Die Wetterwoche im Schnellcheck 35 Grad, tropische Nächte und neue UnwetterEine meteorologisch extreme Woche beschließt diesen Jahrhundert-Mai: Bis zu 35 Grad wird es heiß, dann drohen von Süd-Westen mitunter schwere Gewitter und Starkregen. Im Osten bleibt es weitgehend trocken, hier herrscht Waldbrandgefahr.27.05.2018
Unwettergefahr steigt Erst wird es heiß und dann noch heißer"Sven", "Tews" und schließlich "Uwe" - drei Hochdruckgebiete geben weiten Teilen des Landes einen Vorgeschmack auf den Sommer. n-tv Meteorologe Björn Alexander empfiehlt für die kommenden Tage: Ab an den See oder den Grill. Und im Anschluss vor allem im Süden die Keller abdichten.25.05.2018
Finale im "spanischen Frühling" Mit dem Wochenende kommt die HitzeDeutschland steht am Wochenende ein erster Vorgeschmack auf den Hochsommer bevor - örtlich soll sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden. Und das ist nur der Anfang. Denn die kommende Woche wird richtig heiß, wie n-tv Wetterexperte Björn Alexander erklärt. 23.05.2018
Unwetter im Südwesten "Der ganze Ort ist abgesoffen"Ein Bach im Wohnzimmer, 50 Zentimeter dicke Hagelschichten und dünne Eisdecken auf Straßen: Das Wetter hatte in den vergangenen Stunden im Südwesten viel zu bieten. Und auch in den kommenden Stunden sind weitere Unwetter möglich.23.05.2018
Kinder, Hunde, Fahrrad Was man bei Gewitter nicht berühren darfBei einem Gewitter draußen besteht nicht nur die Gefahr, direkt von einem Blitz getroffen zu werden. Auch Blitzüberschläge sind möglich. Daher sollte man die Nähe zu vielen Gegenständen und auch anderen Menschen vermeiden.22.05.2018
Glutheiße Witterung im Ramadan Pakistan zählt mehr als 60 HitzetoteStromausfälle und höllische Temperaturen martern die Einwohner der pakistanischen Hafenstadt Karachi. In der brütenden Hitze sterben Dutzende Menschen. Die Behörden gehen von weiteren Opfern aus, da der Fastenmonat Ramadan die Situation zusätzlich verschärft.22.05.2018
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der starke "Sven" und die SommerwärmeNach dem rekordwarmen April ist auch der Mai auf dem besten Weg, einer der wärmsten in den letzten 80 Jahren zu werden. Das ist in den kommenden Tagen deutlich zu spüren. Doch hier und da sind auch Gewittergüsse drin. n-tv Meteorologe Björn Alexander verrät Details.20.05.2018
So wird das Pfingstwetter Mehr Sonne als an der Ostsee geht nichtDeutschland steht ein langes Wochenende bevor und mit dem Wetter lässt sich etwas anfangen. Mancherorts geht die Sonne sogar ans Limit und zeigt sich den ganzen Tag. Dabei wird es angenehm mild. Doch trocken bleibt es nicht überall.18.05.2018Von Björn Alexander
Wetterphänomen wütet in Viersen "Das war ganz klar ein Tornado"Ohne Vorwarnung entladen sich im Westen Deutschland Naturgewalten mit zerstörerischer Kraft: Eine ungewöhnlich starke Unwetterfront reißt im Kreis Viersen Bäume um und deckt Hausdächer ab. Ist der Klimawandel schuld? n-tv Wetterexperte Björn Alexander beantwortet die wichtigsten Fragen.17.05.2018
Schweres Unwetter im Westen Tornado wütet in Nordrhein-WestfalenEine Unwetterfront erzeugt im Westen Deutschlands ein gefährliches Naturschauspiel: Im Raum Viersen schieben sich kalte Luftmassen über den schwül-warmen Boden. Eine mächtige Windhose entsteht - und reißt Bäume und Hausdächer mit sich.16.05.2018