Von LKW überfahren Radsport-Nachwuchshoffnung stirbt beim Training
11.02.2023, 16:19 Uhr
Estela Domínguez wurde nur 18 Jahre alt.
(Foto: picture alliance / BEAUTIFUL SPORTS/Meurer)
Estela Domínguez ist eine hoffnungsvolle Nachwuchsradsportlerin. Seit Beginn des Jahres fährt die junge Frau erstmals für ein Profiteam. Doch die junge Karriere endet tragisch: Domínguez stirbt bei einem Trainingsunfall.
Die 18 Jahre alte spanische Radrennfahrerin Estela Domínguez ist nach Angaben ihres Teams beim Training bei Salamanca von einem Lastwagen überfahren worden und noch am Unfallort gestorben. Der Tod der jungen Sportlerin, die als hoffnungsvolles Nachwuchstalent galt und im Team Sopela fuhr, löste in der Radsportszene Spaniens Trauer und Bestürzung aus. "Es lässt sich nicht in Worte fassen. Mein ganzes Mitgefühl gilt der Familie und den Freunden von Estela Domínguez und insbesondere ihrem Vater, mit dem ich in meinen frühen Jahren im selben Kader war", schrieb der Straßenweltmeister von 2018, Alejandro Valverde, auf Twitter.
Am heutigen Samstag fand die Beerdigung der jungen Frau in ihrem Heimatort Íscar etwa 160 Kilometer nordwestlich von Madrid statt, wie die Zeitung "El Norte de Castilla" berichtet. "Wir können uns nur an Estelas großes Vorbild und ihre menschlichen Qualitäten erinnern und sie würdigen. An alle Autofahrer: Möge dieser Schrecken dazu beitragen, dass so etwas nie wieder passiert", schrieb das Team Sopela auf Facebook.
War die Sonne schuld?
Wie genau es zu dem Unfall am späteren Donnerstagnachmittag im Bereich der Kreuzung von zwei Schnellstraßen kam, ist unklar. "Der Fahrer, der einem Freund von mir bekannt ist und bei dem der Alkoholtest negativ ausfiel, sagt, dass er in der Sonne nicht mehr sehen konnte. Er erwischte sie von hinten", berichtete ein Mechaniker der spanischen Nationalmannschaft der Zeitung "Marca". "Sie war nicht sofort tot. Sie war bewusstlos und hatte einen Herzschlag, aber als die Rettungskräfte eintrafen, konnten sie sie nicht wiederbeleben." Spanische Medien hatten auch von einer möglichen Fahrerflucht berichtet.
Auch der Vater Estelas, Juan Carlos Domínguez, war als Radrennfahrer bekannt. Er nahm an der Giro d'Italia und den Olympischen Sommerspielen im Jahr 2000 teil. In Spanien gibt es vor allem außerhalb der Städte kaum Fahrradwege. Während Fahrräder im Alltagsleben als Verkehrsmittel nur eine kleine Rolle spielen, gibt es sehr viele Fahrer auf professionellen Rennrädern, die meist in Gruppen an Wochenenden auch auf viel befahrenen Straßen unterwegs sind.
Quelle: ntv.de, ter/dpa