Im Falle eines NATO-Beitritts Russland droht Finnland mit "militärischen Folgen"Der finnische Außenminister stellt klar, dass sein Land nicht beabsichtige, der NATO beizutreten. Doch Russland droht trotzdem. Moskau richtet dem Nachbarn aus, was es von ihm verlangt.25.02.2022
"Schmerz und Angst" Russische Prominente kritisieren PutinIn Russland tobt weiterhin der Krieg, den Putin vorantreibt. Russische Künstler, Schriftsteller und Schauspieler setzen nun ein Zeichen und distanzieren sich von seiner Politik. In einer Erklärung nennen sie die Lage ein politisches Verbrechen und fordern, sich von dem Regime zu distanzieren.25.02.2022
Ex-NATO-General im Interview Domröse: "Putin wird Kiew austrocknen"Militärisch sind die ukrainischen Streifkräfte gegen Russland chancenlos, urteilt der frühere NATO-General Domröse. Er geht von einer Belagerung der Hauptstadt Kiew aus, die vor allem die Zivilbevölkerung treffen wird. Aber auch für die baltischen Länder ist die Gefahr groß, sagt er im ntv-Interview.25.02.2022
Treffen in Belarus Kreml überreicht Ukraine VerhandlungsangebotDer Kreml unterbreitet der ukrainischen Regierung ein konkretes Gesprächsangebot. Ein gemeinsames Treffen soll demnach in der belarussischen Hauptstadt Minsk stattfinden. Die Ukraine schlägt dagegen Polens Hauptstadt Warschau als Verhandlungsort vor.25.02.2022
Angst vor russischem Gas-Aus Warum härteste Sanktionen nicht kommenDer Westen reagiert mit Sanktionen auf Russlands Einmarsch in die Ukraine. Auf ihre schärfste Waffe verzichten USA, Großbritannien und die EU aber noch. Unter anderem Deutschland ist gegen Russlands Swift-Ausschluss. Das Ende russischer Gaslieferungen droht.25.02.2022Von Kevin Schulte
Experte zum Angriff auf Ukraine "Es entsteht ein russischer Satellitenstaat"Die Prognose des Politikwissenschaftlers Thomas Jäger ist düster. Er rechnet nicht damit, dass sich die Ukraine dauerhaft gegen das militärische Übergewicht Russlands wehren kann. Zudem gibt es auch einen Satz von US-Präsident Biden, den die östlichen NATO-Staaten mit Sorge gehört hätten.25.02.2022
Kein Platz im UN-Sicherheitsrat Litauen fordert Rauswurf Moskaus aus G20Nach seinem Überfall auf die Ukraine steht Russlands Präsident Putin inzwischen auch persönlich auf der Sanktionsliste der EU. Litauens Präsident geht noch weiter und verlangt einen Rauswurf des Landes auf den G20 und dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 25.02.2022
"Ein mutiger Mann" Selenskyj erobert sich den Respekt der WeltGegen den russischen Angriff auf die Ukraine setzt Präsident Selenskyj nicht weniger als sein Leben ein. "Ein mutiger Mann", sagt der deutsche Regierungssprecher. Paris geht weiter und bietet an, ihn auszufliegen. Der frühere Komiker gewinnt international täglich an Respekt. 25.02.2022
"Nehmt die Macht in eure Hände" Putin fordert Ukraines Armee zum Putsch aufIn einer neuerlichen Ansprache wendet sich Russlands Präsident Putin an die ukrainische Armee. Er ruft die Soldaten auf, Präsident Wolodymyr Selenskyj und sein Umfeld zu stürzen.25.02.2022
Krieg in der Ukraine Steinmeier an Putin: "Stoppen Sie den Wahnsinn"Seit dem frühen Donnerstagmorgen tobt der Krieg in der Ukraine. Bundespräsident Steinmeier richtet einen dringenden Appell an den russischen Präsidenten Putin, den "Wahnsinn" zu stoppen. Auch ruft er die Deutschen zu Solidaritätsaktionen auf.25.02.2022