Nach Umsturz-Fantasien in Chats Bayerns Verfassungsschutz beobachtet AfDBisher standen die "Junge Alternative" und einzelne AfD-Mitglieder auf der Liste des bayerischen Verfassungsschutzes. Nun ist die Gesamtpartei ein Verdachtsfall. Der AfD-Landeschef Protschka zeigt sich unbeeindruckt. Die bayerische AfD ist wegen radikaler Chats auf Telegram zuvor in Bedrängnis geraten.07.09.2022
Verfassungsschutz prüft Spionierten Beamte im Wirtschaftsministerium für Moskau?Weil zwei leitende Beamte des Wirtschaftsministeriums auffallend russlandfreundliche Positionen vertreten, schaltet sich der Verfassungsschutz ein. Die Verdächtigen, die in einem sensiblen Bereich der Energiepolitik arbeiten, weisen laut Medienberichten "biografische Auffälligkeiten" auf.31.08.2022
Von Aufklärung bis Anwerbung Wenn der Bund um die Gunst der Zocker buhltDie Gamescom ist nicht nur eine Messe für Videospiele, sondern mittlerweile eine riesige Jobbörse. Neben der Bundeswehr werben dort auch Ämter und Ministerien um Nachwuchs - teilweise mit überraschend kreativen Ansätzen.27.08.2022Von Michael Bauer
Debatte um "Montagsdemos" AfD setzt alle Hoffnungen auf "heißen Herbst"Die AfD steckt in der Krise, doch wenn die Bürger wegen hoher Gaspreise frieren, will die Partei für einen heißen Herbst sorgen. Teile der Linken liebäugeln ebenfalls mit einer Wiederbelebung von "Montagsdemos". Thüringens Landeschef Ramelow gehört nicht dazu. 23.08.2022
Auftrieb für Demokratiefeinde? Verfassungsschutz: Extremisten wollen Proteste kapernEinen "Wut-Winter" sehen bereits manche auf Deutschland zukommen. So weit geht der Verfassungsschutz nicht. Allerdings sieht er bereits jetzt, wie rechtsextreme Akteure von Corona auf das Thema Versorgungskrise umschwenken. Sie wollten legitimen Protest für Demokratiefeindlichkeit missbrauchen. 17.08.2022
Reul im "ntv Frühstart" "Da etablieren sich neue Staatsfeinde"Steigende Preise und Energieknappheit im Winter: Der Innenminister von NRW, Herbert Reul, fürchtet, dass sich Ungutes zusammenbraut. Das Protestpotenzial in Deutschland beschäftige sich nicht mehr mit Corona, sondern schüre mit neuen Themen Ängste in der Bevölkerung.15.08.2022
Doppelspitze nach Wahlchaos Südwest-AfD müht sich zur Weidel-NachfolgeWeil AfD-Bundesparteichefin Weidel nicht mehr für den Landesvorsitz kandidiert, sucht ihr Südwest-Landesverband einen Nachfolger. Doch keiner der beiden Kandidaten bekommt die absolute Mehrheit. Im Anschluss wird es kompliziert.17.07.2022
"Hinreichende Anhaltspunkte" Verfassungsschützer beobachten die AfD im SüdwestenIn Baden-Württemberg stehen die Junge Alternative und der rechtsnationale "Flügel" bereits unter Beobachtung. Wegen deutlicher Anzeichen für verfassungsfeindliche Bestrebungen wird der gesamte Landesverband zum Verdachtsobjekt und einzelne Mitglieder können observiert werden.14.07.2022
"Reichsbürger" suchen Land Verfassungsschutz warnt vor "Königreich Deutschland"Peter Fitzek rief sich selbst zum "König von Deutschland" aus, der Mann steht seiner eigenen "Reichsbürger"-Bewegung vor. Nun sucht er für sein "Königreich Deutschland" Land, der Verfassungsschutz warnt davor, Fitzek Grund oder Geld zu überlassen.10.06.2022
Erst spät entdeckt NPD-Mann bewacht zeitweise sächsischen VerfassungsschutzDer sächsische Verfassungsschutz hat laut einem Bericht über mehrere Wochen einen NPD-Politiker als Pförtner beschäftigt. Er soll dabei auch Zeugen und Opfer rechtsextremer Straftaten kontrolliert haben. Der neue Innenminister kündigt einen Gesetzentwurf zur besseren Personenkontrolle an.01.06.2022