Das Geld sei vorhanden Biden will erneut Milliardensumme vom Kongress für KiewDie USA sind einer der wichtigsten Verbündeten der Ukraine im Abwehrkampf gegen die russische Invasion. Seit Kriegsbeginn wurden bereits 43 Milliarden US-Dollar für Kiew bereitgestellt oder zugesagt. Jetzt sollen es noch mehr werden - zumindest wenn es nach US-Präsident Biden geht.10.08.2023
"Druck aufs Kanzleramt erhöhen" CDU und FDP drängen Scholz zu Taurus-Lieferung an KiewEs wirkt beinahe wie ein Déjà-vu: Die Debatte um die Lieferung des Marschflugkörpers Taurus an die Ukraine erinnert an das zähe Ringen um die Entsendung von Kampfpanzern im Vorjahr. Das wollen CDU und FDP nicht hinnehmen und machen Druck auf die Kanzlerpartei SPD. So soll Scholz überzeugt werden. 10.08.2023
Umfrage zu Ukraine-Krieg Mehrheit der Deutschen lehnt Taurus-Lieferung abIn der Debatte um eine Lieferung der deutschen Marschflugkörper vom Typ Taurus an die Ukraine sprechen sich die Deutschen mehrheitlich dagegen aus. Auch weiteren Waffenlieferungen stehen etwa die Hälfte der im Auftrag von RTL und ntv befragten Bürger skeptisch gegenüber. 08.08.2023
Unterstützung nun auch aus SPD Immer mehr Politiker fordern Taurus-Lieferungen an UkraineFDP und Grüne befürworten schon länger die Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Schließlich müsse Kiew ermöglicht werden, gegen militärische Ziele in Russland vorzugehen, so die FDP. Nun fordert auch ein SPD-Politiker Taurus-Lieferungen und mahnt zur Eile.06.08.2023
Nico Lange zur Offensive "Was wir in der Ukraine sehen, sind nicht die klassischen Minenfelder"Der Sicherheitsexperte Nico Lange hält die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine für wichtig, damit die ukrainische Offensive Erfolg haben kann. Für Deutschland gebe es zwei Möglichkeiten.02.08.2023
US-Kampfpanzer für Kiew Bericht: Ukraine soll im September erste Abrams erhaltenWashington will Kiew Abrams-Panzer liefern. Einem Medienbericht zufolge sollen die ersten Fahrzeuge bereits im September in der Ukraine eintreffen. Die spezielle Uran-Panzerung, über die die Panzer verfügen, soll vor dem Export allerdings abmontiert werden. 28.07.2023
Rüstungsgüter aus Europa und USA Russland will ukrainische Waffenlager angegriffen habenDie russischen Streitkräfte überziehen die Ukraine erneut mit einer Welle von Angriffen. Im Fokus stehen dabei Lagerstätten für Rüstungsgüter von westlichen Partnern, wie Moskau behauptet. Derweil berichtet die Ukraine von erneuten Angriffen auf Odessa - und zwei Todesopfern.27.07.2023
Waffen-Gespräche mit Russland? Kim feiert Siegestag mit Schoigu und ChinaAm 27. Juli 1953 endet der Korea-Krieg mit einem Waffenstillstandsabkommen. Nordkorea betrachtet die Einigung als Sieg und feiert den vermeintlichen Erfolg in diesem Jahr mit einer großen Militärparade. Erstmals seit langer Zeit sind ausländische Gäste anwesend, darunter der russische Verteidigungsminister.26.07.2023
Reisners Blick auf die Front "Das ist das Elend eines Abnutzungskrieges"Geschichte wiederholt sich nicht, "aber mitunter folgt sie denselben Mustern", sagt Oberst Markus Reisner mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. "Wir befinden uns in diesem Krieg gewissermaßen im Jahr 1915 auf dem Weg zu 1916."24.07.2023
Zwei Panzer bereits eingetroffen Ukraine kann in Polen nun Leoparden reparieren lassenZwischen Berlin und Warschau knirschte es vor wenigen Wochen. Grund für den Zwist war ein Reparaturzentrum für Leopard-Panzer in Gliwice, das aus deutscher Sicht zu langsam fertiggestellt wurde. Nun verkündet Polens Verteidigungsminister Blaszczak, dass es den Betrieb aufgenommen hat.23.07.2023