Wissen

Wegen Kakao-Inhaltsstoff? Schokolade hilft dem Herzen

22108867.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach dieser Nachricht werden Schokoladen-Freunde ihre Süßigkeiten wohl noch mehr genießen: So bekommen Liebhaber kakaohaltiger Produkte weitaus seltener Herzinfarkte als Menschen mit sehr niedrigem Konsum. Von übermäßigem Schokoladenverzehr ist dennoch abzuraten – der macht nämlich mit großer Wahrscheinlichkeit krank.

Wer viele Schokolade isst, leidet einer Studie zufolge deutlich seltener an gefährlichen Herz- und Gefäßerkrankungen. Demnach ist das Risiko, sich einen Herzinfarkt oder andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen zuzuziehen, bei Liebhabern von Kakaoprodukten um 37 Prozent geringer als bei Menschen mit einem sehr niedrigen Konsum. Auch das Schlaganfallrisiko liege bei den Schokoladen-Fans um 29 Prozent niedriger, schrieb das Forscher-Team um Oscar Franco von der englischen Universität Cambridge im "British Medical Journal". Vor hemmungslosem Naschen warnen die Forscher aber dennoch.

Für die in Paris vorgestellte Studie werteten die Wissenschaftler die Daten von sieben Untersuchungen mit insgesamt mehr als 114.000 Teilnehmern aus. Diese Arbeiten hatten unter anderem Hinweise darauf geliefert, dass das in Kakao enthaltene Flavonol gesundheitsförderlich sein könnte. Flavonoide sind eine Gruppe von Pflanzenfarbstoffen, die vor allem in Früchten und Gemüse, aber auch in Rotwein und Tee vorkommen. Sie binden sehr reaktionsfreudige, zellschädigende Stoffe, sogenannte freie Radikale.

Um den potenziell positiven Effekt des Schokoladen-Konsums eindeutig zu betätigen, seien allerdings weitere Studien nötig betonten die Experten. Nicht untersucht wurde beispielsweise, ob der Effekt nur bei bestimmten Schokoladen-Sorten auftritt. Zudem sei normale Schokolade sehr kalorienreich. "Exzessiver Konsum wird wahrscheinlich zu einer Gewichtszunahme führen", schreiben die Wissenschaftler. Und Übergewicht sei wiederum ein Risikofaktor für Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Allgemeinen.

Keine Hinweise brachte die Übersichtsarbeit darauf, dass ein hoher Schokoladen-Konsum auch das Risiko von Herzinsuffizienz senken kann.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen