Wissen

Familie, Glaube und Sport helfen Glück ist machbar

Die katholischen Nonnen sind glücklich über den Besuch des Papstes in Großbritannien.

Die katholischen Nonnen sind glücklich über den Besuch des Papstes in Großbritannien.

(Foto: picture alliance / dpa)

Glücklichsein ist keine Frage der Veranlagung. Das hat eine Forschergruppe um den Berliner Psychologen Gert Wagner bei Befragungen erwachsener Deutscher herausgefunden.

Für dauerhafte Zufriedenheit seien äußere Faktoren wie ein gesunder Lebensstil oder der richtige Partner wichtiger als die genetische Veranlagung eines Menschen, berichten die Psychologen in den "Proceedings" der US-Akademie der Wissenschaften. Frauen sind demnach mit einem Partner, dem die Familie nicht besonders wichtig ist, sogar unglücklicher als ganz ohne Mann.

Das Team um Wagner vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung wertete mehr als 60.000 Fragebögen aus, die Bundesbürger zwischen 1984 und 2008 beantwortet hatten. Die Auswertung ergab, dass das soziale Umfeld eines Menschen häufig einen größeren Einfluss auf das Lebensglück hat als sein Charakter. Für dauerhafte Zufriedenheit sind Familie, Religion und regelmäßiger Sport wichtige Faktoren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen