Lawrow attackiert den Westen Selenskyj wirbt für ständigen Sitz DeutschlandsVor dem UN-Sicherheitsrat kritisiert der ukrainische Präsident Selenskyj das Gremium scharf. Es befände sich durch Moskaus Veto-Recht in einer Sackgasse. Anstelle Russlands sollten andere Nationen einen permanenten Platz erhalten. Deutschland hebt er besonders hervor.20.09.2023
18 Tote in Polizeigewahrsam UN dokumentieren massive Folter durch TalibanVon Folter bis zu Tötungen - die Vorwürfe wiegen schwer: Seit Anfang 2022 zählen die UN mehr als 1600 Menschenrechtsverstöße in Afghanistan. Für die Erpressung von Geständnissen würden perfide Methoden angewandt, heißt es.20.09.2023
"Wollen unser Land retten" Selenskyj bittet um reichweitenstarke MarschflugkörperDer ukrainische Präsident bittet erneut um Marschflugkörper mit großer Reichweite. Sein Land plane nicht, damit Ziele auf russischem Boden anzugreifen. "Wir wollen einfach unser Land retten", so Selenskyj. Zugleich bedankt er sich für Hilfe und sagt: "Wir setzen unsere Partner nicht unter Druck."20.09.2023
UN-Sicherheitsrat will tagen Tote, Verletzte und Tausende Flüchtlinge in Berg-KarabachNoch kein Tag ist seit Aserbaidschans Angriff auf Berg-Karabach vergangen - und die Folgen sind verheerend: Tausende Menschen fliehen, mindestens zwei Dutzend sind gestorben. Armenien beklagt eine "ethnische Säuberung". Am Donnerstag soll der UN-Sicherheitsrat tagen.20.09.2023
Zwischenfälle häufen sich Bürgermeister fürchtet Katastrophe im AKW SaporischschjaDas im südukrainischen Frontgebiet gelegene Atomkraftwerk Saporischschja stellt eine große Gefahr dar, warnt der vertriebene Bürgermeister der Stadt. Er spricht von einer Häufung von Zwischenfällen - und auch von Schikane der Mitarbeiter durch die russischen Besatzer.20.09.2023
"Zusammensetzung überholt" Scholz wirbt für neuen UN-SicherheitsratIn seiner Rede vor den Vereinten Nationen verurteilt Bundeskanzler Scholz erneut den russischen Angriff auf die Ukraine. Dass Peking und Moskau im UN-Sicherheitsrat jede Reform blockieren können, wertet der SPD-Politiker als Beleg, dass das Gremium einen Neuanfang braucht.20.09.2023
Moskau nutzt Energie als Waffe Selenskyj: Russland zettelt permanent neue Kriege anDer ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor den UN eindringlich vor Russland. Das Land kämpfe zwar gegen die Ukraine, bedrohe aber auch viele andere Staaten - mithilfe von Energie- und Lebensmittelpreisen. Im Falle Kiews setze Russland auf ein weiteres Mittel: die Verschleppung von Kindern.19.09.2023
"Schlimmster Staatsterror" Argentinisches Folterzentrum wird UNESCO-WelterbestätteDie ehemalige Marineschule Esma in Buenos Aires funktioniert das argentinische Militär während seiner Diktatur zwischen 1976 und 1983 zu einem Geheimgefängnis und dem größten Folterzentrum des Landes um. Tausende Menschen kommen darin ums Leben. Nun ist es ein Ort der Erinnerung.19.09.2023
Welt werde nicht müde, zu helfen Biden: Hilfe für Ukraine schreckt Aggressoren abUS-Präsident Biden wählt in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung klare Worte gegenüber Russland. Eine Zerstückelung der Ukraine wolle er nicht zulassen, da sie anderen Aggressoren als Vorbild dienen könnte. China erwähnt er dagegen nicht. Mit Spannung wird der Auftritt des ukrainischen Präsidenten erwartet.19.09.2023
Baerbock fordert Ende der Gewalt Berg-Karabach meldet erste Todesopfer nach AngriffenAserbaidschan behauptet bei seinen Attacken auf die Region Berg-Karabach nur militärische Ziele auszuschalten. Bilder aus Krankenhäusern zeigen jedoch unter anderem verletzte Kinder, es gibt auch Todesopfer. Der Vorwurf einer "ethnischen Säuberung" wird laut. 19.09.2023