Scholz' Härte als Respekt-Geste Endlich ist Russland wieder werMit seinem unerbittlichen Auftritt in Moskau kommt Scholz seinem Gastgeber letztlich entgegen und könnte so zur Entspannung beitragen. Weil Präsident Putin nur Härte und kalte Machtpolitik ernst nimmt, dürfte er Scholz' klare Worte als Zeichen des Respekts verstanden haben.16.02.2022Ein Kommentar von Sebastian Huld
Ukrainekrise bei Lanz "Das war eine Geste und kein Geschenk"Russland kündigt die Verlegung eines Teils der Truppen an der ukrainischen Grenze an. Ist Putin wirklich an einer Entspannung interessiert oder trickst er? Der ukrainische Botschafter in Deutschland mag den Signalen aus dem Kreml nicht trauen. Aber immerhin gebe es noch eine Chance für die Diplomatie, betont er bei Markus Lanz. 16.02.2022Von Marko Schlichting
Nord-Stream-2-Aus bleibt Option Biden hält russischen Angriff weiter für möglichMoskau sendet Zeichen der Entspannung im Ukraine-Konflikt. Für eine Entwarnung sei es aber noch zu früh, mahnt US-Präsident Biden. In einer Ansprache bereitet er die Amerikaner auf mögliche Folgen von Sanktionen vor. Zudem richtet er Worte an das russische Volk. 15.02.2022
Bundespräsident in Lettland Steinmeier fordert klare Signale der DeeskalationLettland teilt eine Grenze mit Russland - daher bleibt der Fokus der Gespräche beim Riga-Besuch von Bundespräsident Steinmeier beim Ukraine-Konflikt. Sowohl Lettlands Präsident Levits als auch Steinmeier gehen trotz Teilabzug nicht von einer schnellen Lösung der Krise aus.15.02.2022Von Philipp Sandmann, Riga
Nach PCR-Test-Verweigerung Putins langer Tisch kommt auch bei Scholz zum EinsatzEin Möbelstück im Kreml beim Empfang von internationalen Regierungschefs sorgt derzeit für großes Interesse. Sechs Meter Abstand schafft der verzierte Tisch zwischen Putin und seinem jeweiligen Gast. Diese Sitzordnung wird auch beim Kanzler genutzt, einen politischen Grund streitet Moskau ab.15.02.2022
Zuletzt Ärger in eigener Partei Putin lobt Schröder als "anständigen Menschen"Ex-Bundeskanzler Schröder gilt als Freund von Russlands Präsidenten Putin, seit Langem engagiert er sich für das russische Gasgeschäft. Bei seiner gemeinsamen Pressekonferenz mit Kanzler Scholz in Moskau macht Putin einmal mehr deutlich, wie viel er von Schröder hält.15.02.2022
Schlagabtausch statt Annäherung Scholz und Putin tun nicht mal so, als obSo einen Antrittsbesuch eines Bundeskanzlers in Moskau hat es noch nicht gegeben: Weder Scholz noch Putin bemühen sich, tiefgreifende Differenzen zu überspielen. Im Gegenteil: Beide verbessern sich und drohen einander unverhohlen.15.02.2022Von Sebastian Huld
Krieg in Europa verhindern Scholz: "Es ist unsere verdammte Pflicht"Bundeskanzler Scholz und der russische Präsident Putin beraten mehrere Stunden über den Ukraine-Konflikt. Auf der Pressekonferenz im Anschluss bietet Scholz Putin einen umfangreichen Dialog an und warnt, dass Gespräche nicht in einer Sackgasse enden dürften.15.02.2022
"Russische Behörden haben Angst" Neuer Prozess gegen Nawalny eröffnetDer Kreml-Kritiker Alexej Nawalny sitzt derzeit eine Haftstrafe in einem russischen Straflager ab. Die Behörden errichten dort einen provisorischen Gerichtssaal, um einen erneuten Betrugsprozess gegen den Kreml-Kritiker abzuhalten. Seine Sprecherin appelliert auch an Bundeskanzler Scholz.15.02.2022
"Souverän und unabhängig" Duma plädiert für Anerkennung der SeparatistengebieteEs wäre ein Verstoß gegen das Minsker Abkommen: Das russische Parlament fordert die offizielle Anerkennung der Separatistengebiete in der Ostukraine. Die letzte Entscheidung liegt bei Präsident Putin. 15.02.2022