RTL/ntv-Trendbarometer Union bleibt vor den Grünen, SPD bremst die TalfahrtDie Rangfolge bei der Sonntagsfrage bleibt unverändert: Die oppositionelle Union würde vor den Grünen und der SPD die meisten Stimmen erhalten. CDU und CSU verlieren jedoch leicht, die Sozialdemokraten können Luft holen. Olaf Scholz legt derweil in der Kanzlerfrage zu.07.06.2022
100 Tage Krieg Das ist der endgültige Bruch mit RusslandIn den ersten 100 Tagen hat sich die Ukraine trotz des Schreckens des Krieges an die neue Realität angepasst und sich mit einer möglicherweise langen Dauer der Kämpfe abgefunden. In der Gesellschaft herrscht Konsens - auch über einen grundsätzlichen Bruch mit Russland.03.06.2022Von Denis Trubetskoy, Kiew
RTL/ntv-Trendbarometer Deutsche mehrheitlich für Öl-EmbargoEine Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, Bundeskanzler Scholz verhalte sich in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine nicht zu zögerlich. Ebenfalls eine Mehrheit plädiert dafür, dass Deutschland kein russisches Öl mehr importiert.31.05.2022
RTL/ntv-Trendbarometer SPD rutscht weiter ab, Grüne fünf Punkte stärkerOlaf Scholz fällt in der Kanzlerfrage auf den bislang tiefsten Wert. Die Regierungspartei SPD ist im Trendbarometer weiterhin nur die drittstärkste Kraft, fünf Punkte hinter den Grünen und zehn Punkte hinter der Union.31.05.2022
Umfrage zu Prioritäten der EU Energie-Unabhängigkeit und Verteidigung ganz vornUnabhängigkeit von russischer Energie und die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit sollten nach Ansicht vieler Bürgerinnen und Bürger höchste Priorität in der Europäischen Union haben. Große Zustimmung gibt es zu den Sanktionen gegen Russland.30.05.2022
Forsa-Politiker-Ranking Günther verdrängt Scholz von der SpitzeIhr Auftreten könnte nicht unterschiedlicher sein: Schleswig-Holsteins nahbarer Wahlsieger Daniel Günther setzt sich im Politiker-Ranking an die Spitze und verweist den wortkargen Kanzler Scholz auf Platz 5. Neu in die Topgruppe stößt Hendrik Wüst. 24.05.2022
RTL/ntv-Trendbarometer SPD fällt auf dritten Platz, Mehrheit für Schwarz-GrünIn Krisen profilieren sich die Regierenden - meistens. Die Regierungspartei SPD erlebt jedoch gerade das Gegenteil: Nun ziehen die Grünen im aktuellen Trendbarometer an den Sozialdemokraten vorbei, die Union bleibt mit Abstand an der Spitze. 24.05.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit findet Lieferung schwerer Waffen richtigDie meisten Deutschen halten die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine für richtig. Eine Lieferung von Kampfflugzeugen wird dagegen mehrheitlich abgelehnt.17.05.2022
RTL/ntv-Trendbarometer Grüne gleichauf mit der SPDDie Gewinner im Trendbarometer dieser Woche sind die gleichen wie bei der Landtagswahl in NRW, mit dem Ergebnis, dass zwei Koalitionspartner verlieren und einer zulegt. Auch die Union gewinnt hinzu.17.05.2022
Umfrage zum Krieg in der Ukraine Putins Rückhalt bei Russen bröckelt ein wenigViele Russen unterstützen laut einer Umfrage den Militäreinsatz in der Ukraine. Doch der Rückhalt scheint zu schwinden. Vor allem jüngere Menschen verfolgen das Geschehen eher selten. Die NATO gilt nach wie vor als Feindbild.09.05.2022