Rückschlag für Kiew USA: Keine neuen Ukraine-Hilfen mehr in diesem JahrKiew wartet auf dringend benötigte 61 Milliarden Dollar aus den USA für die Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg. Jetzt steht fest, dass die Militärhilfe in diesem Jahr nicht mehr beschlossen wird. Es bleibt die Hoffnung, dass die Blockade der Republikaner im nächsten Jahr gelöst werden kann.20.12.2023
Jahrespressekonferenz in Kiew Das Thema Saluschnyj kann Selenskyj nicht abräumenEine Woche nach Putin gibt auch der ukrainische Präsident Selenskyj eine Pressekonferenz, um das Jahr zu bilanzieren. Anders als bei der Show in Moskau spart Selenskyj heikle Themen nicht aus. Den russischen Diktator nennt er einen "kranken Menschen".19.12.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Verhandlungen über Ukraine-Hilfe US-Senat verschiebt seine WeihnachtspauseUS-Präsident Biden und die Demokraten wollen der Ukraine für das kommende Jahr Militärhilfen in Höhe von 61 Milliarden Dollar gewähren. Doch viele Republikaner lehnen die Unterstützung aus innenpolitischen Gründen ab. Die US-Senatoren bleiben daher in Washington.15.12.2023
NATO-Land rüstet auf Litauen legt sich neue Luftabwehr zuDer von Deutschland angeregte Abwehrschirm zwischen verschiedenen NATO-Partnern nimmt Formen an. Mit Litauen rüstet ein weiteres Land auf - und investiert in ein modernes Luftabwehrsystem.14.12.2023
Ukraine wirbt um Waffen Republikaner bereiten Selenskyj kühlen EmpfangSeine dritte Reise nach Washington verläuft für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj anders als die ersten beiden. Statt Reden vor dem Kongress trifft er Senatoren hinter den Kulissen. Insbesondere die Republikaner verhalten sich wesentlich zurückhaltender.12.12.2023
Kiews Schicksal hängt an den USA Welche Waffen die Ukraine jetzt brauchtDie militärische Unterstützung der USA für die Ukraine bröckelt. Und auch in Europa sieht es nicht gut aus. Wenn die Ukraine im nächsten Jahr nicht kapitulieren soll, braucht sie neue Munition und Waffen. Ein Überblick.12.12.2023Eine Analyse von Vivian Micks
Lieferung alter Modelle möglich Kiew verhandelt über Schwedens Gripen-Kampfjets Anfang 2024 soll die Ukraine erste F-16 Kampfflugzeuge aus amerikanischer Produktion erhalten. Möglicherweise wird die Flotte dann durch schwedische Flieger ergänzt. Das skandinavische Land zeigt sich laut ukrainischen Angaben durchaus offen für eine Lieferung.10.12.2023
Schlappe für prorussischen Radew Bulgarien liefert trotz Präsidentenveto Waffen an KiewErstmals seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine liefert Bulgarien schwere Waffen an Kiew. Staatspräsident Radew ist gegen die Spende an Kiew. Doch das Parlament in Sofia überstimmt das Veto des prorussischen Staatschefs. 09.12.2023
Reisner für Europas Aufrüstung "Putin versucht, den Westen auszusitzen"Der Westen liefert der Ukraine genug Waffen, um sich zu verteidigen, aber nicht genug, um den Krieg zu gewinnen. Was aber, wenn Russland dadurch wieder in die Position kommt, sich durchzusetzen? Im Interview warnt Oberst Reisner vor dem Zusammenbruch des internationalen Rechtssystems.07.12.2023
Vorwiegend aus den USA Israel meldet Erhalt von 10.000 Tonnen Militär-AusrüstungAngesichts der steigenden Zahl toter Zivilisten im Gazastreifen schlagen die USA gegenüber der Regierung in Jerusalem kritischere Töne an. Dennoch bleiben die Vereinigten Staaten wichtigster Verbündeter Israels, wenn es um Waffenlieferungen geht. Tausende Tonnen an Ausrüstung sind bereits angekommen.06.12.2023