Völlerei und Bequemlichkeit Körper merkt sich jede Sünde
16.09.2010, 11:11 Uhr
Bratwürste enthalten jede Menge Kalorien.
(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)
Zu viel Essen und zu wenig Bewegung über einen Zeitraum von vier Wochen reichen aus, um nachhaltig Körpergewicht und Fetteinlagerungen zu erhöhen. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern um Asa Ernersson der Universität Linköping in Schweden.
Für die Untersuchung steigerten 18 Probanden 4 Wochen lang ihre Energiezufuhr um 70 Prozent und verringerten gleichzeitig ihre körperlichen Aktivitäten erheblich. Eine Kontrollgruppe aß und bewegte sich wie bisher. Die Probanden aus der ersten Gruppe nahmen nach Ablauf des Versuchs durchschnittlich 6,4 Kilogramm zu. Nach sechs Monaten war das Gewicht jedoch nahezu auf den Ausgangswert zurückgegangen. Die Kontrollmessungen nach einem Jahr zeigten, dass das Körpergewicht der ersten Gruppe verglichen mit der Kontrollgruppe wieder angestiegen war. Die Gewichtsunterschiede zwei Jahre später fielen sogar noch größer aus.
Die Ergebnisse weisen daraufhin, dass der Körper nur schlecht massive Kalorienzufuhr und mangelnde Bewegung, auch wenn beides nur einen kurzen Zeitraum anhält, ausgleichen kann. Mediziner raten deshalb, kontinuierlich auf die Balance zwischen Kalorienzufuhr durch gesunde Mischkost und regelmäßiger sportlicher Betätigung zu achten, um das Körpergewicht langfristig zu halten und so Gesundheitsrisiken, die mit Übergewicht ansteigen, zu minimieren.
Quelle: ntv.de, jze