Kampf gegen Bandenkriminalität UN-Sicherheitsrat genehmigt Polizeimission in HaitiBandenkriege belasten Haiti bereits seit Jahren, ein Ende ist nicht in Sicht. Vor allem in der Hauptstadt Port-au-Prince wird die Bevölkerung von den hiesigen Banden drangsaliert. Nun soll eine internationale Polizeitruppe für Abhilfe sorgen.02.10.2023
National Trust ohne Gnade Mann scheitert mit Neupflanzung des "Sycamore Gap Tree"Noch sind die Vandalen nicht gefunden, die den berühmten "Sycamore Gap Tree" nahe des Hadrianswalls in einer nächtlichen Aktion gefällt haben. Ein junger Brite versucht, mit einem Baum an gleicher Stelle wieder Hoffnung zu geben. Doch auch das ist nicht erlaubt.02.10.2023
In Amerika und Europa WHO besorgt wegen Anstieg der Corona-FälleAus verschiedenen Regionen melden Länder der WHO wieder mehr Corona-Fälle. Die Organisation beklagt eine aus ihrer Sicht zu geringe Zahl von Geimpften in den Risikogruppen. Regierungen sollten weiter für Tests sorgen und die Ausbreitung überwachen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.27.09.2023
UNESCO prüft deutschen Vorschlag Röntgenbilder für Weltdokumentenerbe nominiert Mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen revolutioniert der gleichnamige deutsche Physiker 1895 die Wissenschaft. Die ersten Proben liegen in einem Museum in Remscheid. Nun schlägt die deutsche UNESCO-Kommission die Röntgen-Aufnahmen für die Liste des Weltdokumentenerbes vor.27.09.2023
IStGH-Haftbefehl gegen Putin Moskau schreibt weitere Richter zur Fahndung ausIm März erlässt der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Kremlchef Putin und seine Kinderbeauftragte. Moskau setzt nun drei weitere ranghohe Beamte der Behörde auf die Fahndungsliste. Konkrete Vorwürfe gegen sie werden nicht genannt. 25.09.2023
Vertriebene in Berg-Karabach Armenien spricht von "ethnischen Säuberungen"Tausende Menschen sind nach dem Angriff Aserbaidschans auf Berg-Karabach obdachlos, Armenien wirft seinem Nachbarstaat vor, Zivilisten gewaltsam aus der Region zu vertreiben. Aserbaidschan versucht derweil, sein Vorgehen als Anti-Terror-Einsatz zu verkaufen. 22.09.2023
Vorbeugung gegen Demenz Wie lässt sich das Alzheimer-Risiko beeinflussen?In Deutschland sind laut WHO fast 2 Millionen Menschen über 65 Jahren an Demenz erkrankt. Etwa ein Dutzend Faktoren, die Demenz begünstigen, sind bereits bekannt. Wer sie vermeidet, kann sein Risiko für die Alzheimer-Krankheit senken - über den Lebensstil kann man tatsächlich einiges erreichen.21.09.2023
Baerbock bei Maischberger "Wichtig, dass beim Taurus alle Fragen geklärt sind"ARD-Talkmasterin Sandra Maischberger hat am Abend hohen virtuellen Besuch in ihrer Talkshow. Außenministerin Annalena Baerbock ist aus New York zugeschaltet. Das Wichtigste: Einen Termin für die Lieferungen von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine nennt sie immer noch nicht.21.09.2023Von Marko Schlichting
Schlagabtausch ohne Lawrow Russland scheitert mit Einspruch gegen SelenskyjDas kolportierte Aufeinandertreffen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und Russlands Außenminister Lawrow im UN-Sicherheitsrat findet nicht statt. Vonseiten Moskaus ist UN-Botschafter Nebensja anwesend. Der keift gegen Selenskyj - und wird zurechtgewiesen. 20.09.2023
Russlands Schweigen "tönt laut" Scholz greift Putin vor Sicherheitsrat scharf anAls letzter Redner in der Sitzung des UN-Sicherheitsrats richtet Bundeskanzler Scholz eine eindeutige Botschaft in Richtung des russischen Präsidenten Putin. Er fordert eine schnelle Friedenslösung, aber nicht um jeden Preis. 20.09.2023