Droht "plötzlich Opposition"? Söder: Union muss für Wahlsieg mehr tunIm Kanzlerduell der Union unterliegt Söder, nun fürchtet er, die Union könnte das Kanzleramt ganz verlieren. Spitzenkandidat Laschet müsse sich nach der Flut in NRW nun wieder mehr auf "nationale und internationale Herausforderungen" konzentrieren. Auch um den Koalitionspartner in Bayern macht er sich "Sorgen."30.07.2021
"Unpassend und nicht in Ordnung" Laschet "ärgert" sich über sein LachenDer Bundespräsident will den Menschen in der Flutkatastrophe Trost spenden, im Hintergrund lacht Kanzlerkandidat Laschet. Der CDU-Vorsitzende erklärt sich erneut für seinen Aussetzer und avanciert plötzlich zum Klimakämpfer.18.07.2021
CSU keilt auch gegen Laschet Söder: Grüne sind keine Konkurrenz mehrZweieinhalb Monate vor der Bundestagswahl schaltet die kleine Unionsschwester auf Konfrontation. Auf ihrer Klausur im Kloster Seeon treten die CSU-Granden mit breiter Brust auf. Dabei teilen Söder und Dobrindt jedoch nicht nur gegen die Grünen aus, auch an CDU-Chef Laschet gibt es eine Ansage.14.07.2021
Entlastung für Topverdiener DGB-Chef wirft Union "falsche Signale" vorIn ihrem gemeinsamen Wahlprogramm versprechen die Unionsparteien Steuererleichterungen. Kanzlerkandidat Laschet erklärt aber selbst, dass er dafür derzeit gar keinen Spielraum sieht. Der Deutsche Gewerkschaftsbund wirft der Union dennoch vor, Topverdiener um Milliarden entlasten zu wollen.14.07.2021
Probleme im Wahlkampf befürchtet Laschet sieht in Maaßen eine "Belastung"Mit der Idee einer Gesinnungskontrolle für Journalisten erntet der ehemalige Verfassungsschutzchef Maaßen reichlich Kritik. Während sich die Union geschlossen von Maaßens Vorstoß distanziert, sieht Kanzlerkandidat Laschet in seinem Parteikollegen ein Problem für den Wahlkampf.05.07.2021
Wahlprogramm "für Privilegierte" Baerbock wirft Union spalterische Politik vorGrünen-Kanzlerkandidatin Baerbock ist zur Zielscheibe zahlreicher Unionspolitiker geworden - nicht erst seit der Plagiatsaffäre. Die Politikerin geht nun zum Gegenangriff über und übt heftige Kritik am Wahlprogramm der Union. Diese würde den Wählern Sand in die Augen streuen.03.07.2021
Wahlprogramm der Union Eine Kampfansage an die FDPDie Union verspricht Aufbruch und Weiter so, etwas anderes bleibt ihr auch gar nicht übrig. Daneben erklärt sie Grüne und FDP für überflüssig. Eine Kampfansage ist das Programm von CDU und CSU aber vor allem für die Liberalen.21.06.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Wahlprogramm steht weitgehend Söder und Laschet demonstrieren EinigkeitSeitdem der CDU-Vorsitzende Laschet den Machtkampf um die Kanzlerkandidatur für sich entschieden hat, stellt sich die Frage: Wie geschlossen zieht die Union in den Wahlkampf? Knapp 100 Tage vor der Bundestagswahl haben sich die Spitzen von CDU und CSU auf ein Wahlprogramm verständigt.21.06.2021
Rechte Gesinnung im KSK AKK: Union will Verteidigungsressort behaltenVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer macht einige Aussagen über die Zukunft. Demnach soll das Verteidigungsressort auch weiterhin in den Händen der Union liegen, die Anschaffung von bewaffneten Drohnen ist eine Bedingung jeder künftigen Koalition. Sie äußert sich auch zu den Problemen im KSK.20.06.2021
"FDP steht uns inhaltlich näher" Laschet erteilt Grünen-Vorhaben AbsageMindestlohn, CO2-Bepreisung und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes: Kanzlerkandidat Laschet lehnt die zentralen Forderungen der Grünen deutlich ab. Die Energiewende wolle die Union anders erreichen - und was eine mögliche Koalition angehe, schauen sich die Konservativen anderweitig um.13.06.2021