
Alle Depots können Sie online verwalten und einsehen.
Diverse Depotanbieter-Tests im Internet zeigen: Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Modellen, um Ihr Depot verwalten lassen zu können. Unterschieden wird in Depots,
- die Sie bei Ihrer Filialbank oder einer Direktbank eröffnen können
- sowie in Depots, die online abgewickelt werden.
Abwicklungs- und verrechnungstechnisch ist es sicherlich sinnvoll, Festgeld, Girokonto und Depot bei einem Anbieter zu halten. Das ist allerdings kein Muss. Stattdessen gibt es – so heißt es in diversen Depot-Tests im Internet – auch Anbieter von Depots ohne Girokonto.
Beantworten Sie mithilfe der folgenden Tabelle zunächst die Frage: Wo soll ich mein Depot eröffnen?
Depot-Verwalter | Vor-/Nachteile | Beispiele |
Depot bei der Hausbank (Filialbank) | Vorteile- Inhouse-Kunden-
beratung Nachteile- höhere Kosten durch persönlichen Service
| - sbroker Depot (Depot der Sparkasse)
- Postbank Depot
- Klassik-Depot bei der Targobank
|
Depot online bei einer Direktbank | Vorteile- guter Online-Service
Nachteile- kein persönlicher Service
| - Depot vom Comdirect
- Depot bei der ING
|
Das Fazit der n-tv.de-Redaktion: Ein Online-Angebot haben mittlerweile alle Depotanbieter – sowohl die Filialbank als auch die Direktbank. Der entscheidende Unterschied ist jedoch der Service, der bei Ihrer Bank im Ort grundsätzlich auch persönlich erfolgen kann, wohingegen Sie für Ihr Online-Depot ausschließlich im Internet Rat und Hilfe bekommen. Die Beratungsqualität ist davon unabhängig, was auch bedeutet: Wählen Sie Ihr Depot nicht danach, wo Sie Beratung erfahren, sondern welche Qualität diese Beratungsleistung hat – und natürlich mit Blick auf die Gebühren, die anfallen.