Schusswechsel mit Vorgesetztem Soldat in österreichischer Kaserne getötetIn einer niederösterreichischen Kaserne kommt es zu einem Streit zwischen einem Wehrdienstleistenden und seinem Offizier. Am frühen Morgen greift der 20-Jährige den bewaffneten Offizier an. Es folgt ein Schusswechsel, der für den jungen Soldaten tödlich endet.06.01.2023
SPD-Chefin im "ntv Frühstart" Scholz in "engen Gesprächen" über "Leopard 2"-LieferungIn der Frage, ob Deutschland die Ukraine mit Kampfpanzern vom Typ "Leopard 2" versorgt, rückt offenbar eine Entscheidung näher: Im Gespräch mit ntv sagt die SPD-Vorsitzende Esken, dass Bundeskanzler Scholz hierzu Gespräche mit Partnerländern führe. Der Verteidigungsministerin springt Esken zur Seite.05.01.2023
"Uneingeschränktes Vertrauen" Scholz hält Lambrecht weiter für "erstklassig"Verteidigungsministerin Lambrecht sorgt mit ihrem unbedarften Silvestervideo neben Spott auch für massive Kritik. Kanzler Scholz lässt nun ausrichten, dass er weiter an ihr als Ressortchefin festhalte.04.01.2023
Bislang nicht "zuverlässig" Lambrechts Ministerium hält "Puma" für bedingt kriegstauglichDer Schützenpanzer "Puma" ist nach Angaben des Verteidigungsministeriums noch immer nicht einsatzbereit. Die Reparatur von 17 "Pumas" nach dem Ausfall im Dezember reicht nicht aus, um uneingeschränktes grünes Licht für die Nutzung des Panzers im Kriegsfall zu geben. Ein weiteres Spitzengespräch soll für Klarheit sorgen.04.01.2023
Des Kanzlers Wagenburgmentalität Lambrechts Patzer rütteln am System Scholz Kein anderes Regierungsmitglied bereitet dem Bundeskanzler so zuverlässig Ärger wie die Verteidigungsministerin. Doch so sehr Lambrecht die Koalition auch belasten mag: Scholz wird sie eher nicht rausschmeißen. Die Gründe hierfür erzählen viel über die Art und Weise, wie Scholz das Land regiert.04.01.2023Ein Kommentar von Sebastian Huld
Person der Woche Frau Lambrecht, machen Sie den Scharping!Wirre Amtsführung und groteske Auftritte der Bundesverteidigungsministerin sind nicht bloß peinlich. Ausgerechnet in Kriegszeiten beschädigt sie damit die Bundeswehr und das Ansehen Deutschlands. Lambrecht sollte zurücktreten wie weiland Rudolf Scharping nach seinen Mallorca-Pool-Fotos.03.01.2023Von Wolfram Weimer
Modelle repariert Rheinmetall nennt "Puma"-Probleme BagatellenBei einer Schießübung der Bundeswehr fallen nacheinander alle 18 eingesetzten Schützenpanzer "Puma" aus. Ministerin Lambrecht nimmt die Fahrzeuge aus der NATO-Truppe VJTF und stellt das System insgesamt infrage. Nun hat der Hersteller alles repariert und spricht von Kleinigkeiten. 02.01.2023
"Sehen jetzt keinen Anlass" Bundesregierung will Lambrecht-Video nicht kommentierenMit einer Silvesteransprache blickt Verteidigungsministerin Lambrecht auf das Jahr 2022 zurück. Die Resonanz auf ihr Instagram-Video ist ernüchternd, die Opposition fordert vehement ihren Rücktritt. Die Bundesregierung gibt sich in einer Stellungnahme verhalten.02.01.2023
CDU fordert Rauswurf Lambrecht spricht inmitten von Böllern vom KriegAus der Union wurde schon vor einem Monat der Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht gefordert. Eine Neujahrsrede facht die Debatte um die SPD-Politikerin neu an. Auch Experten sind entsetzt.02.01.2023
Regierungszoff wegen China Scholz und Lindner kassieren Baerbocks SicherheitsstrategieDie Bundesländer fühlen sich übergangen. Sie dürfen ihre Ideen nicht in ein Papier einbringen, das über die Verteidigung Deutschlands entscheidet. Auch die Bundesministerien liegen wegen der "Nationalen Sicherheitsstrategie" über Kreuz. Ein Streitpunkt ist der künftige China-Kurs.29.12.2022