Eingestürzte Häuser in Syrien Mehrere Tote bei neuem Erdbeben in der TürkeiAuch zwei Wochen nach dem tödlichen Erdbeben kehrt in der Türkei keine Ruhe ein. Erneut wird das Land von Erdstößen erschüttert, diesmal mit der Stärke 6,3. Wieder trifft es die Grenzregion zu Syrien. Es gibt auf beiden Seiten der Grenze erneut Tote und Verletzte.21.02.2023
Tod aus der Tiefe Wird man Erdbeben irgendwann vorhersagen können?Ohne Vorwarnung treten weltweit immer wieder schwere Erdbeben auf. Werden dicht besiedelte Gebiete getroffen, sind massenhafter Tod und Zerstörung die Folge. ntv.de fragt eine Expertin: Wird man Erdbeben irgendwann vorhersagen können?18.02.2023Von Kai Stoppel
"Liebe sie wie meine Kinder" Türkische Bäuerin füttert elf Tage verschüttete KuhEin Landwirte-Paar aus der Provinz Adiyaman überlebt das Erdbeben mit leichten Kratzern, doch Haus und Scheune werden komplett zerstört. Viele ihrer Tiere sterben. Als Birgül Tuncay entdeckt, dass eine ihrer Kühe unter den Trümmern noch lebt, klettert sie zu dem Tier und versorgt es tagelang.17.02.2023
Sichere Rückkehr möglich? Was hatte der Giftzug bei Unglück geladen?Die US-Ortschaft East Palestine entgeht Anfang Februar nur knapp einer Katastrophe. Ein Zug entgleist, giftige Stoffe geraten in Brand. Angeblich ist nun alles wieder in Ordnung. Doch die Einwohner der Stadt haben noch viele Fragen - und bekommen kaum Antworten darauf.14.02.2023Von Solveig Bach
Fahrer festgenommen Transporter überfährt in Brooklyn mehrere MenschenIm New Yorker Stadtteil Brooklyn rammt ein Mann mehrere Menschen mit einem Transporter. Es soll mindestens vier Verletzte geben. Später flieht der Mann zu Fuß, wird aber festgenommen. Ein Stadtrat behauptet, er habe gegenüber der Polizei Suizidgedanken geäußert. 13.02.2023
Von LKW überfahren Radsport-Nachwuchshoffnung stirbt beim TrainingEstela Domínguez ist eine hoffnungsvolle Nachwuchsradsportlerin. Seit Beginn des Jahres fährt die junge Frau erstmals für ein Profiteam. Doch die junge Karriere endet tragisch: Domínguez stirbt bei einem Trainingsunfall.11.02.2023
Wunder von Antakya Helfer retten 16-jährige Melda nach 80 Stunden aus TrümmernDer Zeitpunkt, bis zu dem noch Hoffnung auf die Rettung Überlebender besteht, ist bereits seit acht Stunden überschritten. Da gelingt Hilfskräften im türkischen Antakya nahezu ein Wunder: Sie ziehen die 16-jährige Melda lebendig aus den Trümmern. Die Fähigkeiten eines Bergarbeiters machen dies erst möglich.10.02.2023
Insgesamt mindestens 17.000 Tote Hilfsgüter erreichen syrische RebellengebieteSyriens Machthaber al-Assad möchte Hilfslieferungen nur über von ihm kontrollierte Gebiete zulassen. Doch nun erreichen sechs Lastwagen der UNO den Norden Syriens über einen Grenzübergang direkt in Rebellengebiet. Derweil steigt die Opferzahl nach dem Erdbeben weiter.09.02.2023
Opferzahl steigt auf 16.000 Baerbock fordert Zugang für humanitäre Hilfe nach SyrienNoch immer werden zahlreiche Opfer aus den Trümmern in der Türkei und Syrien geborgen - 16.000 sind es bisher. Vor allem in Syrien stockt zudem die Lieferung von Hilfsgütern, was auch an der mangelhaften Unterstützung von Machthaber Assad liegt. Außenministerin Baerbock fordert mehr geöffnete Grenzübergänge.09.02.2023
Noch immer Tausende verschüttet Zahl der Erdbebenopfer steigt auf mehr als 11.000An Tag drei nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien bergen die Retter immer mehr Opfer. Nach Behördenangaben steigt die Gesamtzahl mittlerweile auf mehr als 11.000 Menschen. 08.02.2023