Brütender Hitze folgen Gewitter Vielerorts "Land unter" nach UnwetternEs ist inzwischen eine bekannte Wetterfolge in Deutschland: Schwül-warme Hitze wird von heftigen Gewittern abgelöst. Für die Retter bedeutet dies Schwerstarbeit. Kleine Flüsse fluten ihre Umgebung. In mancher Innenstadt steht das Wasser.10.06.2018
Warnung vor Unwettern Extreme Hitze erreicht den NordostenIn Leipzig und Berlin steigen die Temperaturen auf bis zu 33 Grad, während sich in Thüringen, Bayern und Sachsen schwere Gewitter mit Starkregen entladen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze und den sich ausbreitenden Unwettern.09.06.2018
Mann von Blitz getroffen Unwetter wüten im WestenGewitter, Überflutungen, Erdrutsche und Blitzeinschläge - das Unwetter, das am Abend über weite Teile Deutschlands zieht, hinterlässt Chaos, kaputte Häuser und einige Verletzte. Meteorologen zufolge währt die derzeitige Verschnaufpause aber nur kurz.08.06.2018
Flugausfälle und Gleissperrungen Unwetter legen Großraum Frankfurt lahmÜberraschender Starkregen und Blitzeinschläge sorgen in der Mainmetropole Frankfurt und deren Umgebung für starke Einschränkungen im Bahn- und Flugverkehr. Auch weitere Unwetter kann der Deutsche Wetterdienst nicht ausschließen.07.06.2018
Umschwung pünktlich zur WM? Der Sommer lüftet mal durchDas sommerliche Wetter scheint kein Ende zu nehmen. Am Wochenende wackelt einmal mehr vielerorts die 30-Grad-Marke. Im Schlepptau hat die warme Luft dabei erneut Unwetter. Und danach frischt es auf.07.06.2018
Bierbrauer bejubeln das Wetter Mai-Hitze macht Deutsche durstigDie ungewöhnlichen hohen Temperaturen im Frühjahr lösen in der deutschen Brauwirtschaft unverhoffte Nebenwirkungen aus. Deutschlands größtes Brauereiunternehmen spricht mit Blick auf den Mai vom "besten Monat in der Geschichte unserer Brauerei".04.06.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Sommer bleibt - vorerstDer Mai geht überwiegend mit extremer Hitze zu Ende und auch der Juni startet sonnig warm. Zumindest in der ersten Wochenhälfte können wir uns auf beständiges Sommerwetter einstellen. Das birgt allerdings auch Gefahren.03.06.2018Von Björn Alexander
Von allem etwas weniger Der Sommer beruhigt sichSchweißtreibende Temperaturen und krachende Unwetter - der Sommer beginnt in diesem Jahr spektakulär. Doch nun geht alles in etwas geordnetere Bahnen über. Zuvor aber erreichen die Gewitter den Nordosten.01.06.2018
Erst Hitze, dann Unwetter Heftige Gewitter breiten sich ausMit der brütenden Hitze kommt erneut eine heftige Gewitterlage auf Deutschland zu. Vor allem NRW, Hessen und der Südwesten müssen sich auf extremes Unwetter einstellen, vielerorts könnten die Keller vollaufen. Auch Samstag könnte es Unwetter geben.31.05.2018
Neue Rekorde für April und Mai Das Jahr ohne FrühlingEin Winter mit langem Atem und ein eifriger Früh-Sommer: Auf der Strecke bleibt der Frühling. Bereits im April wird die 30-Grad-Marke geknackt. Und im Mai dann lokal gleich mehrere Tage. Was das für den richtigen Sommer heißt, weiß n-tv Meteorologe Björn Alexander.30.05.2018