Russland verweigert Anhörung Ukraine fordert rasches Urteil von UN-GerichtEigentlich soll sich Russland vor dem Internationalen Gerichtshof wegen der Verletzung der Völkermord-Konvention verantworten. Ein russischer Botschafter erklärt jedoch, dass man die Anhörung verweigern würde. Umso dringender fordert die Ukraine das UN-Gericht auf, bald ein Urteil zu fällen.07.03.2022
"EU Opfer russischer Propaganda" Michel: Kein systematischer Rassismus an GrenzeNach Meldungen über Diskriminierung von ausländischen Gaststudenten an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine reagiert die Afrikanische Union schockiert. EU-Ratspräsident Michel vermutet hinter der Empörungswelle auch russische Propaganda - passend zur Abstimmung in der UN-Vollversammlung. 06.03.2022
Kreml-Chef kompromisslos Macron beißt bei Putin auf GranitAbermals telefoniert ein ausländischer Staatschef mit Russlands Präsidenten, um diesen bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine zum Einlenken zu bringen. Genauso wie bei anderen Anrufern lässt Putin aber auch gegenüber Frankreichs Staatschef Macron keinerlei Kompromissbereitschaft erkennen. 06.03.2022
Wahre Zahlen wohl deutlich höher UN zählen Hunderte getötete ZivilistenIm Ukraine-Krieg verloren bislang 364 Zivilisten ihr Leben. Das ist zumindest die offizielle Zahl. Die echten Opferzahlen liegen wohl deutlich höher. Angaben über gefallene Militärs gehen weit auseinander. Nach US-Darstellung sterben täglich "Hunderte russische Soldaten".06.03.2022
Russische Angriffe auf AKWs "Das ist psychologische Kriegsführung"In der Ukraine gibt es vier Kernkraftwerke mit insgesamt 17 Reaktoren. Doch erst durch den Angriff auf Saporischschja, das größte AKW Europas, rückte diese Gefahr des Ukraine-Krieges in den Vordergrund. Doch was bezweckt die russische Armee mit der Eroberung des Kraftwerks?06.03.2022Von Thomas Dudek
Russland fordert USA-Zusage Geheime Nuklear-Aktivitäten Irans werden aufgeklärtDer Iran und die Internationale Atomenergiebehörde einigen sich auf einen Fahrplan zur Aufklärung geheimer Nuklear-Aktivitäten mit Juni als Zieldatum. Alles hänge nun von der Kooperation Teherans ab, so die Behörde. Aber auch der Angriff auf die Ukraine durch Russland spielt eine wichtige Rolle.05.03.2022
"Gemeinsam gegen Russland" US-Regierung verstärkt Druck auf ChinaIn der UN-Vollversammlung stimmt fast die ganze Welt gegen den russischen Angriffskrieg, China enthält sich. US-Außenminister Blinken erhöht nun den Druck auf Peking. Die internationale Gemeinschaft beobachte, welche Nationen sich auf die Grundprinzipien festlegten. Die EU sieht Xi als möglichen Vermittler. 05.03.2022
Iran kündigt Zusammenarbeit an Russland droht mit Veto bei AtomabkommenNach monatelangen Verhandlungen rückt eine Einigung bei den Wiener Atomverhandlungen in greifbare Nähe. Der Iran macht einen wichtigen Schritt auf die Atomenergiebehörde zu und zeigt sich kooperationsbereit. Doch aufgrund der westlichen Sanktionen stellt Moskau nun ein mögliches Abkommen infrage.05.03.2022
Hindernisse zur Strafverfolgung Experte: Putin landet nicht auf AnklagebankWladimir Putin begeht mit dem Überfall der Ukraine und dem Krieg im Land einen schweren Verstoß gegen das Völkerrecht. Darüber herrscht außerhalb Russland große Einigkeit. Dennoch kann er deshalb nicht angeklagt werden, sagt ein Völkerrechtsexperte und erklärt die Gründe. 05.03.2022
Wegen Angriff auf Atomkraftwerk USA werfen Russland Gefährdung "ganz Europas" vorRussland will die Ukraine mit Angriffen auf die Infrastruktur in die Knie zwingen. Dabei macht Moskau offenbar selbst vor AKW nicht Halt. Die USA verurteilen den Beschuss scharf, bei dem Europa "knapp einer atomaren Katastrophe entgangen" sei. Russland beschreibt sich dagegen als Opfer eines "Sabotageakts". 04.03.2022