Unionsfraktion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unionsfraktion

92723170 (1).jpg
01.02.2021 18:15

Union arbeitet an Wahlprogramm CSU verzichtet auf "Bayernplan"

Vor der letzten Bundestagswahl herrschte dicke Luft zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer. Die Schwesterparteien stritten über eine Obergrenze für Flüchtlinge, auf die die CSU lange in ihrem eigenen Wahlprogramm bestand. Die Union drohte zu zerbrechen. So weit soll es dieses Mal nicht kommen.

imago0106950359h.jpg
29.11.2020 15:23

Nebenverdienste von Abgeordneten Union will Transparenz bei Aktienoptionen

Bundestagsabgeordnete müssen Zusatzverdienste aus Jobs neben der Parlamentsarbeit offenlegen. Bei Aktienoptionen ist das bisher nicht der Fall - das will die Union jetzt ändern. Eine Affäre um solche Kaufrechte für bestimmte Aktien hatte den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor im Sommer in Bedrängnis gebracht.

137284822.jpg
14.11.2020 11:29

RTL/ntv Trendbarometer Lockdown 2: Union hat Wähler hinter sich

Auch nach Start des von einigen Wissenschaftlern stark kritisierten Teil-Lockdowns hat die Union die Unterstützung ihrer Wähler. Für die Deutschen ist die Corona-Pandemie weiterhin das beherrschende Thema, nur einer hat es vorübergehend geschafft, sie abzulenken: Donald Trump.

6c6331910dc041c2e8eeaed244671e29.jpg
27.10.2020 15:33

"... und das System ist am Ende" Merkel rechnet Dringlichkeit der Lage vor

Kanzlerin Merkel will die Ministerpräsidenten am Mittwoch auf schärfere Maßnahmen einschwören. In der Unions-Fraktionssitzung veranschaulicht die CDU-Chefin mit einer Rechnung ihre Sicht der Dinge: Wenn sich das Virus weiter so rasch verbreite wie derzeit, drohe der Kollaps zu Weihnachten.

imago0098031238h.jpg
13.10.2020 10:25

Vorstoß von Unionspolitikern Längere Winterferien als Corona-Maßnahme?

Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zu Hause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik.

136322859.jpg
11.10.2020 21:43

Offene rechtliche Fragen SPD pocht auf Recht auf Homeoffice

Während der Corona-Pandemie ist das Arbeiten von zu Hause für viele zur Normalität geworden. Sollen Beschäftigte in Zukunft einen Anspruch darauf haben? Das Kanzleramt hat einen entsprechenden Entwurf der SPD gestoppt. Doch die lässt nicht locker.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen