"Geld hat keine Priorität" Bayraktar will keine Drohnen an Russland liefernSie sind ein Exportschlager und heiß begehrt - die Bayraktar-Drohnen aus der Türkei. Die Hersteller stellen nun erneut klar: An Moskau wollen sie keine Drohnen liefern. Schließlich unterstützen sie den "heldenhaften Kampf" der Ukrainer. 26.08.2022
Hofreiter im "ntv Frühstart" "Je mehr Waffen wir liefern, desto schneller endet der Konflikt"Grünen-Politiker Anton Hofreiter ist fest davon überzeugt: Weitere Waffenlieferungen an die Ukraine könnten zu einem schnelleren Ende des Krieges führen. Die Bundeswehr könne man dafür kurzfristig schwächen.26.08.2022
Dubiose Fahrzeuge und Drohnen Bericht: Russland spioniert Ausbildung ukrainischer Soldaten ausDeutschland schickt nicht nur Waffen in die Ukraine, sondern bildet hierzulande auch deren Soldatinnen und Soldaten an westlichen Waffen aus. Einem Bericht zufolge könnten russische Geheimdienste diese Ausbildung an zwei Standorten möglicherweise ausspioniert haben. 26.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Russland baut seine Armee aus - Betreiber nimmt AKW Saporischschja vom NetzPer Dekret ordnet der Kreml die Vergrößerung der Armee an. Bei einem Raketenangriff auf einen Bahnhof will Moskau Hunderte Soldaten getötet haben, Kiew spricht von Dutzenden toten Zivilisten. Hierzulande besucht Kanzler Scholz die Ausbildung ukrainischer Soldaten an deutschen Waffen. 25.08.2022
Was wurde aus der Offensive? Die Ukraine setzt nicht auf die "gewaltige Faust"Im Hochsommer kündigt der ukrainische Verteidigungsminister eine Gegenoffensive an, um die von Russland besetzten Gebiete im Süden zurückzuerobern. Knapp anderthalb Monate später ist noch immer unklar, was daraus geworden ist. Die Krim-Explosionen geben einen Hinweis, wie sie aussehen könnte.25.08.2022Von Sebastian Schneider
Hoffnung auf klärendes Gespräch Melnyk würde sich bei Scholz entschuldigenDer umstrittene Botschafter der Ukraine in Deutschland, Melnyk, gibt sich kurz vor seinem Abschied versöhnlich. Er würde Kanzler Scholz in einem Gespräch danken, sich gar entschuldigen - aber auch um weitere Waffenlieferungen bitten. Bei einer anderen Frage zeigt er dagegen wenig Einsicht.25.08.2022
Selenskyjs Berater zu Lieferung "Die Waffen aus Deutschland sind sehr gut"Der ukrainische Präsidentenberater Rodnyansky lobt das Flugabwehrsystem aus Deutschland als eines der besten der Welt. Gleichzeitig würden die Lieferungen nicht ausreichen, um Russland zu verdrängen. Rodnyansky warnt zudem vor einer wachsenden Kriegsmüdigkeit im Westen und dessen Folgen.25.08.2022
Drei Milliarden Dollar für Kiew USA kündigen neues Hilfspaket für die Ukraine anSechs Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sichert Washington der Regierung in Kiew weitere Unterstützung zu. Das neue Hilfspaket ist drei Milliarden Dollar schwer und kann den Angaben zufolge für Waffen und Trainings genutzt werden. 24.08.2022
Neues Rüstungspaket Diese Waffen hat Scholz der Ukraine versprochenPünktlich zum ukrainischen Unabhängigkeitstag verspricht Bundeskanzler Scholz der Regierung in Kiew weitere Waffenlieferungen. Dabei geht es um Flugabwehrsysteme und Hightech-Munition aus deutscher Fertigung. Aber auch Waffen aus US-Produktion sind in dem neuen Paket offenbar enthalten. 24.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Separatisten-Führer Puschilin gerät unter Beschuss - Selenskyj greift nach der KrimZum Unabhängigkeitstag kann sich Kiew über milliardenschwere Waffenzusagen aus Berlin und Washington freuen. Der ukrainische Präsident Selenskyj kündigt die Befreiung der Krim an, während Separatistenführer Puschilin nach heftigem Beschuss sein Quartier verliert. 23.08.2022