Ukraine wirbt um Waffen Republikaner bereiten Selenskyj kühlen Empfang
12.12.2023, 20:51 Uhr Artikel anhören
Selenskyj und die beiden Fraktionschef im US-Senat, dem Demokraten Chuck Schumer (l.) und dem Republikaner Mitch McConnell.
(Foto: dpa)
Seine dritte Reise nach Washington verläuft für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj anders als die ersten beiden. Statt Reden vor dem Kongress trifft er Senatoren hinter den Kulissen. Insbesondere die Republikaner verhalten sich wesentlich zurückhaltender.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in Washington um dringend benötigte US-Militärhilfen für sein von Russland angegriffenes Land gebeten, ist bei wichtigen Entscheidungsträgern aber offenbar auf taube Ohren gestoßen. Der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson, äußerte sich nach seinem Treffen mit Selenskyj deutlich: Die Biden-Regierung verlange vom Parlament die Freigabe von Milliarden für die Ukraine, lege aber keine klare Strategie vor, wie das Land mit der Unterstützung den Krieg gewinnen wolle. Es brauche Klarheit darüber, was mit dem Geld in der Ukraine geschehe und wie die Ausgaben überwacht werden sollten. Selenskyj läuft unterdessen die Zeit davon.
Die Freigabe neuer US-Hilfe für die Ukraine wird derzeit von einem Streit im US-Parlament blockiert. Mehr und mehr Republikaner melden Zweifel an der Unterstützung für die Ukraine an oder lehnen diese völlig ab. Die Demokraten von US-Präsident Joe Biden machen sich hingegen mehrheitlich für neue Ukraine-Unterstützung stark - haben aber nicht die notwendige Mehrheit, diese alleine durch das Parlament zu bringen. Die Uhr tickt, denn der US-Regierung zufolge sind die bisher genehmigten Mittel bis Jahresende aufgebraucht.
Weitere Hilfen stehen auf der Kippe
Der Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Johnson, betonte nun, dass bei allen Ausgaben die nationale Sicherheit an erster Stelle stehen, müsse. Die Situation an der Südgrenze der USA zu Mexiko bezeichnete er einmal mehr als "absolute Katastrophe". Die US-Republikaner wollen die Freigabe weiterer Ukraine-Hilfen an neue Mittel für den Grenzschutz knüpfen. Johnson machte deutlich, dass das Repräsentantenhaus durchaus vor einer Abstimmung über neue Ukraine-Hilfen in die Weihnachtsferien gehen könne. Auch der republikanische Minderheitsführer im Senat, Mitch McConnell, machte deutlich, dass er zwar überzeugter Unterstützer der Ukraine sei, die Freigabe von Hilfen aber an Investitionen in den Grenzschutz geknüpft werden müssen.
Von einem "kraftvollen Treffen" mit Selenskyj sprach hingegen der demokratischen Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer. Selenskyj habe bei dem Gespräch mit Senatoren hinter verschlossenen Türen sehr detailliert dargelegt, welche Art von Hilfe er brauche und wie sie der Ukraine zum Sieg verhelfen werde. Er habe zudem deutlich gemacht, dass ein Sieg Putins auch "sehr, sehr gefährlich für die Vereinigten Staaten" sein werde.
Am Nachmittag (Ortszeit) steht ein Termin mit Präsident Joe Biden im Weißen Haus auf dem Programm. Es ist Selenskyjs dritter Besuch in Washington seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Er steht im starken Kontrast zu seiner Reise in die US-Hauptstadt vor einem Jahr. Damals konnte er vor beiden Kammern des Kongresses eine Rede halten und wurde wie ein Held gefeiert.
Quelle: ntv.de, vpe/dpa