Ansprüche gegen Autohändler BGH stärkt Betroffene im VW-AbgasskandalLange streiten sich Geschädigte und Autohäuser über den Umgang mit manipulierten VW-Neuwagen. Der Bundesgerichtshof schafft nun Klarheit: Mit einem einfachen und kostengünstigen Software-Update ist es seitens der Händler nicht getan.08.12.2021
Showdown in Wolfsburg VW-Aufsichtsrat will Diess zurechtstutzenHinter den Wolfsburger Konzernmauern brodelt es seit Wochen. Am Donnerstag soll damit Schluss sein. Läuft es gut für Herbert Diess, bleibt er an der Konzernspitze. Alleinherrscher wird er aber nicht mehr sein. Dafür dürfte ein sich abzeichnender groß angelegter Vorstandsumbau sorgen.08.12.2021
Machtkampf beim Autobauer Diess bleibt wohl bei VW am SteuerMit Gedankenspielen über einen massiven Stellenabbau bringt VW-Boss Diess den Betriebsrat gegen sich auf. Lange sieht es so aus, als könnte sich der Konzernchef in Wolfsburg nicht halten. Doch nun scheint sich der Wind zu drehen. 06.12.2021
Schlappe vor BGH Audi muss erstmals im Dieselskandal zahlenVolkswagen hat die manipulierten Motoren zugeliefert, Audi hat sie verbaut - und muss auch dafür haften. Das entscheidet nun der Bundesgerichtshof und damit verliert Audi erstmals bei Diesel-Klagen. Die illegale Abgastechnik sei beim Ingolstädter Autobauer bekannt gewesen, erklärt der Richter.25.11.2021
Machtkampf im Aufsichtsrat VW-Chef Diess droht heute die DegradierungHerbert Diess will den VW-Konzern konsequent neu ausrichten. Falls das nicht gelinge, droht der Vorstandchef mit harten Einschnitten. Die Arbeitnehmervertreter sehen darin einen Angriff auf ihre Macht und stellen die Führungsfrage, die heute entschieden werden soll. 23.11.2021
Lehren aus Chipkrise Autobauer werden immer erfinderischerDie Chipkrise hinterlässt tiefe Spuren bei den Autokonzernen. Weltweit werden Millionen Autos nicht gebaut, weil die wichtigen Teile fehlen. Die Knappheit zwingt nun die Firmen zum Umdenken. Firmen von Daimler bis Volkswagen stellen ihre Lieferketten auf den Kopf und denken in ganz neue Richtungen.19.11.2021
Nachfolgersuche läuft VW-Konzernchef Diess bleibt angezähltHinter den Mauern der Wolfsburger Konzernzentrale will einfach kein Frieden einkehren. Hat Volkswagen-Chef Diess den Bogen überspannt? Während Aufsichtsratschef Pötsch noch zu schlichten versucht, fällt plötzlich ein neuer Name als möglicher Nachfolger. Er gilt als weniger frostig als Diess.18.11.2021
Ex-Chef Degenhart im Visier Ermittlungen gegen Continental-GrößenErst im Oktober feiert Continental sein 150-jähriges Bestehen. Und jetzt das: Gestern wird der Finanzchef abberufen. Der VW-Dieselskandal brodelt. Und die Staatsanwaltschaft weitet ihre Ermittlungen auf ehemalige Manager der obersten Riege aus.18.11.2021
Ermittlungen im Dieselskandal Conti trennt sich von Finanzchef SchäferContinental liefert die Steuerung für VW-Motoren, die der Konzern in Autos mit illegalen Abschalteinrichtungen verwendet. Mit dem Dieselskandal 2015 gerät auch der Zulieferer in den Fokus der Behörden. Jetzt trennt sich der Vorstand von Finanzchef Schäfer.17.11.2021
Beim Umbau des VW-Konzerns Diess blickt trotz Frust wieder nach vornIm andauernden Streit mit dem Betriebsrat gibt es endlich einen Lichtblick für VW-Chef Diess. Im Unternehmen zeigen die ersten Schritte in Richtung E-Mobilität Wirkung. Dennoch sei er manchmal "unzufrieden" - auch mit der eignen Leistung, so Diess.17.11.2021