Die Gründe für eine Operation können bei einem Hund vielfältig sein, beispielsweise:
- Magenprobleme durch ungeeignetes Futter
- Verschlucken von Spielzeug, Legosteinen oder anderen kleinen Teilen, insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern
- Verletzungen durch einen Unfall oder einen Kampf unter Hunden
- Verschleißerscheinungen der Gelenke
- Rückenprobleme durch falsche oder zu wenig Bewegung
- Krankheiten, Infektionen, Tumore
1.1. Die Arten der Hunde-OP-Versicherungen entscheiden sich vor allem durch ihrn Service im Schadensfall.
Zahlreiche Tests für Hunde-OP-Versicherungen geben zu bedenken, dass nicht nur die Kosten der Operation selbst, sondern auch die Vor- und Nachsorge gedeckt sein sollten. Oft übernehmen Versicherungen die Kosten nur für medizinisch notwendige Eingriffe, also wenn Ihr Hund krank wird oder verletzt ist. So ist oft eine Kastration von der Hunde-OP-Versicherung ausgeschlossen, wenn sie nicht medizinisch notwendig ist. Sie kann bei einigen Anbietern jedoch zusätzlich mitversichert werden.
Wichtige Leistungen im Versicherungsfall finden Sie hier auf n-tv.de im Überblick:
Mögliche Leistungen | Merkmale |
Untersuchung und Diagnose vor der Operation | - nicht in allen Tarifen enthalten
|
Stationäre Aufnahme in Tierklinik | - in der Regel im Leistungsumfang enthalten
- kann zeitlich begrenzt sein
|
Röntgen und Computertomographie | - in der Regel im Leistungsumfang enthalten
- wichtig, unter anderem bei Unfällen
|
Kastration | - Kostenübernahme nur, wenn medizinisch notwendig
- Ausnahme: Hunde-OP-Versicherung der Uelzener
|
Voll- und Teilnarkose | - in der Regel im Leistungsumfang enthalten
|
Gelenkerkrankungen | - in der Regel im Leistungsumfang enthalten
- treten vorrangig bei älteren Hunden auf
|
Zahnoperationen | - in der Regel nur, wenn medizinisch notwendig
- keine kosmetischen Eingriffe
|
Nachsorge | - in der Regel enthalten
- kann auf 15 oder weniger Tage begrenzt sein
- Ausnahme: Hunde-OP-Versicherung der Agila mit unbegrenzter Nachsorge
|
Medikamente, Verbandszeug | - im Leistungsumfang enthalten
|
Tipp: Für einen voll umfassenden Schutz achten Sie bitte darauf, dass die Kosten der notwendigen Voruntersuchungen mit erstattet werden. Dieses ist beispielsweise bei Tarifen einer Hunde-OP-Versicherung der Allianz und der Hunde-OP-Versicherung der Barmenia möglich.
Grundsätzlich raten Online-Tests für Hunde-OP-Versicherungen, die exakten Versicherungsbedingungen vor Abschluss zu lesen und abzuwägen, ob eine Hunde-OP-Versicherung sinnvoll für Ihren Hund ist. Werden die Leistungen an zu viele Bedingungen geknüpft oder zahlreiche Leistungen ausgeschlossen, dann sollten Sie zwischen einer Hunde-OP-Versicherung oder Krankenversicherung mit integrierter Operationsversicherung abwägen. Eine Tierkrankenversicherung deckt auch Kosten für Tierarztbesuche ab.
1.2. Eine Wartezeit bis Versicherungsbeginn ist meistens üblich
Operationskostenversicherung-für-Hunde-Tests machen darauf aufmerksam, dass der Versicherungsabschluss nicht mit Einreichung des Versicherungsvertrages bei dem Hersteller, also dem Versicherer, eintritt, sondern erst mit der Zahlung der ersten Rate. Eine Wartezeit bis zum Versicherungsbeginn von ein bis drei Monaten ist üblich.

Kosten für eine Zahnoperation, die durch falsche Ernährung bedingt ist, werden in der Regel nicht erstattet.
Erst dann können Sie Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen. Eine Ausnahme machen die meisten Anbieter, wenn vor Ablauf der Wartezeit ein Unfall eintritt. Dann greift Ihre Hunde-OP-Versicherung ohne Wartezeit. Die Wartezeit beispielsweise bei der Hunde-OP-Versicherung der Uelzener, Barmenia und Coya ist besonders kurz und beträgt nur 30 anstatt der sonst oft üblichen 90 Tage.
Eine Hunde-OP-Versicherung ganz ohne Wartezeit, also eine Hunde-OP-Versicherung mit Sofortschutz, ist selten und häufig teurer. Eine Option ist jedoch die Hunde-OP-Versicherung Petprotect, bei der die Wartezeit entfällt.
Eine Hunde-OP-Versicherung nachträglich abzuschließen, also eine rückwirkende Hunde-OP-Versicherung, ist nicht möglich.
1.3. Ein Tierarzt, der Ihren Hund bereits kennt, kann ihn unter Umständen besser behandeln
Damit Sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall Ihres Hundes keine langen Fahrtzeiten in Kauf nehmen oder einen fremden Tierarzt aufsuchen müssen, der mit Ihrem Hund nicht vertraut ist, bieten alle Versicherer in unserer Produkttabelle auf n-tv.de die freie Arztwahl an.
1.4. Eine im Ausland gültige Hunde-OP-Versicherung schützt Ihren Hund auch auf Reisen
Nehmen Sie Ihren Hund mit auf Reisen in das Ausland, dann sollte Ihr Begleiter auch dort für einen eventuellen Notfall versichert sein. Gerade in fremder Umgebung kommt es vor allem bei verspielten Hunden auch zu Unfällen im Urlaub. Die Gültigkeit im Ausland ist häufig auf einige Wochen oder Monate begrenzt.
Im Exklusiv-Tarif der Hunde-OP-Versicherung der Agila beispielsweise wird nicht nur Ihr Hund im Ausland versichert. Auch die Hälfte der Kosten, die Ihnen entstehen, wenn Ihr Hund während des Urlaubs operiert werden muss, werden Ihnen erstattet.