VW-Feststoffakkus aus Salzgitter "Das ist der Quantensprung in der E-Mobilität"Volkswagen plant mit seinem US-Batteriepartner Quantumscape den Bau einer Fabrik für Feststoffzellen in Salzgitter. "Dass diese Technologie mit VW nach Deutschland kommt, ist ein Knaller", sagt Autoexperte Dudenhöffer ntv.de. Tesla verliere einen "wichtigen Innovationsvorsprung" und werde damit "langweilig".18.05.2021
Laut Lieferkettengesetz Firmen müssen aus Uiguren-Region abziehenIn der chinesischen Provinz Xingjiang wird die Minderheit der Uiguren systematisch unterdrückt. Auf deutsche Unternehmen wie Volkswagen, die dort aktiv sind, könnten nun weitreichende Konsequenzen zukommen. Denn wie ein Gutachten zeigt, schafft das Lieferkettengesetz eine neue Rechtslage.16.05.2021
Millionen-Einnahmen in Gefahr DFB-Chaos verärgert GroßsponsorenDubiose Beraterverträge, Nazivergleiche und Steuerermittlungen: Wer sich Skandale in Serie leistet wie zuletzt der DFB, ist kaum geeignet für Sponsoren, die ihr Image aufpolieren möchten. Auch die Corona-Krise setzt dem Verband zu. Unternehmen fordern teilweise Geld zurück.11.05.2021Von Thomas Steinmann, Capital
Pötsch ist Spitzenverdiener Corona senkt Bezüge von Dax-AufsichtsrätenDie wirtschaftliche Krise macht sich auch auf den Konten der Dax-Aufsichtsräte bemerkbar. Erstmals seit fünf Jahren fallen die Bezüge geringer aus, üppig sind sie dennoch. Der Topverdiener bezieht seine Vergütung unter anderem aus Wolfsburg.05.05.2021
VW will Schadenersatz Ex-Audi-Chef Stadler weist Forderung zurückWegen des Abgasskandals verlangt der VW-Konzern nicht nur Schadenersatz von Ex-Konzernchef Winterkorn, sondern auch vom früheren Audi-Chef Stadler. Zu Unrecht, meint der ehemalige Spitzenmanager und weist die Forderungen zurück.04.05.2021
Neue Arbeitswelt durch Corona VW rechnet mit langen Virus-FolgenDie Pandemie verlangt von Unternehmen einiges ab. Die Umstellung der Arbeitsabläufe kann aber auch positive Effekte haben. So spart der VW-Konzern Millionen an Reisekosten ein. Und auch sonst erkennt Kernmarken-Chef Brandstätter Auswirkungen der Krise, die noch lange zu spüren sein dürften.02.05.2021
Hilfe von Mobileye und Nvidia VW entwickelt Computerchips künftig selbstInnovative Software wird bei der Entwicklung von selbstfahrenden Autos immer wichtiger - doch hierzu braucht es vor allem leistungsstarke Chips. Volkswagen hängt der Konkurrenz aus den USA bei der Entwicklung von Halbleitern hinterher. Mit der Hilfe von Kooperationspartnern will der Konzern nun aufholen. 30.04.2021
Neue Fabrik in Tübingen geplant Porsche will Super-Batteriezellen fertigenPorsche-Chef Blume will im schwäbischen Tübingen eine eigene Batteriezellenfabrik aufbauen. Porsche werde künftig zwar auch Batterien vom Mutterkonzern Volkswagen bekommen, so Blume. Daneben gehe es aber um Hochleistungszellen und das sei "eine Porsche-Domäne". 24.04.2021
Beihilfe im Dieselskandal von VW Strafverfolger klagen 15 Topmanager anEx-VW-Konzernchef Winterkorn ist schon angeklagt. Er soll wegen "Dieselgate" mit weiteren Topmanagern ab September vor Gericht erscheinen. Mit der nun vierten Anklage weiten die Ermittler den Kreis der Beschuldigten im Abgasskandal deutlich aus. 24.04.2021
Schadenersatz für Diesel-Skandal VW will halbe Milliarde von WinterkornMartin Winterkorn hat Ärger mit seinem ehemaligen Arbeitgeber: Volkswagen legt seinem früheren Chef die Abrechnung für den Diesel-Skandal vor. Ob und wie viel davon Winterkorns Versicherung bezahlt, ist noch offen.23.04.2021