"Sehr ungerecht und unsozial" Parteien verurteilen Pläne von CDU und CSUGrünen-Kanzlerkandidatin Baerbock nennt die Pläne von CDU und CSU "unmutig", die SPD-Spitze spricht von Politik zugunsten kleiner "elitärer Kreise". Für ihr Wahlprogramm werden die Unionsparteien teils heftig von der Konkurrenz kritisiert.21.06.2021
Wahlprogramm der Union Eine Kampfansage an die FDPDie Union verspricht Aufbruch und Weiter so, etwas anderes bleibt ihr auch gar nicht übrig. Daneben erklärt sie Grüne und FDP für überflüssig. Eine Kampfansage ist das Programm von CDU und CSU aber vor allem für die Liberalen.21.06.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Wahlprogramm beschlossen CDU und CSU einigen sich auf "echtes Brett"CDU und CSU haben ihr Wahlprogramm einstimmig beschlossen. Darin wirbt die Union mit Steuererleichterungen, Bürokratieabbau und einer Generationenrente gegen Altersarmut. Auch kleine und mittlere Einkommen sollen entlastet werden.21.06.2021
Klingbeil im "ntv Frühstart" "Das Unions-Programm wird das Land polarisieren"Die Union hat ein Wahlprogramm und prompt gibt es harsche Kritik vom Koalitionspartner SPD. Generalsekretär Lars Klingbeil spricht von "sozialer Kälte" und sucht neue Mehrheiten.21.06.2021
"Sekt trinken ist wie Golfen" Linke wollen Champagner günstiger machenMit den Worten, der Klassenkampf werde auch am Stammtisch geführt, begründet ein Vertreter der Linksjugend seinen Einsatz für die Abschaffung der Schaumweinsteuer. Mit Erfolg: Der Parteitag der Linken nimmt die Forderung ins Wahlprogramm auf.20.06.2021
Linke findet Pläne "asozial" CDU plant Abschlag bei frühem RenteneintrittDas Wahlprogramm der Union ist noch nicht beschlossen, es sickern aber erste Idee zum Thema Rente durch. So will die Union Arbeitnehmern, die vor 67 in Rente gehen, die Rente beschneiden. Verbesserungen soll es für Minijobber, Aktieninhaber und Besserverdienende geben. Die Linkspartei tobt. 15.06.2021
Ideen für das Wahlprogramm CDU will mit Steuerversprechen punktenBald wollen CDU und CSU ihr Wahlprogramm vorstellen. Geht es nach den Christdemokraten, soll darin Steuererhöhungen eine Absage erteilt werden. "Die Vermögensteuer ist eine Wohlstandsbremse", heißt es laut Medienberichten in einem Papier.14.06.2021
Nach Kritik an Grünen-Programm Habeck bekräftigt Pläne für ReichensteuerDie Grünen wollen nicht nur die Hartz-IV-Sätze und den Mindestlohn, sondern auch den Spitzensteuersatz für Top-Verdiener erhöhen. Nach der jüngsten Kritik von Unions-Kanzlerkandidat Laschet verteidigt Grünen-Chef Habeck das Wahlprogramm seiner Partei.14.06.2021
Lehren aus Grünen-Parteitag Wahlkampf ist nichts für WeicheierFür die Grünen geht ein richtungsweisender Parteitag zu Ende. Das 140 Seiten starke Wahlprogramm steht, das Spitzenduo wurde mit großer Mehrheit bestätigt. Jetzt muss nur noch die Leichtigkeit wieder zurückkehren. Und das wird schwer. 13.06.2021Von Judith Görs
Schärfere Ziele im Wahlprogramm SPD pocht auf Klimaneutralität 2045Die Sozialdemokraten wollen bei der kommenden Bundestagswahl mit ambitionierten Klimazielen Stimmen holen. Im Jahr 2045 soll Deutschland "komplett klimaneutral" sein - so wie es die aktuelle Koalition bereits plant. Des Weiteren soll das ungeliebte Hartz IV durch ein Bürgergeld ersetzt werden.09.05.2021