Kaufberatung: Mit unserem Partnersuche-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Partnersuche Testsieger finden
  • Wer sich bei der Partnersuche nicht auf sein zufälliges Glück verlassen möchte, hat die Möglichkeit, im Internet auf Partnersuche zu gehen. Dabei muss es nicht immer die große Liebe sein. Auch die Sport- oder Tanzpartnersuche kann über das Internet erfolgreich sein.
  • Zahlreiche Online-Tests für die Partnersuche bestätigen, dass sich beispielsweise die Partnersuche ab 60 oft schwierig im Internet gestaltet. Daher gibt es eigene Portale für die Partnersuche konkreter Zielgruppen, sei es für eine christliche Partnersuche, für Senioren oder gleichgeschlechtliche Paare.
  • Wenn der erste Kontakt zwischen zwei Menschen hergestellt ist, unterstützt das Portal bei der Partnersuche auch die Möglichkeit der Kommunikation und des Kennenlernens. Besonders einfach geht das, wenn die Partnersuche per App die Kommunikation unterstützt.

partnersuche-test

Gründe, im Internet nach einem neuen Lebens- oder Freizeitpartner zu suchen, gibt es genauso viele, wie Internet-Portale für die Partnersuche. Das Spektrum reicht von einer Singlebörse für einen Flirt oder neue Bekanntschaften bis hin zur Partnervermittlung. Ob Sie eine gute Chance haben, mit Hilfe eines Online-Portals einen Partner oder eine Partnerin zu finden, ist unter anderem von dem Durchschnittsalter der Mitglieder sowie der Mitgliederzahl und deren Geschlecht abhängig.

Bei vielen Portalen ist die erste Anmeldung kostenlos. In vielen kostenlosen Basis-Mitgliedschaften sind aber oft nur Erstkontakte möglich. Die Partnersuche im Internet kann je nach Anbieter mehrere hundert Euro im Jahr kosten. Damit Sie für Ihre Partnersuche das beste Portal im Internet finden, geben wir Ihnen mit unserer Kaufberatung 2023 hier auf n-tv.de konkrete Hilfestellung und Tipps.

Dabei stellen wir nicht nur die wichtigsten Portale in unserem Partnersuche-Vergleich nebeneinander, sondern berücksichtigen auch Erfahrungen der Partnersuche von Kunden sowie Ergebnisse zahlreicher Tests für die Partnersuche, beispielsweise der Stiftung Warentest.

1. Wodurch unterscheiden sich Portale für die Online-Partnersuche?

Einige Fakten über die Partnersuche

Die meisten Paare lernten sich über gemeinsame Freunde kennen. Die Partnersuche über das Internet belegt Platz 2 bei der Möglichkeit, jemanden kennenzulernen. 28 % aller Deutschen waren bereits im Internet auf Partnersuche, bei 50 % von ihnen kam es zu einer Partnerschaft oder einer erotischen Beziehung. Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von 235 Millionen Euro in Deutschland für die Partnersuche im Internet erwartet.

Hier auf n-tv.de finden Sie Partnersuchen der Kategorie Singlebörse und der Kategorie Partnervermittlung. Zum Typ der Zielgruppen-Agenturen gehören beispielsweise Partnersuchen für bestimmte Altersgruppen oder für Sport- und Freizeitpartner.

1.1. Zum unverbindlichen kennenlernen eignen sich Singlebörsen

Gemeinsame Freizeitgestaltung kann die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft sein. Eine Singlebörse oder Dating-Portal können Sie mit Online-Kontaktanzeigen vergleichen. Eine Singlebörse ist für Sie dann geeignet, wenn Sie auf der Suche nach neuen Bekanntschaften sind, beispielsweise, weil die Partnersuche durch die Corona-Pandemie eingeschränkt und das Ausgehen oft nicht möglich ist.

Die wichtigsten Hersteller, oder besser Anbieter, für Singlebörsen sind

  • Neu.de
  • Friendscout24
  • Lovescout
  • Finya
  • Single.de
  • Dating Cafe
  • Zoosk

Als Testsieger für die Partnersuche bei Singlebörsen gehen bei der Stiftung Warentest Neu.de und Friendscout24 hervor. Stiftung Warentest lobt vor allem die sehr guten Suchoptionen und die Passgenauigkeit der Suchergebnisse.

Viele Singlebörsen sind nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten deutschsprachigen Raum, also auch in Österreich und der Schweiz, vertreten oder bieten gar das europaweite Kennenlernen an. Die Partnersuche bei Finya ist von den oben genannten Marken die einzige Singlebörse, die die Partnersuche kostenlos anbietet.

1.2. Eine Partnervermittlung unterstützt Ihre Suche mit konkreten Partnervorschlägen

partnersuche-kostenlos

Eine gemeinsame Freizeitgestaltung kann die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft sein.

Interessieren Sie sich für eine ernsthafte Partnerschaft, dann ist eine Online-Partnervermittlung für Sie das richtige Portal. Neben einer Online-Kontaktanzeige bietet die Partnervermittlung Online-Persönlichkeitstests, beispielsweise bei der Partnersuche mit Parship oder der Partnersuche mit ElitePartner.

Basierend auf den Testergebnissen, werden Ihnen automatische Partnervorschläge unterbreitet von Menschen, die besonders gut zu Ihnen und Ihren Wünschen passen sollen. Selbstverständlich können Sie auf vielen Partnervermittlungsportalen auch selbstständig nach einem Partner oder einer Partnerin suchen.

Zu den besten Partnersuchen in der Partnervermittlung gehören beispielsweise

  • Parship
  • ElitePartner
  • eDarling
  • Academic Partner
  • Prestige Singles

Namens-Attribute bei der Partnersuche wie Elite, Academic oder Prestige wählen Partnervermittlungen gerne, um sich von Singlebörsen abzugrenzen und um sowohl auf die Seriosität, aber auch auf das gewünschte, gehobene Klientel hinzuweisen. Partnervermittlungen sind besonders erfolgreich für die Partnersuche ab 40 bzw. um die 40.

Achtung: Selektiert wird oft auch über hohe Mitgliedschaften, die bei der Partnersuche von Parship und Elitepartner bei über 900,– Euro für zwei Jahre liegen.

1.3. Etliche Partnerbörsen haben sich auf spezielle Zielgruppen ausgerichtet

Online-Partnersuchen verzeichnen häufig mehrere Millionen Mitgliedschaften. Partnersuchen, die auf bestimmte Personenkreise spezialisiert sind, haben weniger Mitglieder. Die Erfolgschancen sind jedoch größer, weil die Zielgruppe konkreter ist.

Zahlreiche Tests für Partnersuchen berichten davon, dass die Partnersuche ab einem bestimmten Alter schwierig wird. Dass das nicht so sein muss, zeigt Beispielsweise das Portal Silber Singles für die Partnersuche ab 50. Die Partnersuche von Lemonswan hat sich auf den besonderen Schutz von Frauen spezialisiert. Auf gleichklang.de finden Sie Lebenspartner, aber auch Gleichgesinnte für gemeinsame Freizeitaktivitäten.

Im Vergleich zu anderen Partnersuchen ist hier der Anteil der weiblichen Mitglieder um 10% höher und nicht ausgeglichen, wie auf anderen Plattformen. Die Mitgliederstruktur ist jedoch sehr vielfältig und auch die christliche Partnersuche wird auf gleichklang.de beworben. Die gleichgeschlechtliche Partnersuche online ist auf allen Portalen möglich, betonen zahlreiche Tests für Partnersuche im Internet.

Nachstehend haben wir für Sie die verschiedenen Arten von Partnersuchen hier auf n-tv.de für Sie zusammengefasst:

Partnersuche im Internet Merkmale
partnersuche-singleboerse
Singlebörse
+ für Flirts, Bekanntschaften und Partnerschaften
+ viele Mitglieder
+ mit Suchfunktion
+ für alle Altersgruppen
+ zum Teil ist die Partnersuche kostenlos
- oft unverbindlich
- wenig konkrete Partnervoschläge
partnersuche-partnervermittlung
Partnervermittlung
+ für Partnerschaften
+ mit Persönlichkeitsanalyse
+ mit Partnervorschlägen
+ mit Zusatzangeboten
- zum Teil teure Mitgliedschaften
- zum Teil lange Laufzeiten
partnersuche-ueber-50
Partnersuche für Zielgruppen
+ für Partnerschaften, Bekanntschaften und Freizeitpartner
+ für bestimmte Zielgruppen, daher verfeinerte Suche, beispielsweise Partnersuche ab 50
+ geringere Hemmschwellen für Suchende
- für ältere Menschen Bedienung zum Teil unübersichtlich
- oft keine klare Aussage über Mitgliederzahlen
- meistens keine kostenlose Probemitgliedschaft möglich

2. Welche Leistungen erbringen Singlebörsen und Partnervermittlungen im Internet?

2.1. Mit Ihrer Registrierung beginnen Sie die Nutzung der Partnersuche

partnersuche-registrierung

Die Registrierung für eine Partnersuche ist laut Erfahrungen in wenigen Schritten erledigt.

In der Regel ist ohne Registrierung keine Partnersuche möglich. Bei der Registrierung geben Sie zunächst Ihren Benutzernamen an, den Sie frei wählen können. Fantasienamen sind hier völlig in Ordnung, denn der Benutzername ist normalerweise öffentlich. Damit das Portal der Partnersuche Sie erreichen kann, geben Sie zudem eine gültige E-Mail-Adresse an, die Sie bestätigen müssen.

Außerdem wird das Portal nach Ihrem Alter, Ihrem Wohnort und einem Profilbild fragen. Bei vielen Portalen werden die Profilbilder, bevor sie sichtbar sind, geprüft. Dadurch wird zumindest verhindert, dass auf dem Profilbild Tiere oder Comicfiguren zu sehen sind.

Oft verlang die Partnersuche im Internet bereits mit der Registrierung auch Zahlungsdaten, insbesondere bei Portalen, bei denen keine kostenlose Basis-Mitgliedschaft möglich ist. In diesem Fall bitten wir Sie, sich über eventuelle Kündigungs- und Widerspruchsfristen zu erkundigen und diese gegebenenfalls unbedingt fristgerecht einzuhalten.

2.2. Persönlichkeitstest und viele Fragen sind üblich, um einen geeigneten Partner zu finden

Nach der ersten Registrierung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Profil auf der Internetseite der Partnersuche zu vervollständigen. Sie werden nach Ihren Freizeitaktivitäten, Vorlieben und Abneigungen, Erwartungen und Zielsetzungen zur Partnersuche gefragt. Anhand dieser Daten werden Ihnen auf der Portal-Startseite entsprechende Partnerinnen und Partner angezeigt.

Partnervermittlungen stützen ihre Partnervorschläge auf sogenannte Persönlichkeitstest. Oft auf beziehungspsychologischen Erkenntnissen basierende Fragen und Situationen sollen beantwortet und gelöst werden. Die Ergebnisse dienen zur Auswahl von Partnerinnen und Partnern, mit denen Sie besonders hohe Übereinstimmungen haben.

Tipp: Die automatischen Partnervorschläge werden von einem Computer berechnet. Scheuen Sie sich nicht, dennoch selbst auf die Suche zu gehen und Personen anzusprechen. Manchmal ist es besonders interessant, jemanden kennenzulernen, der im ersten Augenblick nicht zu passen zu scheint.

2.3. Zusatzangebote erleichtern das Kennenlernen und die Kommunikation

partnersuche-service-dinner

Ein gemeinsames Essen ist für Singles eine gute Gelegenheit, sich kennen zu lernen.

Den ersten Schritt zu tun, ist für viele oft nicht einfach. Daher bieten Online-Partnersuchen oft Text-Beispiele für die erste E-Mail. Bei Singles aller Altersgruppen, beispielsweise bei der Partnersuche ab 40, sind Zusatzangebote wie Single-Reisen oder Single-Dinner beliebt. Vor allem Menschen ab 60 finden die Partnersuche schwierig, wenn sie ausschließlich online stattfindet.

Zusatzangebote finden Sie sowohl bei Singlebörsen als auch bei Partnervermittlungen, beispielsweise bei Neu.de, Friendscout24, Dating Café, Parship und ElitePartner.

2.4. Eine App fördert die Kommunikation

Wer schnell Kontakt aufnehmen möchte, benutzt dafür im Alltag meistens das Handy. Wenn Sie mit Ihren neuen Bekannten aus der Partnersuche auch über das Handy kommunizieren möchten, aber noch keine privaten Kontaktdaten ausgetauscht haben, dann ist eine Partnersuche mit App für Sie genau richtig.

2.5. Nachstehend noch einige Tipps für die Partnersuche

  • Seien Sie selbst ehrlich. Das, was Sie von neuen Bekanntschaften erwarten, sollten Sie selbst auch einhalten.
  • Auf die Idee, sich im Internet schlanker, hübscher, jünger und erfolgreicher zu machen, sind schon viele gekommen. Glauben Sie nicht alles, was Sie sehen oder lesen. Wenn Sie persönlichen Kontakt aufnehmen, bestehen Sie auf direkten Kontakt per Telefon oder Videochat.
  • Zahlen Sie niemals Geld für die Kontaktaufnahme. Skype, Viber, Zoom, FaceTime und ähnliche Apps sind kostenlos und ermöglichen kostenloses Kommunizieren.
  • Bleiben Sie neugierig und haben Sie Spaß am Flirten. Es mag sein, dass Sie weder den richtigen Sport- noch Lebenspartner online finden. Aber während beispielsweise eines Lockdowns neue Menschen zu treffen und sich auszutauschen, kann die Stimmung heben.
  • Wählen Sie ein Portal mit einem Durchschnittsalter, das zu Ihnen passt, damit erhöhen Sie den Erfolg bei der Partnersuche.
  • Erkundigen Sie sich über die Anzahl von Neumitgliedern. Schließlich möchten Sie keine sogenannten Karteileichen kennenlernen.

3. Welche Kosten entstehen bei der Partnersuche im Internet?

Eine Partnersuche ohne Kosten ist im Internet nur begrenzt möglich. In unserer Produkttabelle auf n-tv.de haben wir für Sie die jeweiligen Preise für eine kurze, mittelfristige und langfristige Mitgliedschaft pro Partnersuche aufgeführt. Bevor Sie eine kostenpflichtige Partnersuche kaufen bzw. abschließen, raten wir Ihnen, mit einer kostenlosen Probemitgliedschaft oder einer kostenlosen Basis-Mitgliedschaft die Online-Partnersuche und das Portal auszuprobieren.

Wenn das nicht möglich ist, erkundigen Sie sich vorab bitte genau über Widerspruchs- und Kündigungsmöglichkeiten und Fristen. Oft finden sich im Internet auch Werbeangebote für eine besonders günstige Partnersuche, die teure Premiumtarife für eine Zeit lang reduzieren.

3.1. Eine Probe- oder Basismitgliedschaft ist oft kostenlos

Zum Schnuppern bietet sich eine kostenlose Mitgliedschaft an. Damit können Sie sich in der Regel registrieren, ein Profil anlegen und ein Foto hochladen, potentielle Partnerinnen und Partner ansehen, Nachrichten erhalten oder Likes versenden.

Die Anzahl der Nachrichten, die Sie versenden und erhalten können ist oft begrenzt oder der Nachrichtentext wird vorgegeben. Den Test für das wissenschaftliche Persönlichkeitsprofil können Sie oft mit der Basismitgliedschaft absolvieren, ein ausführliches Ergebnis ist dann wiederum kostenpflichtig. In unserer Produkttabelle finden Sie auf n-tv.de eine Übersicht der Leistungen einer Basis-Mitgliedschaft pro Partnersuche.

3.2. Aktive Kommunikation ist meistens mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft verbunden

Wenn Sie sich für jemanden bei der Partnersuche interessieren, Sie jedoch nur Likes oder vorgefertigte Textnachrichten versenden können, dann ist es so gut wie unmöglich, mit dieser Person intensiveren Kontakt aufzunehmen. Eine kostenpflichtige Mitgliedschaft ist dann unabdingbar.

Die Mitgliedschaftsbeiträge müssen immer im Voraus gezahlt werden. Die Stiftung Warentest verrät, dass die Regelung im Bürgerlichen Gesetzbuch vorgibt, dass Partnervermittlungsgebühren nicht eingeklagt werden dürfen. Daher möchten die Online-Portale für die Partnersuche von ihren Mitgliedern die Beiträge vorab erhalten, denn vor Gericht könnten sie nicht auf Zahlung klagen.

3.3. Die vorzeitige Kündigung kann sich schwierig gestalten

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden möchten, müssen Sie diese in den meisten Fällen kündigen. Bevor Sie eine Mitgliedschaft abschließen, sollten Sie sich über die jeweiligen Kündigungsfristen und -bedingungen erkundigen. Diese finden Sie in den AGB (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) der Partnersuche.

Das sogenannte Kleingedruckte sollten Sie unbedingt lesen. Bei einer vorzeitigen Beendigung der Mitgliedschaft muss der zuviel voraus gezahlte Betrag von der Partnersuche an Sie erstattet werden. Wenn Sie vertragliche Anmerkungen finden, die dieses ausschließen, dann ist das weder seriös noch rechtmäßig.

Nachstehend haben wir für Sie nochmal die Vor- und Nachteile einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft für eine Partnersuche zusammengefasst:

    Vorteile
  • Vollständige Funktionen des Portals zur Partnersuche
  • Uneingeschränkte Kontaktaufnahme
  • Ausführliches Ergebnis einer Persönlichkeitsanalyse
    Nachteile
  • Zum Teil lange Laufzeiten
  • Hohe Kosten möglich
  • Kündigungsbedingungen oft schlecht auffindbar

4. Wie werden die persönlichen Daten verifiziert und verwaltet?

partnersuche-datenschutz

Seriöse Unternehmen gehen sorgsam mit den sensiblen Daten ihrer Kunden um.

Damit die Mitglieder einer Partnersuche sicher gehen können, auf echte Personen und keine Roboter zu treffen, ist die Verifizierung von Mitgliederprofilen eine große Herausforderung für die Portale der Partnersuchen. Bei der Registrierung wird bereits die Gültigkeit der E-Mail-Adresse geprüft, in dem Sie diese mit einem Klick auf einen Link bestätigen müssen.

Das Profilfoto wird oft von Redakteuren und Redakteurinnen geprüft und freigegeben. Bei der RP-Partnersuche beispielsweise wird jedes Profil komplett durch das Redaktionsteam manuell überprüft.

Sogenannte Scouts checken auf manchen Portalen die Kommunikation. Wenn besonders wüste Beleidigungen oder indiskrete Annäherungen vorkommen, dann werden die entsprechenden Profile gelöscht. Besonders achtsam ist beispielsweise das Portal Lemonswan mit ihren Mitgliederprofilen.

Zahlreiche Tests für die Partnersuche im Internet raten, eine Partnersuche auszuwählen die geschützte Adressdaten und eine Datenverschlüsselung garantieren. Insbesondere, wenn Sie Zahlungsdaten angeben, müssen Sie auch Geburtsdatum und Adresse nennen. Ferner erlauben Sie neben den Kontaktdaten der Partnersuche Zugriff auf sensible Daten wie Ihr Foto, Ihre Aktivitäten, Ihr Persönlichkeitsprofil und vieles mehr. Daher ist der sensible Umgang mit Ihren Daten wichtig. In den AGB der Partnersuche finden Sie detaillierte Erklärungen, wie Ihre Daten gespeichert und verwaltet werden.

Bei einer Kündigung sollten Sie darauf achten, dass Ihre Profil- und Zahlungsdaten von der Partnersuche komplett gelöscht werden.

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Partnersuche-Vergleich

5.1. Gibt es eine Partnersuche ohne Registrierung?

Im Internet werden Sie sicherlich auch Portale für die Partnersuche ohne Registrierung finden. Allerdings raten Tests für die Partnersuche hiervon dringend ab, denn die Mitglieder können nicht verifiziert werden. Wenn Sie sich scheuen, sich im Internet zu registrieren, dann ist vielleicht eine Partnersuche im Freizeitbereich eher für Sie geeignet.

» Mehr Informationen

5.2. Woran erkennt man, dass eine Partnersuche seriös ist?

Eine Partnersuche ist dann seriös, wenn die Daten der Mitglieder sensibel behandelt und auf ihre Echtheit überprüft werden. Lesen Sie in den AGB der Partnersuche nach, wie mit Ihren Daten umgegangen wird. Ferner erstattet eine seriöse Partnersuche zu viel gezahlte Beiträge umgehend.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es kostenlose Partnersuchen?

Ja, Sie können bei vielen Partnersuchen eine kostenlose Probe- oder Basismitgliedschaft abschließen. Einige Partnersuchen, beispielsweise von Finya, erheben grundsätzlich keine Mitgliedergebühr. Andere Portale bieten einen Sozialtarif, beispielsweise gleichklang.de.

» Mehr Informationen

5.4. Garantiert mir die Partnersuche einen Erfolg?

Nein, die Partnersuche im Internet ist ein Dienstleistungsportal mit Servicen rund um die Partnersuche. Eine Erfolgsgarantie gibt es bei der Partnersuche nicht, ebenfalls gibt es keine Date-Garantie.

» Mehr Informationen

5.5. Gibt es bei der Partnersuche eine Altersgrenze?

Nein, jeder, der volljährig ist, kann sich bei der Partnersuche anmelden. Oft wird die Partnersuche ab 60 online schwierig, so dass für ältere Menschen sogar besonders bedienungsfreundliche und barrierefreie Angebote erstellt werden.

» Mehr Informationen