Trainer, Kader, Transfers, Bosse Diese riesigen Bayern-Aufgaben warten auf Max EberlHerausfordernder könnte die Aufgabe für Max Eberl bei diesem FC Bayern München kaum sein: Auf den neuen Sportvorstand warten heftige Aufgaben. Er muss einen Trainer suchen und das Team umbauen. Auch das Machtgefüge auf der Führungsebene nimmt Eberl in Angriff.27.02.2024
Ur-Bayer ist neuer Sportvorstand Max Eberl muss gewaltigen Umbruch beim FC Bayern schaffenSeit Monaten hält sich das Gerücht, nun macht es der FC Bayern offiziell. Der neue Sportvorstand des Rekordmeisters heißt Max Eberl. Der 50-Jährige tritt seinen Posten am 1. März an und steht vor gewaltigen Aufgaben. Er muss einen neuen Trainer finden und einen gewaltigen Umbruch einleiten.26.02.2024Von Stephan Uersfeld
"Bis heute eingehalten" Tuchel hält sein Versprechen an Hoeneß für erfülltThomas Tuchel ist auf Abschiedstour durch die Fußball-Bundesliga: Der Trainer wird den FC Bayern München spätestens zum Saisonende verlassen. Die Bilanz ist schwach, doch ein Versprechen will er gehalten haben.24.02.2024
Drama wie vor 20 Jahren Das Absturz-Déjà-vu des FC Bayern MünchenWie sich die Ereignisse gleichen: Vor 20 Jahren verliert der FC Bayern wie am vergangenen Wochenende beim VfL Bochum. Mit neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer und nach dem vorzeitigen Aus im DFB-Pokal ist damals klar: Es muss alles anders werden, auch dank eines neuen Trainers für die "leblose Star-Truppe".24.02.2024Von Ben Redelings
Großes Trainer-Missverständnis Thomas Tuchel scheitert beim FC Bayern mit AnsageSpätestens am Ende der Saison verlässt Thomas Tuchel den FC Bayern. Der Rekordmeister zieht einen Schlussstrich unter die Zeit mit dem Gewinner der Königsklasse 2021. Es ist ein Missverständnis mit Ansage. Bei der Bekämpfung der großen Krisenherde des Vereins haben alle den Überblick verloren.21.02.2024Von Stephan Uersfeld
Umbruch der Bayern-Basketballer Uli Hoeneß schaut sich genau an, was Pablo Laso fabriziertBeim Finalturnier des BBL-Pokals wird der erste Basketball-Titel der Saison vergeben. Der FC Bayern als Ausrichter und Titelverteidiger geht als Favorit ins Wochenende, es sind die ersten Alles-oder-Nichts-Spiele des Jahres. Uli Hoeneß wird genau hinschauen.17.02.2024Von Torben Siemer
Tuchels Verhalten rückt in Fokus Was beim FC Bayern derzeit alles schiefläuftBeim FC Bayern München sehnen sie in diesen Tagen nichts mehr herbei als endlich wieder einen souveränen Sieg für eine dringend nötige Atempause. Der Rekordmeister ist nach zwei schmerzhaften Niederlagen in Turbulenzen geraten. Die Liste der Probleme ist lang.15.02.2024Von Tobias Nordmann
"Schönster Fußball, aber ..." Uli Hoeneß teilt gegen Bayern-Herausforderer ausSeine Arbeit beim FC Bayern sei "um 90 Prozent zurückgegangen", sagt Uli Hoeneß, sein Einfluss aber immer noch "relativ groß". Vor dem Bundesliga-Topspiel in Leverkusen verteilt der Ehrenpräsident Lob: für Bayers tollen Fußball, für Thomas Tuchels Arbeit, für die Arbeit des neuen Sportdirektors.09.02.2024
Beckenbauer, "Nazizeit" und AfD ntv-Programm wühlt Uli Hoeneß schmerzhaft aufAbends schaut Uli Hoeneß "sehr viel ntv". In einem Interview berichtet die Ikone des FC Bayern davon, wie das Fernsehprogramm ihn dazu ermutigt habe, bei der Trauerfeier für Franz Beckenbauer klare Kante gegen die AfD zu zeigen. 09.02.2024
Bayerns größter Trainer-Fehler Als "Strahlemann" Klinsmann Uli Hoeneß zornig machteVor fünfzehn Jahren wagt der FC Bayern München ein Experiment, das am Ende fulminant scheitern soll. Jürgen Klinsmann kommt im Sommer 2008 an die Säbener Straße, doch schon Anfang Februar 2009 beginnt der langsame Abgesang auf den Schwaben. Uli Hoeneß kreidet sich bis heute diesen "Fehler" an.03.02.2024Von Ben Redelings