Gerüstet für den No-Deal-Brexit Briten wappnen sich mit SoldatenSollte es zu einem ungeordneten EU-Austritt kommen, könnte in Großbritannien ein Chaos ausbrechen. Die Briten sind darauf vorbereitet: In einem Atomschutzbunker gibt es für den Fall der Fälle ein Einsatzzentrum und auch Soldaten stehen bereit. 23.03.2019
Presse bewertet Mays Gipfelbeute "EU übernimmt Kontrolle über Zeitplan"Auf ihrem Gipfel in Brüssel gewährt die Europäische Union der britischen Premierministerin May eine Fristverlängerung für den EU-Austritt Großbritanniens. Britische Zeitungen werten Mays Position im Brexit-Finale als geschwächt.22.03.2019
Das Brexit-Chaos bleibt Es ist noch gar nichts geregeltNach stundenlanger Beratung präsentiert die EU einen Plan, der das Zustandekommen eines geordneten Brexits wahrscheinlicher zu machen scheint. Beim genauen Hinsehen wird jedoch klar: das Chaos ist nur verschoben - möglicherweise nur um wenige Tage.22.03.2019Von Benjamin Konietzny
Gnadenfrist für May Das Brexit-Chaos ist vertagtGroßbritannien will den Brexit verschieben. Die übrigen EU-Länder haben dafür ein offenes Ohr. Nach achtstündiger Debatte finden sie einen Kompromiss, mit dem auch Theresa May leben kann. Die grundsätzlichen Probleme löst er aber nicht. 22.03.2019
Petition gegen Mays Kurs Eine Million Briten fordern Exit vom Brexit"Widerruft Artikel 50 und bleibt in der EU" fordert eine Petition die britische Regierung auf. Innerhalb kürzester Zeit unterzeichnen sie Hunderttausende Briten. Sie wollen Premierministerin May damit den "wahren" Willen des Volkes zeigen und bekommen prominente Unterstützung.21.03.2019
Brexit ist historisches Ereignis Merkel mahnt zu BehutsamkeitIn Brüssel kommen die europäischen Regierungschefs zu Beratungen über den Brexit zusammen. Kanzlerin Merkel stellt sich auf Verhandlungen bis zur letzten Stunde ein. Andere machen aus ihrem Unmut über London derweil keinen Hehl mehr.21.03.2019
Merkel stellt May Ultimatum Erst die Peitsche, dann das ZuckerbrotDie Zeit läuft, Großbritannien soll kommende Woche aus der EU austreten. Einen Plan dafür gibt es aber immer noch nicht. Und so greift Kanzlerin Merkel in ihrer Regierungserklärung zu einem ungewohnten Mittel.21.03.2019Von Benjamin Konietzny
Verzögerung beim Brexit May gibt Abgeordneten die Schuld1000 Tage haben nicht ausgereicht, um einen geordneten Austritt Großbritanniens aus der EU zu organisieren. Das liegt laut Premierministerin May nicht an ihr selbst, sondern an den "unfähigen" Parlamentariern. 21.03.2019
Nur Berlin gibt sich geduldig May muss wieder in Brüssel vorsprechenKommt jetzt die Panik? Grund genug gibt es. In neun Tagen soll Großbritannien die EU verlassen, und nichts ist klar. Beim EU-Gipfel am Donnerstag kreuzt wieder einmal die zusehends zermürbte Premierministerin auf und setzt auf das Prinzip Hoffnung. Immerhin will Berlin bis zuletzt verhandeln.20.03.2019Von Gudula Hörr
"30. Juni hat was für sich" Tusk: Kurze Brexit-Verschiebung möglich EU-Ratschef Donald Tusk nennt eine Übereinkunft in der Brexit-Frage in buchstäblich letzter Minute "illusionär", versucht es dann aber trotzdem: Eine "kurze Verschiebung" des Brexits sei machbar. Wenn das britische Parlament den Austrittsvertrag annimmt. 20.03.2019