-Infrastruktur. Neben mehreren Hamas-Mitgliedern sterben demnach auch hochrangige Angehörige anderer Terrororganisationen. 19.10.2023
Röttgen im "ntv Frühstart" "Das Drehbuch der Hamas durchkreuzen"CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen setzt weiterhin auf diplomatische Eindämmung des Nahost-Konflikts. Eine besondere Rolle komme den arabischen Staaten zu. Diese müssten zum Maßhalten ermutigt werden, statt in die Falle der Hamas zu laufen.19.10.2023
Gleiche Ziele wie Hamas Islamischer Dschihad: Irans Terrorgruppe in GazaHinter dem Angriff auf das Krankenhaus in Gaza soll laut Israel der Islamische Dschihad stecken. Die Terrorgruppe verfolgt die gleichen Ziele wie die Hamas, ist weniger schlagkräftig, hat dafür aber einen finanzkräftigen Unterstützer.18.10.2023
Klinik-Explosion in Gaza Ein israelischer Luftangriff ist nicht wahrscheinlichDie Explosion an einem Krankenhaus in Gaza-Stadt löst Wut und Empörung in muslimischen Ländern aus. Aber es gibt einige Fragezeichen: Warum steht das angeblich von Israel gezielt angegriffene Gebäude noch, warum gibt es keinen Krater? Und stimmt die Zahl der Toten?18.10.2023Von Hubertus Volmer
Katharina Dröge im "Frühstart" Grüne fordern hartes Vorgehen gegen antisemitische DemosNach der Zerstörung eines Krankenhauses in Gaza gibt es in Deutschland gewalttätige Proteste gegen Israel. Grünen-Fraktionschefin Dröge will dies nicht dulden. Sie stellt sich klar hinter die israelische Reaktion auf Terrorangriffe.18.10.2023
Reisner zu Israels Bomben "Das Haus klappt in sich zusammen"Israel setzt sich gegen die Hamas zur Wehr - im dicht besiedelten Gebiet von Gaza. Wie schwierig das ist, wenn man Zivilisten verschonen will, erklärt Militärexperte Reisner. Die Bomben treffen präzise, doch für die Zivilisten bleibt es brandgefährlich. 17.10.2023
Militärgeheimdienst der Ukraine "Wir sehen eine Verbindung zwischen Russland und der Hamas"Der ukrainische Militärgeheimdienst geht davon aus, dass es eine Verbindung zwischen Russland und der Hamas gibt. Selbst Waffen habe Russland an die Terrorgruppe weitergegeben. Aber auch taktische Erkenntnisse habe Russland mit der Hamas geteilt, so der Sprecher des ukrainischen Militärgeheimdiensts, Andrij Tschernjak.17.10.2023
"Wir kämpften um unser Leben" Die Hamas-Pogrome haben ein Trauma hinterlassenNach der Hamas-Offensive stehen viele Israelis unter Schock. "Es war, als ob der Staat Israel aufhörte zu existieren", sagt einer. Denn der Staat konnte sein Versprechen nicht halten, die eigenen Bürger zu schützen.17.10.2023Von Tal Leder, Zikim und Be'eri